-
Gesamte Inhalte
1.142 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Finanzamt
-
Zugriff auf C sperren
Finanzamt antwortete auf ein Thema von napfkuchen in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und auch von mir ein Willkommen! Noch ganz frisch von der ICE2006 habe ich die Info im Kopf, daß Du das so nicht verhindern kannst. Es bleiben immer Schlupflöcher, sei es über CMD/Command, Ausführen, HomeDir, Office, Winfile ..., die halbwegs versierte User nutzen können. Zubinden kannst Du den Sack wohl nur, wenn Du nur erlaubte Programme ausführen läßt. Richtlinien für Softwareeinschränkung sollte Dir weiterhelfen, setzt aber m.W. auch voraus, daß Deine User keine lokalen Admins sind. Gegrüßt! -
Hallo und einen schönen Wochenbeginn! Was Nicki & Co da auf die Beine gestellt haben war definitiv vom Feinsten. Nicht nur die Großzahl an Experten, thematische Zusammenstellung, das Ambiente und Drumherum waren beeindruckend, auch die Qualität der Vorträge (soweit es meinen Stundenplan betrifft) war in Inhalt und Didaktik außerordentlich. Ich habe gestern nur eine Stunde lang inhaltliche Rückschau gehalten und reichlich Impulse definieren können, die meine Arbeit und mein Lernen kräftig beeinflussen werden. Für mich spielte auch eine große Rolle, hinter den bekannten Namen einen Eindruck von den Personen gewinnen zu können. Dadurch kommen Gehörtes und Gelesenes in einen anderen Kontext, in dem ich jedenfalls Inhalte besser zu-, einordnen und verstehen kann. Highlight für mich war auch, Euch "vom Board" zu treffen. Weil man sich ja schon "irgendwie" kannte, war ein schneller Kurzaustausch viel einfacher möglich und natürlich verstärkt es das Gefühl, im Board heimisch zu sein. Gegrüßt! PS Ab jetzt werde ich regelmäßig ICE2007.de ansurfen, auch wenns die Seite noch nicht gibt.
-
Hi Truth, Korrektur: Ich lasse nicht gerne andere für moch arbeiten. Ich bedanke mich auch sehr herzlich für Dein verstecktes Bonbon, es fehle mir an Allgemeinbildung. Gegrüßt Tip: Heise-Link <-> Heise-Forum Wunsch: Wegen Sinnlosigkeit ... Fakt: Mein 1. Ignore
-
Hi! ... und warum sollte hier sich wer die Zeit nehmen, wenn Du selbst nicht in der Lage bist, Az. oder zumindest das Datum des BGH-Urteils zu nennen, das Du nur mit "nettes" 'präzisierst'? Sollen wir hier alle BGH: ENTSCHEIDUNGEN durchforsten? Gegrüßt!
-
Hallo! Kennt jemand ein Projekt oder Programm, um binäres Rechnen zu lernen/lehren? Es dürfte nicht bei Punkt/Strich-Rechnung Schluß machen, sondern müßte auch (gebrochene) Potenzrechnung enthalten. Es geht hier im Informatikunterricht darum, Rechner mit binären Schaltern zu realisieren (Crococlips u.a.) Dank & Gruß!
-
Dienst stopt Anwendung nicht
Finanzamt antwortete auf ein Thema von remoter3446 in: Windows Server Forum
Hi! Poste doch mal, wie Du den Dienst stoppst ... Wenn Du NET STOP verwendest, könntest Du das ggf. mit den Kontrollen alles in eine Batch packen. Gegrüßt! -
Erfahrung externe Platten
Finanzamt antwortete auf ein Thema von WeberWolfie in: Windows Server Forum
Hi! Eine Alternative sind SATA-Platten im Wechselrahmen, setzt allerdings passende (neuere) Boards voraus und manchmal muß man noch mit Devcon /Rescan das Erkennen der Platte erzwingen. An einem Server eingesetzt hätte ich aber leichte Bauchschmerzen. Hast Du schon mal über NAS nachgedacht? Gegrüßt! -
windows xp wird extrem langsam und ruckelt
Finanzamt antwortete auf ein Thema von skyline-05 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen an Board! Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, würde ich es nicht posten: Da hatte die Enter-Taste geprellt und zu den von Dir beschriebenen Erscheinungen geführt ... Zieh doch einfach mal das Kabel der Tastatur aus dem PC, wenn es wieder ruckelt. Gegrüßt! -
Hallo Nase, das hängt von verschiedenen Faktoren ab: Betriebssystem, CMD-Erweiterungen EinAus, Typ der .EXE (16/32 Bit). Schau Dir mal in der Hilfe oder mit /? bei CMD und START die diversen Parameter an. Gegrüßt!
