-
Gesamte Inhalte
4.529 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gulp
-
Samba freigabe und XP problem
Gulp antwortete auf ein Thema von MMeikel in: Windows Forum — Allgemein
Hat die XP Kiste auch einen Maschinenaccount in Samba? (also einen User computername$) Grüsse Gulp -
Datei ohne weitere Eigenschaften lässt sich nicht löschen
Gulp antwortete auf ein Thema von BP164 in: Windows Forum — Allgemein
@SPaR*Lord .... das kannst Du aber auch einfacher haben. Einfach mit dem ProcessExplorer von http://www.sysinternals.com nach einem Handle mit dem gewünschten Dateinamen suchen, dieses Handle schliessen und dann die Datei löschen. Es gibt allerdings Prozesse die können Dir das sehr übelnehmen (also: erst denken, dann klicken ;) ), für unkritische Anwendungen/Prozesse ersparst Du Dir aber den Neustart. Grüsse Gulp -
Erfahrungen VMWare ESX Server oder MS Virtual Server 2005 R2
Gulp antwortete auf ein Thema von coolskin in: Virtualisierung
PCI Karten in virtuellen Maschinen? Wie soll das funktionieren? Du emulierst schliesslich die Hardware und zumindest bei VMware ist das an Hardware, was unterstützt wird, auf der Website dokumentiert. Selbst wenn der ESX oder GSX Server Deine PCI Hardware unterstützen würde, lässt Du darauf wieder virtuelle Hardware laufen. Spätestens da wird Deine PCI Karte (und dabei spielt dann keine Rolle mehr was genau für eine Karte das ist) nur noch tatenlos im Rechner stecken. Um PCI Karten zu testen, wirst Du nie um echte Hardware herum kommen. Grüsse Gulp -
VISTA /// NACH Installation , DATEN WEG ?!!
Gulp antwortete auf ein Thema von Ruham in: Windows Forum — Allgemein
@Cat: Nö, wenn eine formatierte FAT32 oder NTFS Partition vorliegt, putzt Windows "nur" eventuell vorherige Windos-Installationen und das auch nur, wenn man in den gleichen Systemordner installiert. Vista hingegen verwendet ein Diskimage (ähnlich wie Ghost, TrueImage und Konsorten) und putzt tatsächlich rücksichtslos die Partition. Da hat man nun wirklich eine "saubere" Windowsinstallation. ;) Grüsse Gulp -
Server ist nicht funktionstüchtig
Gulp antwortete auf ein Thema von autowolf in: Windows Server Forum
Klar gibt es den nicht, weil es kein Befehl, sondern der Fully Qualified Domain Name ist zB server.domaene.local. Also nicht nur ein Ping mit "ping server" sondern "ping server.domaene.local". Grüsse Gulp -
Jo das funktioniert, man muss nur das AD Schema auf dem 2000er auf 2003 erweitern (Stichworte "adprep" und "forestprep") und dann geht das einwandfrei. Grüsse Gulp
-
W2k3 Englsich auf deutsch Patchen?
Gulp antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Forum — Allgemein
Wenn Du einen Volumenlizenzvertrag hast, hast Du auch einen Ansprechpartner, der wird Dir da weiterhelfen. So einfach zum Download oder als CD zum OEM oder Retail Paket gibt's das MUI nicht. Grüsse Gulp -
Hiho Frauke, grundsätzlich muss man noch nicht mal irgendetwas konfigurieren (Name, etc) sondern Basisinstallation OS, Systemstate zurücksichern, fertig. In Deinem Fall dürfte die unterschiedliche Hardware der Grund für Deine Probleme sein, da im Systemstate auch die Registry inkl. Hardwareschlüssel mitgesichert wird. Ich teste einen Restore meistens an der Originalhardware mit (leeren) Ersatzfestplatten, ist eben näher an der Realität, geht aber meistens nur am Wochenende. Grüsse Gulp
-
Problem beim Update auf Service Pack 4
Gulp antwortete auf ein Thema von crapy in: Windows Forum — Allgemein
Da brauchst Du keinen Cluster für .... hab ich auch schon bei nem normalen Server erlebt. Nur Schade, dass ich den Thread erst jetzt gesehen hab. Grüsse Gulp -
W2k3 Englsich auf deutsch Patchen?
Gulp antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Forum — Allgemein
Wenn Du einen Volumenlizenzvertarg hast, kannst Du das MUI beziehen und dann auf Deinem Server installieren. Anschliessend lässt sich die Sprache in der Systemsteuerung auf Deutsch (oder auch auf andere installierte) Sprachen umstellen. Grüsse Gulp -
gesperrter Volumenlizensschlüssel.
Gulp antwortete auf ein Thema von wander-falke in: Microsoft Lizenzen
Key bei ner 2000 Pro Volumenlizenz? Kann mich nicht erinnern danach gefragt worden zu sein, noch einen eingegeben zu haben. :shock: Keys für Volumenlizenzen gab's doch erst ab Windows/Office XP, oder nicht? Grüsse Gulp -
WinXP von 4GB werden nur 3GB angezeigt..
Gulp antwortete auf ein Thema von SAM1 in: Windows Forum — Allgemein
@SAM1: Als Du den virtuellen Speicher deaktiviert hast, war da der /PAE Schalter aktiv? Windows verwendet für die PAE Adressierung einen speziellen PAE Kernel, der nur mit diesem Schalter geladen wird, deshalb muss der /PAE Switch in jedem Fall gesetzt sein. (wird bei meinen 2GB RAM aber auch standardmässig vom Setup bei der Installation so gesetzt) Grüsse Gulp -
WinXP von 4GB werden nur 3GB angezeigt..
