-
Gesamte Inhalte
4.513 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gulp
-
Ist das ein Multiprozessor System? Was für ein SP ist für SQL installiert? Schon mal dem SQL Server im Enterprise Manager mehr/weniger Speicher zugewiesen? Grüsse Gulp
-
fehlermeldung \windows\system32\config\system fehlt oder ist beschädigt
Gulp antwortete auf ein Thema von abu123 in: Windows Forum — Allgemein
Die set Befehle von IThome stellen nur sicher, dass Du überall hinkopieren kannst, da kommt im Erfolgsfall keine Meldung, nur wenn ein Fehler passiert. Da ist also schon mal alles glatt gelaufen. Neinnein, Du musst nicht alle E-Mails einzeln kopieren, denn die Mails sind alle in einer Datei (C:\Dokumente und Einstellungen\[Dein Username]\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\outlook.pst). Bei Wildcards lautet die Syntax zB: copy "C:\Dokumente und Einstellungen\[Dein Username]\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\*.*" d:\ Grüsse Gulp -
fehlermeldung \windows\system32\config\system fehlt oder ist beschädigt
Gulp antwortete auf ein Thema von abu123 in: Windows Forum — Allgemein
Gib mal help auf der Konsole ein, wenn dann der Befehl xcopy aufgelistet ist, hast Du Glück, ansonsten musst Du jede Datei einzeln kopieren. (ich habe nie behauptet, das das eine einfache und bequeme Lösung ist ;) :D ) Auflisten kannst Du die Dateien nach dem Wechsel in das Verzeichnis (also cd c:\ blabla ...) und dann mit dem Befehl dir . Grüsse Gulp -
fehlermeldung \windows\system32\config\system fehlt oder ist beschädigt
Gulp antwortete auf ein Thema von abu123 in: Windows Forum — Allgemein
Dein Desktop findet sich unter: C:\Dokumente und Einstellungen\[Dein Username]\Desktop Deine Outlook Daten sind in: C:\Dokumente und Einstellungen\[Dein Username]\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook Um in Pfade mit Leerzeichen zu wechseln musst Du den Pfad in Anführungszeichen setzten, also zB: cd "C:\Dokumente und Einstellungen\apu123\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook" Kopiere die Dateien in eine vorhandene Partition und versuche dann eine Reparaturinstallation. Dabei bleiben normalerweise die Daten vom Desktop und Outlook erhalten, aber man weiss ja nie. Reparaturinstallation: Boot von Windows CD, Windows installieren auswählen, Setup sucht nach vorhandenen Windowsinstallationen und bietet Dir dann an die gefundene Installation zu reparieren. Allerdings gilt hier: Du handelst auf eigene Gefahr, falls der Datenträger (die Festplatte) einen grösseren Defekt hat, kann dies dazu führen, dass alle Daten weg sind und/oder eine Reparatur nicht erfolgreich durchgeführt werden kann. Meine Empfehlung ist immer noch der Fachbetrieb! Grüsse Gulp -
fehlermeldung \windows\system32\config\system fehlt oder ist beschädigt
Gulp antwortete auf ein Thema von abu123 in: Windows Forum — Allgemein
Ich würde hier dem Rat von IThome folgen und das Notebook zu einem Fachbetrieb bringen, der Dir das Reparieren und Deine Daten sichern soll. Bei den von Dir genannten Meldungen von chkdsk hat die HDD einen Macken. @Skysurfer: Jaja, wir wollen ja alle nur helfen, ich weiss. (ist ja auch nicht böse gemeint) Dennoch würde ich an seiner Stelle möglichst alle Schreib-/Leseoperationen vermeiden und das Ding in ein Image sichern, da kann ich genauso gut dran herumspielen. In abu123's Fall sollte aber professionelle Hilfe her, von hier seh ich so schlecht auf sein Notebook. Grüsse Gulp -
