-
Gesamte Inhalte
4.529 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gulp
-
EXCH 2K3 - Ein Benutzer bekommt nur interne Mails
Gulp antwortete auf ein Thema von BCEXHAXnOCJIAB in: MS Exchange Forum
Ist unwahrscheinlich .... ... eher wahrscheinlich ist, dass der Linux SMTP externe Mails an den User abblockt oder umleitet und daher keine ankommen. Die internen Mails kommen ja an (die verlassen den Exchange ja auch nicht). Grüsse Gulp -
Symantec AntiVirus Corporate 9 LÖSCHEN
Gulp antwortete auf ein Thema von schotte in: Windows Forum — Allgemein
Das Problem dabei wird sein, dass die Corporate Versionen eben nicht mit dem Norton Removal Tool behandelt werden sollten. Dafür unterscheiden sich die Produkte zu stark (eben wie in ihrem Ressourcenhunger) .... Da SAV Corporate auch eine Push Installation vom zuständigen SAV Server unterstützt kann es tatsächlich sein, dass keine Add/Remove Einträge in Software zu finden sind. Dann ist die einzige saubere Methode eine Deinstallation über den zuständigen SAV Server. Die dreckige Methode findest Du in der Symantec KB: Manually uninstalling Symantec AntiVirus Corporate Edition 9.x client from Windows NT/2000/XP/2003 Ich für meinen Teil bin mit den Corporate Versionen ab 9 eigentlich immer gut gefahren und zufrieden (wir haben noch eine Lizenz für einen Haufen Clients hier herumliegen, unser Mutterhaus setzt McAfee Enterprise 8.5 ein -- ich mag Symantec echt lieber, das stört die Netzwerkkommunikation bei diversen Applikationen die eine freie IP-Portkonfiguration ermöglichen nicht so wie McAfee, aber das ist meine bescheidene Meinung) die Norton Consumer Reihe halte ich aber mittlerweile auch für Dreck (sorry für meine Ausdrucksweise). Grüsse Gulp -
.... zumal die Bindung an einen Arbeitgeber nicht immer gültig ist, auch wenn diese in einem Arbeitsvertrag schriftlich vereinbart wurde. Da hilft der Anwalt des Vertrauens bestimmt gerne ..... Ich jedenfalls hatte auch schon mal eine solche Klausel im Arbeitsvertrag und habe trotzdem vor Ablauf der Frist den Arbeitgeber gewechselt ohne "Rückzahlung" oder Ähnliches. Grüsse Gulp
-
Outlook2002 will auf Vista Mail-Passwort nicht speichern
Gulp antwortete auf ein Thema von pablovschby in: Windows Forum — Allgemein
Das wird nicht gehen, für das Sicherheitsmodell von Vista ist die verwendete Methode das Passwort in Outlook 2002 (XP) und 2003 zu speichern zu unsicher und wird daher auch nicht unterstützt. Dies funktioniert erst mit Office 2007 wieder "normal" ..... Grüsse Gulp -
2003 SBS R2 als Domänenmitglied?
Gulp antwortete auf ein Thema von Wordplex in: Windows Forum — Allgemein
Ein SBS Server muss immer ein DC sein und zusätzlich alle FSMO Rollen inne haben. Ein Betrieb als Mitgiedsserver ist illegal und auf Dauer auch gar nicht möglich. Da würde ich sagen falsches OS für die Aufgabe herausgesucht ....... Grüsse Gulp -
Ist da eventuell auch nur die Office Zwischenablage deaktiviert? Aktivieren oder Deaktivieren der Befehlsoptionen der Office-Zwischenablage oder Deaktivieren der Office-Zwischenablage Grüsse Gulp
-
@grizzly: Das mag für XP ja gelten, bei Vista geht's so aber nicht. Zumindest nicht solange die UAC aktiv ist, denn beim Ordner "Program Files" wird je nach Benutzerlevel der Zugriff auf den Ordner virtualisiert (das passiert ebenfalls für den entprechenden Registry Bereich des Users). Bisher ist mir noch kein Weg bekannt den Ordner inklusive seiner Sonderstellung (Zugriff und Schreibschutz) auf eine andere Partition zu legen. Benutzerdefinierte Installationen lassen sich aber, wie bisher auch, auf frei wählbare Verzeichnisse und Partitionen legen. Ich habe das abtrennen des Programmverzeichnisses bei Workstations mittlerweile sowieso aufgegeben (und lasse damit alle Systemordner unangetastet), die Platten sind heutzutage so gross, dass keine Platzprobleme zu erwarten sind. Da die Platte C: bei meinen Heimrechnern ohnehin per Image regelmässig gesichert wird sind alle Programme sowieso in der Sicherung. Die Nutzdaten finden sich auf einer weiteren Festplatte, die ebenfalls regelmässig gesichert wird. Hat sich für mich bewährt. Mittlerweile machen wir das in der Firma auch so und fahren ganz gut mit der Strategie. Grüsse Gulp
-
Wieso ziehst Du die Shares nicht mit dem File Server Migration Toolkit um? Das ist genau für sowas gedacht ...... Microsoft File Server Migration Toolkit Grüsse Gulp
-
kein interaktives anmelden trotz admin....
Gulp antwortete auf ein Thema von xinix in: Windows Forum — LAN & WAN
Jep, das Hinzufügen zur Gruppe "Remotedesktopbenutzer" muss logischerweise auf dem zu "fernsteuernden" PC erledigt werden, da dessen lokale Gruppe "Remotedesktopbenutzer" die Anmeldung per RDP steuert und nicht die Domänengruppe. Grüsse Gulp -
Und warum willst Du den ändern? Grüsse Gulp
-
kein interaktives anmelden trotz admin....
