-
Gesamte Inhalte
2.381 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Hirgelzwift
-
Rechner in di Domäne fahren
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Sven444444 in: Windows Server Forum
gibt es im AD bei diesem benutzer eine einschränkung das er sich nur an einer bestimmten arbeitsstation anmelden darf. ansonsten könnte dir dieser link noch weiterhelfen: http://support.microsoft.com/kb/160783/de -
such mal in der computerkonfiguration -> windows einstellungen -> sicherheitseinstellungen -> systemdienste
-
Windows 2003 Remote Desktop
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Coolsero in: Windows Forum — Allgemein
ist der server ein DC? -
Bilder werden stark verpixelt auf Terminalserver dargestellt
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von neomax01 in: Windows Server Forum
das ist auch sichergestellt? evtl. ein hardware, treiber problem? hast du mehrere server? wenn ja, haben die alle das selbe verhalten? -
Startskript stört sich am UNC-Startverzeichnis
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Zenni in: Windows Server Forum
wenn es da auch funzt umso besser. danke für die rückmeldung. :) -
Internet Explorer öffnet alles im gleichen Fenster
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von TimeWarp in: Windows Forum — Allgemein
es ist nur so ein gedanke der mich aber nicht loslässt sein ich den thread gestern das erste mal gelesen habe. deaktiviere bzw. deinstalliere mal spybot zum test. irgendeinen einstellung gab es da oder gibt es der den IE veranlasst alles im selben fenster zu machen, zumindest glaube ich mich zu erinnern. ganz sicher bin ich mir nicht aber einen versuch ist es allemal wert. stelle auch beim IE alles auf default zurück. -
Terminalerver - gleicher Benuzter nur 1x anmelden
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von bugs_bunny in: Windows Server Forum
also wäre es ein echter TS wäre das normalerweise kein problem. so wie du es beschriebst habt ihr einen W2K3 server im adminmodus und oder (wenn doch TS) der kollege versucht über RDP im konsolenmodus zuzugreifen. ich gehe davon aus das ihr mit dem selben admin account arbeitet, weil dann kommt keine warnung, der remote desktop wird einfach ohne warnung übernommen. ihr solltet unterschiedliche admin accounts erzeugen und jeder loggt sich mit seinen eigenen admin account ein, dann kommt eine warnung das da schon jemand ist und ob man den wirklich "rauschmeissen" will. eine andere alternative wäre es den konsolenmodus auszuschalten, dann macht er eine zweite RDP sitzung auf. das hat aber andere nachteile, weil man dann u.U. nicht alle funktionen hat oder nicht alles sieht. ein beispiel: wenn ich mich mit einen server von uns im nicht konsolenmodus verbinde kann ich den virenscanner button in der icon bar nicht sehen und nicht administrieren. -
Bilder werden stark verpixelt auf Terminalserver dargestellt
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von neomax01 in: Windows Server Forum
leider schreibst du nicht wo genau du versuchst die farbtiefe zu ändern. im grunde kann ich mir nur vorstellen das du es nicht in der veröffentlichung der anwendung einstellst. das hat mit der server bzw. client einstellung nicht viel zu tun. natürlich ist es dort auch wichtig aber du kannst die farbtiefe am citrix client noch so hoch einstellen, wenn in der veröffentlichung nur 256 farben stehen dann kriegt der client nicht mehr. 256 farben ist für eine citrix anwendung die default einstellung. der server sollte natürlich mindestens die auflösung zur verfügung stellen (können). -
Citrix - "Es sind nicht genügend Quoten verfügbar um den Befehl zu verarbeiten."
