Jump to content

dittus.uwe

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Über dittus.uwe

  • Geburtstag 10.08.1984

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von dittus.uwe

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. jo, ich finds ja toll dass ihr mir so schnell zurückschreibt, ich würds halt gern mal (wenn auch nur versuchsweise), mit dem probieren was ich hab! Denn ich bin halt n Student ohne viel Geld. Der Rechner stand noch rum und wo man n BS herbekommt ist ja wohl kein großes Geheimnis, oder!? Wenn Ihr in Anbetracht der Umstände nicht helfen wollt (was ich verstehen würde) muss ich mich wohl weiter in anderen Foren umsehen. Aber es wär traumhaft wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Danke nochmal
  2. Hallo ihr Cracks, ich hab folgendes Problem! Ich bin hier im Allgäu und meine Kumpels verstreut in Sevilla (Spanien), Konstanz, .... und wir zocken gerne! Dann haben wir uns mal mit VPN-Verbindigen unter WinXP versucht! Haben wir auch irgendwann hinbekommen. Allerdings hat es erst funktioniert, als an der benutzten NIC für die Internetverbindung das IPX-Protokoll installiert wurde! Dann haben wir bemerkt das WinXP ja nur einen Client zulässt. Also hab ich mir kurzerhand einen Rechner genommen und Win2k3-Server installiert. Ich bin schonmal soweit, dass sich alle auf dem Server anmelden können. Man kann auch jede IP die der Server vergeben hat von jedem Rechner in meinem Netzwerk anpingen. Aber normalerweise funktionieren Pings doch auch, wenn man in cmd "ping computername" eingibt. Oder hab ich da was falsch im Kopf? Das funktioniert übrigens auch nicht. Ich hab noch irgendwo gelesen, das der Client auch in unterschiedlichen Subnetzen sein muss wenn er sich am VPN anmeldet! Danach muss eben diese Route abgegeben werden! Das hab ich dann bei beim Benutzer unter "Einwählen" eingegeben. Was muss ich nun tun, damit ich meine Kumpels in meiner Netzwerkumgebung sehen kann? Noch als Hinweis! Meine Netzwerkgeräte bekommen vom Router eine IP in Netz: x.x.178.0 der Router selber hat die x.x.178.1 und die Rechner die am Netz hängen haben x.20, x.21,... der Server hat die x.x.178.21 Nun gibts da aber bei "RAS und Routing" unter Netzwerkschnittstellen eine "Lan-Verbindung", das wird die NIC sein, und dann noch eine "intern" mit einer völlig zusammenhangslosen IP. Also, was muss ich tun, damit ich mit meinen Kumpels Multiplayer-Games spielen kann und sie in meiner Netzwerkumgebung zu sehen sind??? Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.
×
×
  • Neu erstellen...