-
Ich habe den Verdacht, dass NTFS meine Files frisst
Finanzamt antwortete auf ein Thema von -CrX-Garfield in: Windows Forum — Allgemein
Hi Garfield, in manchen Biossen gibt es dafür Einstellungen. Schau da mal nach "HDD Power Down". Hast Du es nicht drin, braucht es Dich nicht zu tangieren. Unter Windows ist das bei den Energieoptionen. Und warum? - Kann ich Dir leider auch nicht sagen. Ist mehr so eine flotte Idee, die bei Problemen wie bei Dir schon mal zu Wort kommen darf (zumal Du da gefahrlos ausprobieren kannst). Es handelt sich da um ein Feature, das nur im perfekten Zusammenspiel aller Beteiligten (MS, HDD- und BIOS-Hersteller) sauber funktionieren kann und allein darin liegt ja schon ein Knackpunkt. Hinzu kommt ja auch noch die jeweils laufende Software und wie sie z.B. mit der Zwischenspeicherung (Cache) umgeht. Gegrüßt! -
Script für den Informatikunterricht - IF 10
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Server Forum
Hallo! Zunächst herzlichen Dank an alle, die mir bei diesem Script mit Kritik und Anregungen weitergeholfen haben ... Super! Wer die redigierte Version (PDF) haben möchte, kann mir gerne mailen [bitte EMail-Adresse nicht vergessen]. Worum es geht, steht im vorigen Post. Was dort nicht steht: Es gibt zu den einzelnen Abschnitten Multiple-Choice - Kontrollfragen, die wiederum in 4 (5-Minuten) Klausuren zusammengefaßt sind und passend dazu ein Kalkulationsblatt (QuattroPro, kann mit OpenOffice bearbeitet werden) zur Auswertung und Zensurenvergabe sowie zusätzlicher Erfassung der mündlichen Noten für die Gesamtzensur. Ach ja: Der Stoff ist für ein ganzes Halbjahr bei drei Stunden pro Woche. Gegrüßt! -
Passwörter merken/speichern/aufschreiben
Finanzamt antwortete auf ein Thema von surfacing in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Schaust Du mal z.B. hier nach: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/s-passwortgenerator-einfach-merken-93412.html Bei Zahlenpaßwörterns (Pins & Co.) kodiere ich mit einem aus 10 verschiedenen Buchstaben bestehenden Kunstwort. Bsp.: M O G E L B R A U T 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Bei einer Pin 7962 schreibe ich mir RTBG auf. Zusätzlich schreibe ich an feste (z.B. die 2. und 4.) Stelle beliebige andere Buchstaben, die ich beim (De-) Kodieren natürlich außen vor lasse. So brauche ich mir für alle Zahlen-PWs nur ein Wort zu merken und kann sie recht gefahrlos aufschreiben - sogar auf die EC-Karte. Gegrüßt! -
Ich habe den Verdacht, dass NTFS meine Files frisst
Finanzamt antwortete auf ein Thema von -CrX-Garfield in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Die Temperaturen sind in Ordnung; hier laufen 60er SV-Samsungs seit drei Jahren ohne Probleme mit 50° durch. Ich würde an Deiner Stelle checken, ob in Bios oder Windows die Platten bei Inaktivität abgeschaltet werden und diese Features deaktivieren. Ferner würde ich, sofern die Platten CS gejumpert sind, auf definitiv Master und Slave umjumpern. Und schließlich würde ich hochwertige Rundkabel benutzen. Am Filesystem wird es mit Sicherheit nicht liegen - sonst gäbe es Meldungen wie die Deinige zuhauf. Gegrüßt! -
Hallo und Willkommen! Da für die meisten Tally-Drucker der Treiber in XP eingebaut ist, könnte evtl. der falsche Druckertyp eingestellt sein. Denkbar ist auch, daß einfach das falsche Papierformat eingestellt ist. Schau mal bei den Druckeinstellungen nach. Ich meine, daß über Papier/Qualität->Erweitert verschiedene Formate angeboten werden; hier wird es sich wohl um Endlospapier 210*8 Zoll handeln, was eingestellt werden muß. Gegrüßt!
