Jump to content

Gulp

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.513
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Gulp

  1. Hast Du den /3GB Schalter in der boot.ini schon probiert? Manchmal hilft bei Multiprozessor Systemen tatsächlich nur die Physical Adress Extension (PAE) zu deaktivieren. Ich hatte das auch schon geschafft nach Installation aller (wirklich aller) Hotfixes und Updates von Server OS und des SQL Servers. Wenn das alles auch nicht hilft, muss Dir Microsoft was basteln. Grüsse Gulp
  2. Gulp

    Raid Array 10

    Die meisten "guten" RAID Controller haben eine Windows Managament Lösung auf CD dabei und zeigen in dem Tool die Platten/Arrays an. Ansonsten wirst Du da nur mit dem Controller BIOS weiterkommen, das bedingt aber einen Neustart des Servers. Grüsse Gulp
  3. Wenn der CEO keinen Zugriff mehr auf sein Archiv hat, kann er auch nix mehr ändern. Erst wenn die Sekretärin fertig ist bekommt der CEO sein Archiv zurück. Entweder er kommt die 2-3 Tage ohne Archiv aus oder er muss seine Mails selber ordnen, denn für Dein Vorhaben gibt es nicht viele weiteren Lösungen. Schon mal über ein seperates Archiv Postfach auf dem Exchange nachgedacht, auf das CEO und Sekretärin Zugriff haben? Grüsse Gulp
  4. Für solche Fälle hat man ein USB Floppy Laufwerk im Haus oder macht es, wie cyrus es vorschlägt, mit einer Treiberintegration. Gerade deshalb hasse ich PC's ohne Floppy, nebenbei: ich mach mit Floppy Boot Disks auch immer meine BIOS Updates, den Win Flash Versionen trau' ich aus Erfahrung nicht von 12 bis Mittag. Grüsse Gulp
  5. Ich kann nicht viel Schlechtes von Symantec AntiVirus Corporate erzählen, dat lüppt. Die aktuelle Version 10 sollte es allerdings schon sein. Mit den Consumer Produkten hat die Corporate Version wirklich nicht viel gemeinsam, sie ist deutlich besser. Auch McAfee ViruScan Enterprise und TrendMicro OfficeScan sind nicht schlecht. Grüsse Gulp
  6. Gulp

    Veritas Fehler

    Jo, solche Meldungen (mit beschädigten Dateien) generiert Veritas BackupExec gerne bei Dateien, die in Benutzung sind oder zB bei Archiven, die verschlüsselt sind und/oder einen Passwortschutz haben. Da schafft die Advanced Open File Option Abhilfe oder man nimmt, wie Du es vor hast, die Datei(en) aus dem Backup-Job heraus (sofern man die nicht braucht). Grüsse Gulp
  7. Hi Hirgelzwift, ich denke da verwechselst Du was. Microsoft hätte wohl schon längst Winternals den Mars*** geblasen, wenn dies der Fall wäre. Die Herren Russinovich und Co. sind doch auch Autoren der gerne bei Microsoft zitierten freien Tools von Winternals (Sysinternals- genau dabei handelt es sich um die gleiche Firma). Microsoft wehrt sich lediglich gegen nicht-lizensierte freie Treiber, die Schreibzugriffe auf NTFS Volumes zulassen. NTFSDOS gibt es auch schon ein paar Jährchen, Winternals boten das einzeln schon für NT 4 an. Grüsse Gulp
  8. Hmm, wenn mich nicht alles täuscht haben die 3coms doch gar kein Webinterface, sonder man braucht (vom seriellen Zugang abgesehen) eine spezielle Software, die sich, wenn ich mich recht entsinne, 3com Supervisor nennt. Die Software wird normalerweise mitgeliefert und ermittelt den Switch im Netz selbstätig beim Scan. Grüsse Gulp
  9. Das siehst Du im Gerätemanager. Laufwerke: Laufwerk auswählen, rechtsklick und Eigenschaften aufrufen. Im Register "Allgemein" steht alles was man braucht: zB Ort: Pfad 0 (0) bedeutet: Primary IDE Kanal (Master) Pfad 0 (1) bedeutet: Primary IDE Kanal (Slave) Pfad 1 (0) bedeutet: Secondary IDE Kanal: (Master) Pfad 1 (1) bedeutet: Secondary IDE Kanal: (Slave) Für S-ATA, RAID oder SCSI Controller gelten andere Bezeichnungen. Einfacher geht's mit AIDA32 oder Everest Home Edition. Links hab ich grad nicht parat, aber mit Google solltst Du fündig werden. Grüsse Gulp
  10. Gulp