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Schorschinio in: Windows Server Forum
gibt es einen grund warum du nicht alle verfügbaren updates sowohl für W2K als auch für citrix eingespielt hast? wie groß ist die maximale größe der registry und wie ist die aktuelle größe der registry? -
umstellung windows 2000 auf windows 2003
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von marcel-stein in: Windows Server Forum
du willst doch von W2K auf W2K3 migrieren richtig? somit musst du erst mal deine vorhanden domäne darauf vorbereiten den W2K3 zu verstehen. Quelle: http://support.microsoft.com/kb/325379/de ich würde den artikel halt mal drucken und lesen. -
umstellung windows 2000 auf windows 2003
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von marcel-stein in: Windows Server Forum
jepp, adprep /forestprep adprep /domainprep auf dem W2K server mit der W2K3 cd. steht alles in dem artikel sauber und übersichtlich und wie in welcher reihenfolge. -
umstellung windows 2000 auf windows 2003
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von marcel-stein in: Windows Server Forum
also dc promo musst du auf dem neuen server schon machen vorher und auch mit ntdsutil die rollen auf den w2k3 server verschieben. das geht nicht automatisch. exchange läuft einem anderen server? -
umstellung windows 2000 auf windows 2003
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von marcel-stein in: Windows Server Forum
ich hab da einen ganz guten artikel bei MS gefunden: http://support.microsoft.com/kb/325379/de -
umstellung windows 2000 auf windows 2003
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von marcel-stein in: Windows Server Forum
leider schreibst du nicht ob der W2K server als DC läuft oder ob er mitglied der domäne ist. -
Internet Access für einzelne User sperren
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von anphicom in: Windows Forum — LAN & WAN
wie IThome sagt macht man das eigentlich über einen proxy server. wenn es aber keinen proxy server hat dann kann man eine GPO und eine gruppe erzeugen für die benutzer die nicht internet dürfen und diese GPO wird auf diese gruppe gefiltert, also nur für diese gruppen anwenden. vorsicht für "normale" benutzer nicht verweigern sondern nur den haken bei anwenden raus. in der GPO definierst du dann einen dummyproxy am besten mit der IP 127.0.0.1. -
"Verdeckter Ermittler"
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von mwildbolz in: Windows Forum — LAN & WAN
als datenschutzbeauftragter kann ich dir versichern das dieses überwachen nach EU recht illegal ist. Datenübermittlung und "Global Connectivity": Gibt es aufgrund des EuGH-Urteils in der Rechtssache C - 101/01 vom 6. November 2003 neue Implementierungsanforderungen für den Datenschutz? Absatz 61 http://72.14.207.104/search?q=cache:DwnWhPDdqPkJ:www.jurpc.de/aufsatz/20040147.htm+%22%C3%BCberwachung+von+mitarbeitern%22+netzwerk+datenschutz+eu&hl=de&gl=de&ct=clnk&cd=1 -
Ausführen mit erhöhen Rechten
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Server Forum
also wenn ich das recht verstehe dann sollen die dozenten den spooler auf den lokalen clients starten können? eine frage: wäre es eine idee eine domänen gruppe "dozenten" zu schaffen, wenn es diese nicht schon gibt. dieser domänen gruppe "dozenten" erlaubst du auf den lokalen PC's per GPO dienste starten zu dürfen. damit wären sie keine domänen-admins und können dennoch den dienst starten und du musst kein PW irgendwo hinterlegen. habe ich einen aspekt vergessen oder etwas falsch verstanden? -
upgrade 98 auf XP Pro
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von ullrichp in: Windows Forum — Allgemein
mir ist nicht bekannt das es für XP eine spezielle update version gibt. wenn du die XP CD reinschiebst dann kommt automatisch das auswahlfenster. da kannst du erst mal eine update überprüfung durchführen und evtl. probleme mit treibern oder programmen werden in vorfeld angezeigt. -
Jeder Benutzer kann Win2003 herunterfahren
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von compuboy1010 in: Windows Forum — Allgemein
warum die funktion ausgegraut ist kann ich dir auch nicht sagen, ich bin leider kein hellseher. ich habe es gerade bei mir nochmal nachvollzogen und bei mit funzt das problemlos. mehr kann ich dazu auch nicht sagen. -
Jeder Benutzer kann Win2003 herunterfahren
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von compuboy1010 in: Windows Forum — Allgemein
mmc -> gruppenrichtlinien -> lokaler computer -> windows einstellungen -> sicherheitseinstellungen -> lokale richtlinien -> zuweisen von benutzerrechten -> herunterfahren des systems benutzer hinzufügen. das sollte es gewesen sein. -
Jeder Benutzer kann Win2003 herunterfahren
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von compuboy1010 in: Windows Forum — Allgemein
also es handelt sich um einen privaten computer? hast du deiner freundin schon mal admin rechte eingeräumt? fehlt der button runterfahren? wenn du mir nicht sagst was ist und was nicht werde ich dir leider nicht helfen können! -
Jeder Benutzer kann Win2003 herunterfahren
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von compuboy1010 in: Windows Forum — Allgemein
leider schreibst du nicht was du alles versucht hast und mit welchen resultat. -
IBM NET Printer 24 Token Ring und ETH
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von sas0r in: Windows Forum — LAN & WAN
dann benötigst du einen router für TR und ETH. das kann z.b. ein server mit zwei netzwerkkarten sein. eingebaute karten lassen sich meisst ausbauen und gegen ETH karten tauschen. wenn der drucker zustätzlich zur TR karte noch einen parallelanschluss hat dann kannst du dort normalerweise eine externe print box anschließen um den drucker an ETH zu betreiben. die routerlösung wäre normalerweise auch die teurere lösung, ausser du hast TR karten für den server, die du anderweitig nicht benötigst. außerdem ist sie auch komplizierter zu administrieren, weil dieser drucker dann in einem eigenen subnetz stehen würde. gebrauchte interne ETH schnittstellen, z.b. für HP drucker, habe ich schon für ca. 30 € in ebay gekauft. -
Product Key ändern mit Neuaktivierung
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von **Jimmy** in: Windows Forum — Allgemein
sysprep funktioniert natürlich auch mit windows 2000. http://support.microsoft.com/kb/298491/de -
Server 2003 mit Clients noch Win XP Home
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von webdoktor in: Windows Forum — Allgemein
boardveteran wird man ganz einfach. man schreibt nur viel, auch unsinniges, und schon bist du einer. kniefall mach ich sowieso keinen.