-
Gesamte Inhalte
10.902 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Sg. Briefpapier mit Adobe Acrobat Professional 7
Damian antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Nach allem, was ich bisher gelesen habe, geht das Beim Acrobat anscheinend nur über zusätzliche Plugins. Einfach im Netz mal nach "Briefpapier-Plugin" suchen. Damian -
Hi. Werden branchenspezifische Features benötigt? Wird besondere Hardware (Touchscreen, Handscanner, Bondrucker usw.) angeschlossen? Was darf die Software kosten? Schon eine Suchmaschine deiner Wahl bemüht? :wink2: Damian
-
Alles weitere bitte direkt per Mail oder PN mit heLLrais0r klären. Danke. :) Damian
-
Word 2007 und Open Officie xml Verschlüsselung
Damian antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Technische Hintergrundinfos zum Kennwortschutz in XML-Dokumenten habe ich noch nicht gefunden. Es kommt auch darauf an, was du brauchst. Nur einen Schutz zum Öffnen/Lesen der Datei oder auch Schutz gegen unbefugtes Bearbeiten/Abspeichern. Damian -
Word 2007 und Open Officie xml Verschlüsselung
Damian antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Wie funktioniert der Kennwortschutz in XML-Dokumenten? Liegt die Funktion alleine im jeweiligen Dokument oder greift noch eine weitere Infrastruktur im Hintergrund? Liegt der Schutz nur im jeweiligen Dokument, heißt das Äpfel mit Birnen vergleichen. ;) EFS ist unabhängig vom Dateityp (verschlüsselt alles) und arbeitet auf tieferer Ebene mit Funktionen im Betriebsystem. Wenn das XML-Dokument nicht mindestens - wie auch immer gelöst - eine 2-Faktor-Authentifizierung bieten kann, ist EFS definitiv besser. Damian -
Hi. Zum Beispiel das hier: Challenger Damian
-
Nachrichten / Neuigkeiten im Netzwerk senden
Damian antwortete auf ein Thema von Christopher in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Mail wäre tatsächlich das effektivste Mittel zur Lösung. Es muss ja nicht unbedingt ein Exchange-Server sein, es gibt genug günstige Alternativen. Damian PS: Server 2003 bringt eigene Mailfunktionen mit sich, wäre einen Blick wehrt. ;) -
Nachrichten / Neuigkeiten im Netzwerk senden
Damian antwortete auf ein Thema von Christopher in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Was soll's denn nun sein? ;) Über wieviele User sprechen wir? Damian -
Hi. Wenn schon der Support mit dem eigenen Produkt am Ende ist... :rolleyes: Hast du schon mal hier reingeschaut?: MSXFAQ.DE - Mobile Clients Dort ist vielleicht der eine oder andere Hinweis zu finden. Damian
-
Hi. Gibt's auf der Hersteller-HP keine Dokus und sonstige Infos? Eventuell auch ein User-Forum? Damian
-
Boah! Ich weiß, in den Bergen liebt man es etwas gemächlicher - aber sooo gemächlich? :shock: ;) :D Damian
-
Windows Vista Starter Edition einschränkungen abstellen / ändern? Antwort
Damian antwortete auf ein Thema von huhu124 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Ist für mich erledigt. :cool: :thumb1: Das Umgehen lizenz-technischer Beschränkungen können wir nunmal nicht supporten, daher die Schließung. :wink2: Damian -
Screenshot über "Druck" direkt in paint öffnen
Damian antwortete auf ein Thema von marolu in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Das lässt sich in der Registry wohl kaum einstellen, da der Inhalt der Zwischenablage keinen Dateityp repräsentiert, den du mit Paint verknüpfen kannst. Dein Problem sollte sich aber über ein Script mit definierten Tastaturaktionen lösen lassen. Schau dir mal das Tool AutoIt an. Damian -
Windows Vista Starter Edition einschränkungen abstellen / ändern?