fehlermeldung \windows\system32\config\system fehlt oder ist beschädigt
Gulp antwortete auf ein Thema von abu123 in: Windows Forum — Allgemein
@Skysurfer: Ich glaube ja nicht, dass Du in der Recovery Console schon volle USB Unterstützung hast, höchstens Legacy Emulationen dürften da greifen. Macht auch nicht jeder USB Stick ..... von der von IThome angegebenen Richtlinie mal ganz zu schweigen. Ich weiss ja nicht, ob Sie's schon wussten, aber das was in Windows XP (und NT-basierten) Betriebssystemen nach DOS aussieht, ist gar kein DOS. :shock: :eek: Grüsse Gulp -
fehlermeldung \windows\system32\config\system fehlt oder ist beschädigt
Gulp antwortete auf ein Thema von abu123 in: Windows Forum — Allgemein
hehe, dann war es andersherum und die Konsole kennt das /f nicht, dafür aber /p. Irgendwie muss ich mal meine interne HDD erweitern! ;) Jetzt habe ich mal schnell nachgeschaut: nimm: chkdsk /p /r Grüsse Gulp -
fehlermeldung \windows\system32\config\system fehlt oder ist beschädigt
Gulp antwortete auf ein Thema von abu123 in: Windows Forum — Allgemein
Nein, lass dann einfach das /r weg .... Grüsse Gulp -
fehlermeldung \windows\system32\config\system fehlt oder ist beschädigt
Gulp antwortete auf ein Thema von abu123 in: Windows Forum — Allgemein
Haha, ein Leidensgenosse .... meine Logitech Maus auf der Arbeit scrollt irgendwie auch schneller, als die Microsoft Maus zuhause, egal was ich da einstelle. Grüsse Gulp -
fehlermeldung \windows\system32\config\system fehlt oder ist beschädigt
Gulp antwortete auf ein Thema von abu123 in: Windows Forum — Allgemein
@abu123: neinnein, vergiss meine erste Antwort, das hast Du ja schon probiert. Starte die Konsole: Zuerst wird von CD gebootet und im entsprechenden Menü „R“ für die Wiederherstellungskonsole ausgewählt. Nach Anmeldung sind in der Konsole folgende Befehle einzugeben: chkdsk c: /f /r danach versuche das System hoch zu fahren. Funktioniert das Hochfahren nicht, versuche das was Du im Netz gefunden hast nochmal. (Die Copy Aktionen aus Deinem ersten Post oder mit IThome's Vorschlag inklusive Umbennen.) Grüsse Gulp -
fehlermeldung \windows\system32\config\system fehlt oder ist beschädigt
Gulp antwortete auf ein Thema von abu123 in: Windows Forum — Allgemein
@IThome: Manchmal scroll ich auch zu schnell ..... :shock: Dann wird er Pech haben, die system aus dem Repair Folder scheint dann auch defekt zu sein. Ich hatte sowas bei Windows 2000 auch schon mit zu scharfen RAM Einstellungen .... Fixboot und fixmbr halte ich, aus den gleichen Gründen wie IThome, für in dem Fall unsinnig. Könnte auch ein HDD Defekt sein, möglicherweise hilft auch ein chkdsk erstmal weiter. Grüsse Gulp -
fehlermeldung \windows\system32\config\system fehlt oder ist beschädigt
Gulp antwortete auf ein Thema von abu123 in: Windows Forum — Allgemein
Da hat Dir aber jemand einen Bären aufgebunden .... Gesetzt den Fall, dass die "c:\windows\system32\config\system" tatsächlich defekt ist, schiebst Du eine defekte Datei hin und her. Der Abbruch der Kopieraktion deutet schon dahin, dass genau das auch der Fall ist. Versuch mal die Datei: C:\windows\repair\system nach c:\windows\system32\config\system zu kopieren, das macht meiner Meinung nach mehr Sinn. Grüsse Gulp -
w2k active directory <-> linux mailserver
Gulp antwortete auf ein Thema von toskala in: Active Directory Forum