Gulp antwortete auf ein Thema von xinix in: Windows Forum — LAN & WAN
Dann musst Du "nur" noch den Domänenadmin der Benutzergruppe "Remotedesktopbenutzer" hinzufügen, so wie Du es schilderst ist dort nur der lokale Administrator Mitglied. Grüsse Gulp -
Eine NDR Attack hier beschrieben: Reverse NDR Spam Attacks Dazu findet sich in der Microsoft KB folgendes: In Small Business Server 2003 werden Exchange-Warteschlangen mit zahlreichen Unzustellbarkeitsberichten vom Postmaster-Konto gefüllt Ist zwar für den SBS, sollte aber auch für einen Standard/Enterprise Exchange gelten. Auch die Boardsuche findet einiges zu diesem Thema. Grüsse Gulp
-
Anmeldung Terminalserver mit XP
Gulp antwortete auf ein Thema von Rex_Swissly in: Windows Forum — Allgemein
Versuch einfach anstatt der AltGr Taste, die üblicherweise für die Sonderzeichen benutzt wird, mal Strg + Alt, das ist ein häufiges Problem bei Terminalverbindungen ..... Grüsse Gulp -
Lizenzen Server W2K und 2003 und SBS
Gulp antwortete auf ein Thema von itek0408 in: Microsoft Lizenzen
Für den SBS benötigst Du seperate SBS CAL's, alle anderen Windows Server CAL's (ja auch die beim Server mitgelieferten 5er) kannst Du dann wegschmeissen, sie gelten nicht für SBS Domänen. Grüsse Gulp -
MS Defender in Domänenumgebung
Gulp antwortete auf ein Thema von firefox80 in: Windows Forum — Allgemein
Ich habe den Defender hier auf einigen Domänenclients laufen, die Signaturen werden auch über den WSUS aktualisiert. Bisher konnte ich keine Probleme mit dem Defender ausmachen ..... Grüsse Gulp -
Administrator hat keine Admin-Rechte mehr(lokales Profil), bin echt ratlos
Gulp antwortete auf ein Thema von laufenberg in: Windows Forum — Allgemein
Keine Ursache, danke für die Blumen und die Rückmeldung ..... ;) Grüsse Gulp -
Administrator hat keine Admin-Rechte mehr(lokales Profil), bin echt ratlos
Gulp antwortete auf ein Thema von laufenberg in: Windows Forum — Allgemein
Wenn die MMC noch funktioniert, kannst Du versuchen über das SnapIn "Sicherheitskonfiguration und -analyse" die Sicherheitsvorlage "SetupSecurity.inf" anzuwenden, dann werden die Standardsicherheitsberechtigungen (wie beim frischen Setup) wiederhergestellt. Anschliessend neu starten und die Berechtigungen für den Admin sollten wieder funktionieren. Grüsse Gulp -
Entweder über einen Volumenlizenzvertrag oder eine Multilanguage Version bei Deinem Händler kaufen. Grüsse Gulp
-
Ich glaube kaum, dass Vista jetzt schon sehr verbreitet in Unternehmen ist, wo man den Taskplaner schon mal häufiger benötigt .... Ich habe zwar Vista Ultimate, aber den Taskplaner benutze ich zuhause weder in XP noch in Vista ....... Grüsse Gulp
-
Novell Client für Vista verfügbar
Gulp antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Windows Forum — Allgemein
Hach ja die guten alten 4.x er da war es noch schön CNE zu sein ..... ;) Grüsse Gulp -
Novell Client für Vista verfügbar
Gulp antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Windows Forum — Allgemein
Ja gut, einfach so in der Console, da brauchts natürlich keinen Neustart, hält aber auch nur bis zum nächsten Neustart ...... Grüsse Gulp -
Vista Business an NT-Domäne ?
Gulp antwortete auf ein Thema von Baer70 in: Windows Forum — Allgemein
Kann man auch in den Lokalen Sicherheitsrichtlinien einstellen, da heisst es dann: LM- und NTLM-Antworten senden (NTLMv2 Sitzungssicherheit verwenden, wenn ausgehandelt) Dadurch verwendet Vista nur noch NTLMv2, wenn die Gegenseite das auch unterstützt .... Grüsse Gulp -
Novell Client für Vista verfügbar
Gulp antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Windows Forum — Allgemein
Einen Neustart braucht es meines Wissens schon, vor allem ist darauf zu achten dass "load tcpip" vor allen BIND Befehlen kommt ..... Den Neustart kann man möglicherweise aber auch mit "reinitialize system" in der console übergehen .... Grüsse Gulp -
Novell Client für Vista verfügbar
Gulp antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Windows Forum — Allgemein
Wobei der 4.x zur ausschliesslichen Nutzung von TCP/IP noch nicht ganz so vorgesehen war (d.h. man sollte weiterhin zusätzlich IPX benutzen, ansonsten wird die IPX Kommunikation lediglich über IP geschleust, aber am Server und Client wieder zu IPX zurück "konvertiert", Novell nennt das "encapsulated IPX" und das ist nicht wirklich performant, ab Version 5 sind Netware Serverdienste auch ausschliesslich mit IP möglich) und die Netware Dienste dort noch IPX benötigen. Grüsse Gulp -
Server 2003 R2 - blick ich nicht durch?
Gulp antwortete auf ein Thema von eXOs in: Windows Server Forum
Hallo eXOs, der Meinung kannst Du auch weiterhin sein, dem ist auch so. Der R2 hat auf der zweiten CD ein paar Erweiterungen mehr als sein Vorgänger der Server 2003, zB die Active Directory Federation Services, Print Management Console (PMC) oder aber den File Server Resource Manager (FSRM). Grüsse Gulp