-
Gesamte Inhalte
10.867 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Aufruf Drucker und Faxgeräte und Systemsteuerung dauern so lange
Damian antwortete auf ein Thema von Peter Hussock in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Kommt der Sache schon nahe. ;) Von welchen Druckern sprechen wir hier? Lokal angeschlossen, Netzdrucker, freigeben auf dem Server etc, pp. usw. ;) Damian -
NT Backup bricht gelegentlich ab
Damian antwortete auf ein Thema von McOlaf in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Hört sich nach einem Hardware-Problem beim Bandlaufwerk an. Spontan würde ich empfehlen, mal ein anderes Laufwerk einzusetzen. Die Bänder sind ok und für das Laufwerk zertifiziert? Damian -
Hallo. Wieso wird immer behauptet, der Vatikan sei weltfremd? Calendario Romano 2008 - Roman Priest Calendar 2008 ;) Damian
-
Programm zum Versand grosser Dateien
Damian antwortete auf ein Thema von Ishildur in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Einen vollständigen Ersatz für Leonardo/ISDN zum Einsatz mit DSL gibt es nicht. Ist mir zumindest nicht bekannt. Bei großen Dateien bietet sich hier etwas auf der Basis von FTP (Client - Server) an. Wie sieht denn der Einsatzbereich aus (privat/geschäftlich) und wieviele Teilnehmer sind geplant? Damian -
Bin auch dabei. :)
-
Wie werden die lästigen MouseOver Effekte deaktiviert
Damian antwortete auf ein Thema von van-delle in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen on Board. :) In einem Ordnermenü unter "Extras >> Ordneroptionen >> Ansicht >> Erweiterte Einstellungen" den Eintrag "Popupinformationen für Elemente in Ordnern und auf dem Desktop anzeigen" deaktivieren. Neustart. Danach sind die Infos zumindest für Desktopelemente und innerhalb von Ordnern deaktiviert. Wie das jetzt bei der Schnellstartleiste und dem IE läuft, kann ich nicht sagen. Damian -
Hallo. Du kennst schon unser HowTo-Projekt? Windows Server How-To Guides: Home - ServerHowTo.de ;) Da würde es prima reinpassen. Damian
-
Hallo. Kay Giza hat auf seinem Blog Infos zu einer Vista VHD-Version zum testen veröffentlicht. Blog von Kay Giza - Microsoft Windows Vista VHD-Version [Trial] - http://www.Giza-Blog.de/ Damian
-
Vista auf Externe USB Festplatte installieren.
Damian antwortete auf ein Thema von Keamas in: Windows Forum — Allgemein
Hi. http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/w98-w2k-usb-cd-booten-113377.html#post699420 Damian -
Hi. Um so etwas "annähernd" zu lösen (filtern von MP3-Dateien) brauchst du eine Application Level Firewall, welche den Inhalt der Pakete analysiert. Hier ein paar Infos. Allerdings wird sowas mit einer externen Security Appliance gelöst, nicht auf dem XP System selber. Macht daher auch nur in einer Enterprise-Umgebung Sinn, schon von den Kosten her. :wink2: Damian
-
Genau. Einen Server kann man schließlich in jedem Bergdorf aufstellen. Physische Presenz ist durch nichts zu toppen. Wer redet schon gerne mit einem Server? ;) Damian
-
Halte dich an die Person, welche dir den Key übergeben hat. Diese Person muss dir auch den passenden Datenträger dazu aushändigen. Wenn es keinen gibt, dann werde laut und frage gezielt nach, was der Unsinn soll. :suspect: Damian
-
Hi. Du brauchst zum Key auch den entsprechenden Datenträger. Das wäre ja billig - einfach die Keys in der Welt vertreuen und jede lumpige Testversion mutiert zur Vollversion. So läuft das nicht. :rolleyes: Damian
-
Du hast noch Zeit zum Spielen...? :suspect: :D ;) Die Google-Ergebnisse sind schon beeindruckend. Zur ice:2008 ist doch sicher der erste TV-Beitrag fällig. :cool: :D Damian
-
Office- Update: Office XP nicht aktiviert
Damian antwortete auf ein Thema von lfb in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Denkbar ist natürlich alles. Ich habe noch nie mit getrennten Office-Installationen gearbeitet, hab daher keine Erfahrungswerte. Mein Tipp: Versuchs mal in unseren Partner-Forum. Dort tummeln sich die Office-Spezis. :wink2: Damian -
RIP genaue Infos zu Protokollen
Damian antwortete auf ein Thema von syberstef in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Hier gibts schon mal gutes Basiswissen: Grundlagen zu Routing und Subnetzbildung, Teil 2 | Netzwerk - Grundlagen | tecCHANNEL.de Ansonsten hilft googlen. Einfach nach dem gewünschten Protokoll suchen lassen. ;) Damian -
Prüfung in Polen? Was denkt ihr?