Muss nicht sein, das normale Prozedere beim AD Setup erstellt eine Mixed Mode Domäne (könnte ja sein , dass noch NT DC's herumschwirren), den Native Mode muss man immer explizit einstellen. Grüsse Gulp -
w2k active directory <-> linux mailserver
Gulp antwortete auf ein Thema von toskala in: Active Directory Forum
Gemischter Modus heisst, es können in der AD Domäne auch noch NT Domaincontroller werkeln (Samba emuliert ja einen NT Domaincontroller). Windows 2000 kennt zwei Modi: Native Mode --> nur 2000 Server und höher können Domaincontroller sein Mixed Mode --> NT und 2000 (und höher) können Domaincontroller Für 2003 gibt es mehrere Modi: 2003 Pur --> nur 2003 Domaincontroller möglich 2003 interim --> nur 2003 und NT Domaincontroller möglich 2000 native --> nur 2000 Server und höher als Domaincontroller möglich 2000 mixed --> NT, 2000 und 2003 als Domaincontroller möglich Grüsse Gulp -
Hallo Edgar, hallo Sven, bei Windows Maschinen funktioniert das meines Wissens auch nicht, lediglich zB bei Druckern, oder Geräten die per PXE ihre DHCP Adresse ziehen hab ich sowas schon gesehen. Grüsse Gulp
-
Da, wie Du ja bereits treffend bemerkt hast, die Reg-Keys alles Andere als trivial sind, dürfte die Erstellung von neuen Profilen (auch bei vorhandenen), in Verbindung mit der Policy "Ändern der Einstellungen ... usw", die sauberste Lösung sein. Genau das meinte ich lediglich mit ".... neue Profile sind ja unter Umständen auch ne Heidenarbeit." ;) Grüsse Gulp
-
w2k active directory <-> linux mailserver
Gulp antwortete auf ein Thema von toskala in: Active Directory Forum
Wenn es um Samba Authentifizierung geht, reicht es wenn die Domäne sich im gemischten Modus befindet, dann kann man Samba anweisen sich die Userdaten vom Windows Server zu ziehen. Ist die Domäne im Native Mode, müsstest Du mit OpenLDAP weiterkommen. Grüsse Gulp -
Mist, es ist eindeutig zu spät für mich und ich bin zu wohl zu lange auf! Kollege Hirgelzwift hat natürlich recht. Grüsse Gulp
-
Standardmässig wird doch beim neuen Profil auch das neue Startmenü verwendet ..... naja neue Profile sind ja unter Umständen auch ne Heidenarbeit. Grüsse Gulp
-
Ich reihe mich auch mal in die Gratulantenliste ein .... Herzlichen Glückwunsch! .... hab ich da nicht eben was von Fass gehört, komisch, dass ich da immer hellhörig werde. Naja, ich sag immer "Auch ein Admin/IT'ler sollte von Zeit zu Zeit seine Festplatte formatieren!" Bei mir jedenfalls wird's so langsam wieder Zeit dafür, aber das Wochenende naht ja schon mit riesen Schritten! Grüsse Gulp
-
Wenn Du NetBios over TCP eingeschaltet hast, dürften die DNS Aliase reichen, sonst müsstest Du die hosts Dateien bemühen. Grüsse Gulp
-
Ja, das kenne ich auch zur Genüge ...... *würg* Grüsse Gulp
-
Kennt jemand PCI 64 Bit Karten USB 2.0?
Gulp antwortete auf ein Thema von salomon in: Windows Forum — Allgemein
Für USB ist mir da nix bekannt, glaube auch nicht das der normale 32 bit PCI für USB zu langsam wäre. Dafür gibt es richtige 64bit Karten für Anwendungsbereiche wo es auch Sinn macht zB SCSI oder RAID Controller. Grüsse Gulp -
Kennt jemand PCI 64 Bit Karten USB 2.0?
Gulp antwortete auf ein Thema von salomon in: Windows Forum — Allgemein
Jepp, genauso ist es. Grüsse Gulp -
SBS 2003 ersetzen, migrieren, sonst was tun bevor er stirbt
Gulp antwortete auf ein Thema von m@rtin in: Windows Server Forum
... doch nicht um meinen Denkansatz zu testen. :eek: *zitter* :shock: :D Grüsse Gulp