    Spiegelung

    Lässt sich mit dem Management Utility vom Raid Controller üblicherweise auslesen und darstellen ..... die meisten guten Hersteller bieten sowas an und liefern das mit dem Controller mit. Grüsse Gulp
  11. Als Vorlagenbenutzer ist gemeint: irgendein User, der als Vorlage dienen soll ... Erstelle einen User "Vorlage" oder benenne den User wie Du selbst es möchtest, dann führe die Hinweise der Seite, die IThome gepostet hat mit diesem User aus. Grüsse Gulp
  12. Schön auf unsere Fragen adäquat geantwortet! :suspect: :mad: Moment .... Sicherheit .... ich frag' mal meine Kristallkugel: Die Kristallkugel sagt, das ich ein Sicherheitsfeature, damit User nix kaputt machen. Grüsse Gulp
  13. Zentrale Gruppenrichtlinien gibt's nur im AD. Ansonsten musst Du die Richtlinien auf jedem einzelnen PC bearbeiten. Da aber lokal nicht alle Richtlinien zur Verfügung stehen wird auch das lokale Bearbeiten nicht viel bringen. Dass ein TS "nur" Member in einer AD Domain ist, bedeutet nicht, dass dort die AD Gruppenrichtlinien nicht zählen bzw einsetzbar sind. Grüsse Gulp
  14. Einfache Dateifreigabe deaktiviert? XP Professional? Grüsse Gulp
  15. Da wirst Du wohl auf Deiner Festplatte FAT32 haben, damit wird das aber nicht gehen. Dazu musst Du auf NTFS umsteigen: CMD öffnen: convert [Laufwerksbuchstabe] /FS:NTFS eingeben und fertisch, danach hast Du auch den Reiter Sicherheit. Grüsse Gulp
  16. Was erklären? Ich denke das Admin Pak ist Dir zu teuer? Grüsse Gulp
  17. Warte ne Sekunde ... ich scan dann schon mal die Technischen Specs und Konstruktionspläne ein. ;) :D Grüsse Gulp
  18. @dippas: Hehe, soll ich jetzt noch der Vollständigkeit halber IA64, EMT64 und x64 überall wo's passt dabeischreiben? :D Grüsse Gulp
  19. Weiss zwar nicht ob Kollege Hirgelzwift das damit gemacht hat, aber ein gutes Tools dafür ist Regmon von http://www.sysinternals.com . Auch die anderen dort angebotenen freien Tools sind einen Hingucker wert. Grüsse Gulp
  20. Da Du nicht im Besitz einer legalen Lizenz bist, wird Dir hier leider kaum einer helfen können/wollen. Grüsse Gulp
  21. Die Vista Build 5270 meldet sich zwar, wie man im Screenshot sieht als Beta 2, leider sind nicht alle Komponenten soweit für den Beta 2 Status, d.h. es fehlen noch ein paar Sachen. Build 5270 ist der momentan aktuelle Build für den MSDN Download. Durch die Verschiebung der Termine bei Vista scheint Microsoft tatsächlich darüber nachzudenken keine öffentliche Beta 2 zu veröffentlichen, sondern die restlichen, noch fehlenden Komponenten, gleich zum RC Status zu bringen und dann einen öffentlichen RC als CTP (Customer Technology Preview) zum Download anzubieten. Grüsse Gulp
  22. Gulp

    sdsl modem

    Wie wär's mit GOOGLE ? Grüsse Gulp
  23. Ich kenn auch nur das ... woanders gibbet nix. Grüsse Gulp
  24. Gulp

    Letzter macht das Licht aus

    Besten Dank! Der errechnete Termin ist der 21.02.2006, aber da halten sich ja die wenigsten Baby's dran. Bin schon ganz gespannt .... Schlafprobleme, oder "nur" zu viel zu tun? Ich hab mir jetzt angewöhnt wenigstens am Wochenende mehr als 4-5 Stunden zu schlafen .... :D Grüsse Gulp
  25. MMC starten, Snap-In "Sicherheitskonfiguration und -analyse" wählen, Vorlage importieren (verwende die setup_security.inf um auf die Defaultrichtlinien zurückzukehren) und auf den rechner anwenden, fertig. Grüsse Gulp
×
×
  • Neu erstellen...