Damian antwortete auf ein Thema von Enulien in: MS Zertifizierungen — Allgemein
@ knutschie1000 Bitte mäßige deine Wortwahl bei der pauschale Bewertung ganzer Nationen. So ein Stammtisch-Niveau (alles nur geklaut... ) würde hier noch nicht einmal im OT geduldet.:mad: Noch so ein Ausrutscher und der Thread wird geschlossen! Damian -
Office- Update: Office XP nicht aktiviert
Damian antwortete auf ein Thema von lfb in: Windows Forum — Allgemein
Ich gehe eher davon aus, dass beim Upgrade von den alten auf die neuen Office-Versionen etwas schiefgegangen ist. Daher mein Vorschlag mit der sauberen Neuinstallation. Sollte nicht so aufwendig sein. Auf jeden Fall besser als der Zirkus mit den erzwungenen Aktivierungen. :wink2: Damian -
Office- Update: Office XP nicht aktiviert
Damian antwortete auf ein Thema von lfb in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Schon mal Office komplett deinstalliert und eine saubere Neuinstallation versucht? Damian -
Hi. Sieht so aus, als würden einige Komponenten nicht miteinander klar kommen. Mein Vorschlag: alle Themes, TuneUp und diverse "Optimierer" sauber deinstallieren und dann schrittweise wieder einzeln installieren und erst ausgiebieg testen, bevor das nächste installiert wird. Damian
-
Oder in unserem HowTo-Regal: Windows Server How-To Guides: Applikationen als Dienste einrichten - ServerHowTo.de :cool: ;) Damian
-
Migration zu Linux nicht möglich!
Damian antwortete auf ein Thema von floh007 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Samba 4 wird eine feine Sache. Trotzdem ist es nicht möglich, einen Windows Server mit ALLEN Funktionen vollständig nach Linux zu migrieren. Was in meinen Augen auch nicht besonders sinnvoll wäre. Linux ist nunmal eine ganz andere Plattform als Windows. Damian -
Hi. Solche Drucker lassen sich prinzipiell von jedem Client im Netzwerk ansteuern, also am Server vorbei. Auf dem Server (mit AD?) installiert und konfiguriert lassen sich diese Drucker jedoch sehr gut verwalten (Berechtigungen, Druckkosten, Treiberverwaltung usw.). Schau mal in die Online-Hilfe des Windows-Servers unter "Druckserver", dort steht alles sehr detailliert beschrieben. Damian
-
Hallo und willkommen on Board. :) Meinst du einen Druckserver mit IPP (Internet Printing Protocol)? Dann schau mal hier rein: Windows Server How-To Guides: Windows als Druckserver mit dem Internet Printing Protocol - ServerHowTo.de :wink2: Damian
-
Migration zu Linux nicht möglich!
Damian antwortete auf ein Thema von floh007 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Man kann einen Windows Server nicht zu einem Linux Server migrieren. Das sind zwei völlig unterschiedliche Systeme. Du kannst versuchen, Windows-Features unter Linux nachzubilden, was aber - wie schon erwähnt - für Active Directory noch nicht vollständig gelöst ist. Noch Fragen? :wink2: Damian