Damian antwortete auf ein Thema von huhu124 in: Windows Forum — Allgemein
Damit ist alles gesagt. Closed. @huhu124 Bitte beachte in Zukunft die Boardregeln. Damian -
Kinder fragen Politiker nach dem internet
Damian antwortete auf ein Thema von WSUSPraxis in: Off Topic
Hi. Diese "Leute" sind auch dafür gedacht, dass sie für "ihren" Politiker alle nötigen Informationen zusammenstellen, damit er "entscheidungsfähig" wird. Wenn besagter Politiker aber diese Informationen garnicht erst anfordert oder - aus welchen Gründen auch immer - einfach ignoriert, dann läuft grundsätzlich etwas schief. Oder ist es jetzt normal, dass schon seit einiger Zeit "kritische" Gesetze in Nachtsitzungen vor minimal besetztem Haus "abgenickt und durchgewunken" werden? Sorry, aber was unsere demokratisch gewählten Politiker zurzeit treiben, macht mich ziemlich nervös. :suspect: Damian -
Wie Fesplatten formatieren ->XP-Installation?
Damian antwortete auf ein Thema von Pascal1 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Das hier z. B., putzt alles weg: Kill Disk Damian -
Hi. Immer wieder faszinierend. :cool: ;) Gibt es dazu Einträge im Eventlog? Wurde vorher was am System geändert? Einzelplatz-System oder Domänen-Client? Damian
-
Wie Fesplatten formatieren ->XP-Installation?
Damian antwortete auf ein Thema von Pascal1 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. So kommen wir nicht weiter. Irgendwas an deiner Festplatten-Konfig ist völlig daneben und da wir den Rechner nicht anfassen können, schlage ich folgendes vor. Immer nur eine Platte im System belassen (ausbauen oder Stecker ziehen), von Diskette oder CD booten und mit einem passendes Tool der Wahl diese Festpaltte komplett löschen. Nix neues darauf anlegen. Diesen Schritt mit allen Platten durchführen. Danach hast du ein komplett cleanes System. Die Platten wieder alle rein und du kannst neu installieren. Zur Installation für Windows entweder die SATA-Platte oder IDE Primary Master verwenden. Damian -
Tool um Software remote zu deinstallieren
Damian antwortete auf ein Thema von deadcandance in: Windows Server Forum
Hi. Vielleicht hilft dir das hier weiter: heise Software-Verzeichnis: Download Sharp WMI 3.0 Deutsch Damian -
Wie Fesplatten formatieren ->XP-Installation?
Damian antwortete auf ein Thema von Pascal1 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Da blickt doch keiner durch. :rolleyes: ;) Der Reihe nach - du hast 3 IDE-Platten und eine SATA-Platte im Rechner. Sind die 3 IDE irgendwie als RAID zusammengeschaltet oder laufen die einzeln? Auf welcher Platte soll XP installiert werden? Welche Windows-Version war vorher drauf? Damian -
Hi. Manual, Seite 16. [schnipp] Enabling/Disabling RAID in BIOS Use the following steps to enable RAID in the system BIOS: The instructions listed below are specific to motherboards manufactured by Intel with a supported Intel chipset. The specific BIOS settings on non-Intel manufactured motherboards may differ. Refer to the motherboard documentation or contact the motherboard manufacturer or your place of purchase for specific instructions. Always follow the instructions that are provided with your motherboard. 1. Press the <F2> key after the Power-On-Self-Test (POST) memory test begins. 2. Select the Advanced menu, then the Drive Configuration menu. 3. Switch the Drive Mode option from Legacy to Enhanced. 4. Enable Intel® RAID Technology. 5. Press the <F10> key to save the BIOS settings and exit the BIOS Setup program. [schnapp] Besorg dir die Doku zu deinem Controller bzw. Mainboard, da steht alles drin. ;) Damian
-
Hi. Dass die CDs überbrannt sind, ist nur eine Vermutung. Machs dir doch einfach: alle Daten von der CD auf die Festplatte kopieren und dann entweder auf zwei CDs oder eine DVD brennen. Ohne Zwischenschritt über das ISO-Image. Damian
-
Hallo und willkommen on Board. :) Ist es eine originale CD von einem Hersteller oder eine selbst-erstellte CD, die möglicherweise "überbrannt" wurde. Also mehr als die offiziellen 700 MB Daten enthält? Damian
-
Wird das Teil überhaupt gebraucht, also hast du ein RAID darauf eingerichtet? Wenn nicht, kannst du den Controller im BIOS auch deaktivieren. Damian
-
Hi. Ich kenne diesen "Matrix Storage Manager" nicht, aber ich denke, in der Konfig dieses Tools kannst du einstellen, ob er beim Systemstart eingeblendet wird oder nicht. Einfach mal einen Blick in die Doku werfen. :wink2: Hast du vorher was daran verändert? Damian