Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.935
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. Au Mann, da liegt ja einiges am Boden. Dein Netzwerk sieht nicht besonders fit aus. Betreibst du eine Windows-Domäne mit DC? Vorschlag: Anhand der Event-IDs einmal diese Seite abgrasen und die MS-KB damit befeuern. :suspect: Damian
  2. Hi. Gibt es Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige? Irgendwas zu Drucker, Spooler oder Dienste, die nicht reagieren oder gestartet werden können? Damian
  3. Hi. Poste einmal die Event-IDs zu den beiden Fehlern im Eventlog. Damian
  4. Damian

    Perl

    Hallo und willkommen on Board. :) Ich nehme mal an, du meinst Perl und IIS. ;) Hab auf die Schnelle das hier gefunden: http://www.cgicorner.ch/cgi-bin/kb/kb.cgi?file=iis.kb Ansonsten die Cracks in diversen Perl-Foren fragen. Damian
  5. Hi. Schau mal im Eventlog nach diesem Fehler und alle Infos hier posten. Damian
  6. Der andere Browser soll ja nur zum Test drauf, um zu sehen, wie die Seitenaufrufe dort ablaufen. Das soll eingrenzen, ob der Fehler beim IE oder bei Windows liegt. Schon eine Windows-Reparaturinstallation in Betracht gezogen? Damian
  7. Hi. Könnte vielleicht hiermit zusammenhängen. Teste mal einen anderen Browser. Wie läuft denn der Zugriff auf den anderen Rechner? Damian
  8. Hi. Nicht verzagen, Wiki fragen. ;) Damian
  9. Hi. Wenn die Seite da ist, alles komplett oder fehlt was? Wurde vorher etwas am System geändert? Schon die Netzwerkeinstellungen überprüft? Steht was dazu in der Ereignisanzeige? Schon alternativ einen anderen Browser getestet, z. B. Firefox? Schon eine Reparatur des IE versucht? Damian
  10. Damian

    Suche flexibles Netzwerkkabel

    Hi. Welche Bezeichnungen stehen auf den Kabeln von Belkin und Telegärtner? Sind vielleicht doppelt geschirmt, daher so starr. Oder es sind Kabel für die stationäre Gebäudeverkabelung. Normale Cat 5e-Patchkabel lassen sich gut für Desktopverkabelungen oder fliegende Verbindungen einsetzen. Damian
  11. Damian

    Suche flexibles Netzwerkkabel

    Hi. Standard-Patchkabel sollten flexibel genug sein. Welche Kabel wurden denn bisher verwendet und wo lag da das Problem? Damian
  12. Hi. Hier dreht sich alles ums Design: http://www.csszengarden.com/tr/deutsch/ :cool: Damian
  13. Hi. Gibts denn irgendwelche Fehlermeldungen? Den Drucker schon an einem anderen Rechner getestet? Damian
  14. Hi. Drucker abklemmen, Treiber deinstallieren, Rechner neu starten, aktuelle Treiber installieren, Drucker anschließen. Damian
  15. Ok, dann fehlen noch die Infos dazu... Damian
  16. Ja, stimmt. :( Das zweite Fenster wird im ersten geöffnet. Seltsam. Moment, ich versuch mal was... Ok, hier die Lösung. ;) Für jede eigenständige Präsentation muss auf dem System ein eigenes Userkonto eingerichtet werden. Dann sicherstellen, dass Powerpoint unter jedem Konto gestartet werden kann. Mit dem Standardkonto Powerpoint starten. Für jede weitere Instanz muss das Programm nun über das Kontextmenü mit "Ausführen als..." und einem anderen Konto gestartet werden. Jedes Fenster läuft dann eigenständig und lässt sich nach belieben auf einen anderen Monitor verschieben. ;) :D Damian
  17. Hi. Also der Weg über Start - Abmelden funktioniert nicht? Wie äußert sich das Verhalten? Schon den Weg über den Taskmanager probiert? Gibt es dazu Einträge in der Ereignisanzeige? Wurde vorher etwas am System geändert? Damian
  18. Hi. Du könntest für jede Präsentation eine eigene Instanz von Powerpoint verwenden. Powerpoint starten, das Programmfenster auf ein anderes Display schieben und von dort über das Menü die Präsentation auswählen. Damian
  19. Soll bedeuten? :suspect:
  20. Hi. Hier gibts Freeware. ;) Damian
  21. Hi. Ach, da summt noch so ein altes "Schätzchen" vor sich hin. :D Mit Ersatzteilen sieht´s da meistens übel aus. Und auf eigene Faust was neues da "reinlöten" bringt auch keine Erfolgsgarantie. Wenn die 35% Nachlaß einigermaßen attraktiv sind, würde ich einen Neukauf empfehlen. Ich weiß auch keine Alternativ-Quelle für USV-Austauschteile. Damian
  22. Hi. Auf der Hersteller-HP sollten sich Infos finden lassen, ob das Teil aufrüstbar ist. Damian
  23. Hi. Der Server hat mit der Verwaltung der Drucker nichts zu tun? Werden auch die aktuellsten Treiber verwendet? Bei einigen HP-Druckern benötigt man spezielle Netzwerktreiber, ist vielleicht bei Lexmark genau so. Hab noch im Hinterkopf, dass bei Lexmark HP-Technik verbaut wird. Gibt es Einträge in der Ereignisanzeige? Damian
  24. Damian

    finding.de

    Hi. Versuch´s mal mit diesem Workaround: http://www.trojaner-board.de/archive/index.php/t-23346.html Damian
  25. Hi. Könnte es sein, dass es sich um eine WAB-Datei handelt? Dann ist es eine Adressbuch-Datei von z. B. Outlook Expreß. Das würde auch den Inhalt von Straßennamen usw. erklären. Damian
×
×
  • Neu erstellen...