Gulp antwortete auf ein Thema von SAM1 in: Windows Forum — Allgemein
Vermutlich wird das genausowenig helfen, wie /PAE, ich denke nämlich die Karre stösst ans 4GB Max RAM Limit von Windows XP. XP rechnet hier nämlich physikalischen + virtuellen Speicher. Da ja schon 4GB verbaut sind und vermutlich 1GB virtueller Speicher konfiguriert ist, fehlt eben 1GB. Ich an seiner Stelle würde mal, spasseshalber den virtuellen Speicher deaktivieren, bei 4GB sollte das auch kein Problem darstellen und schauen was Windows dann sagt. Falls SAM1 (oder eine seiner Applikationen) den virtuellen Speicher tasächlich benötigt, gibt es leider nur die Möglichkeit auf Betriebssysteme die mehr als 4GB unterstützen (XP 64-bit Edition, falls EM64T auf der Kiste implementiert ist, oder Windows 2003 Server Enterprise) umzusteigen. Grüsse Gulp -
WinXP von 4GB werden nur 3GB angezeigt..
Gulp antwortete auf ein Thema von SAM1 in: Windows Forum — Allgemein
Soooo, ich hab da noch 'ne Frage: Hast Du Virtuellen Speicher konfiguriert, wenn ja wieviel? Grüsse Gulp -
Citrix - "Es sind nicht genügend Quoten verfügbar um den Befehl zu verarbeiten."
Gulp antwortete auf ein Thema von Schorschinio in: Windows Server Forum
Da fehlt RAM bzw Speicher ..... entweder einige Applikationen beenden (falls überhaupt möglich), RAM ausbauen oder virtuellen Speicher erhöhen. Grüsse Gulp -
Moin, macht nix Edgar, ich hab's ja überlebt. ;) Schapp? Kenne ich nicht, jedenfalls standen hier lauter Dinge rum, die sich als Stolperfallen erwiesen. Jetzt widme ich mich erstmal meinem Kaffee (*neuen Kaffee aufsetz'*) und versuche herauszufinden, warum dieser dämliche Rechner nach einer Neuinstallation keine lokalen ADM's mehr anzeigt oder importieren kann. Grüsse Gulp
-
*BUMM* Au! *KRACH* Manno Edgar, mir einfach das Licht ausmachen ..... .... scheinbar hat mich einer im Abstellraum eingesperrt! Grüsse Gulp
-
Nö, wenn ich sowas hochverfügbares brauch' installier' ich mir einen File Cluster der die Profile vorthält. Ist dann zwar auch teurer in der Anschaffung, erspart mir (unter anderem) aber solch kompliziertes Script-Geraffel. Ist natürlich nicht unbedingt geeignet für kleinere Unternehmen, aber bei kleineren Unternehmen fällt "vernünftige" Markenhardware auch nicht öfter aus, als bei grossen Unternehmen. Deshalb stellt sich die Frage: "Braucht man das wirklich?" oder ist es nur "Nice to have.". Grüsse Gulp
-
Mir wäre neu, dass man PDF's in Word einfach so lesen könnte. Wenn Du doch Acrobat hast, kopier' den Text von Acrobat in Word und gut ist. Grüsse Gulp
-
Meinen Glückwunsch! Grüsse Gulp
-
WinXP von 4GB werden nur 3GB angezeigt..
Gulp antwortete auf ein Thema von SAM1 in: Windows Forum — Allgemein
Off-Topic: macht ja nix ..... ;) au ja, 'ne Antwort zum Problem wäre jetzt schön ..... Grüsse Gulp -
Off-Topic:Stimmt .... dazu war ich gerade zu faul. :D Dann haben wir uns ja jetzt auch gut ergänzt und nicht wieder, wie so oft, das Gleiche geschrieben. Grüsse Gulp
-
Wenn Du die Domain Default Policy geändert hast helfen folgende Artikel: http://support.microsoft.com/?kbid=226243 http://support.microsoft.com/?kbid=267553 Wenn du dich an den Grundsatz „Finger weg von den beiden Default Richtlinien“ gehalten hast und mit eigenen Richtlinien gearbeitet hast, ist es einfach. Du brauchst nur die Richtlinie löschen und alles ist wie es war, oder Alternativ den User oder Computer in eine andere OU verschieben. Nach spätestens 90 Minuten (Dafault-Wert) sollten die Einstellungen zurückgesetzt werden. Grüsse Gulp
-
Sicher gibbet 'ne Testversion: http://www.acronis.de/enterprise/download/ATIESWin/ Man muss sich nur kostenlos registrieren und das sollte doch kein Problem sein, oder? Grüsse Gulp
-
WinXP von 4GB werden nur 3GB angezeigt..
Gulp antwortete auf ein Thema von SAM1 in: Windows Forum — Allgemein
schon klar .... Dennoch hat dieser Schalter absolut nix mit dem Problem zu tun, denn er bewirkt "nur" eine Verteilung der Prozessressourcen von 2:2 GB auf 3:1 GB und funktioniert auch bei weniger als 3GB physikalischem Speicher (RAM). Windows rechnet dann die Auslagerungsdatei mit. Der interressante Schalter ist /PAE (also Physikal Adress Extension), denn ist dieser Schalter nicht gesetzt, blendet Windows tatsächlich den Speicher über 3GB aus. Damit steht dieser Speicher dem Betriebsystem nicht zur Verfügung und man sieht (auch wenn das BIOS 4GB anzeigt) in Arbeitsplatz/Eigenschaften lediglich 3GB RAM. Grüsse Gulp