-
Musikverzeichnis auf dem laufenden halten
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Weiss der Geier in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Wennn Du es "dennoch" via Batch machen möchtest: Du mußt die "Wurzel" Deiner Musi-Verzeichnisse wenigstens auf einem der Computer freigeben, z.B. auf Kiste2 als "Musi" - einfacher ist´s auf beiden (siehe Beispiel). Dann schreibst Du Dir die Batch MusiSync.CMD und legst sie in beiden Wurzeln ab @ECHO OFF REM MusiSync.cmd synchronisiert die Musidaten zwischen Kiste1 und Kiste2 REM jeweils auf den Freigaben MUSI ROBOCOPY \\Kiste1\Musi \\Kiste2\Musi /S /SEC /XO ROBOCOPY \\Kiste2\Musi \\Kiste1\Musi /S /SEC /XO Weitere Optionen und Parameter zu Robocopy findest Du übrigens in der Robocopy.doc. Gegrüßt! -
@IThome: Das erinnert mich an einen Vers meines Großvaters (Bergmann und Volksschauspieler) selig: Selbst die Sülze sprach: "Ich schmülze!"[/Code] Gegrüßt!
-
Aber Hallo! Das dürfte einen echten Sprung in Sachen Adminfreundlichkeit geben. Konsequenterweise hieße ByDefault Integration ins ResKit. Aus dem o.g. Link ist "The addition of Winternals is a significant advance in Microsoft’s promise to lower customers’ total cost of ownership of the Microsoft® Windows platform" mit Sicherheit keine Werbeblase, sondern wird Hand und Fuß haben. Logisch ist der Kauf (Integration?) sicherlich. Mark Russinovich war doch ganz früher mal bei IBM tätig (als noch intensiv mit MS zusammen entwickelt wurde - oder?) Da schlösse sich auch ein Kreis und ich denke, die Kontakte waren immer sehr eng. Sinnvoller als Sysinternals oder Adobe zu kaufen ist es allemal ... Gegrüßt!
-
Suche ein Tool womit ich Keyboard und Maus sperren kann
Finanzamt antwortete auf ein Thema von m43stro in: Windows Forum — Allgemein
*GrrrArrrg* -
Suche ein Tool womit ich Keyboard und Maus sperren kann
Finanzamt antwortete auf ein Thema von m43stro in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Setz das Dingen ins Anmeldescript und setz der Wert RunLogonScriptSync )* auf "1" Ob das Anmeldescript in die Routine verzweigt, kannst Du im Script über die Abfrage einer der Installationsdateien regeln. Gegrüßt! )*ggf. Boardsuche Edit: Zahni war 1. schneller und 2. ist sein Vorschlag besser. -
Hi! Da ich ja so nett vorgestellt wurde, will ich mich revanchrieren und Herrn Damian vorstellen - mit einem Bild aus dem anderen Raum-Zeit-Kontinuum [was sich auch auf die etwas geänderte Frisur auswirkt]: http://www.mcseboard.de/forumdisplay.php?f=41 Gegrüßt! P.S.: Mein Zopf ist in dem Kontinuum verschwunden, in dem schon der vorige auf einen Haarteilfabrikanten wartet. P.S.2: Und bei der gelben Dose vor Dippas handelt es sich um den vermeintlichen Vanille-Yoghurt. Der ist als Member bislang noch nicht in Erscheinung getreten.
-
Suchoptionen für die Windowssuche
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Erdnuckl in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Mit DIR /B und ggf. /S > XX.TXT die Dateien in ein Textfile umleiten, Excel starten, das Textfile einlesen und Makros schreiben, um gewünschte (Filter- und Sortier-) Aktionen durchzuführen. Daß die .PDF - Umwandlung zu den Windows-Bordmitteln gehört, wag ich allerdings zu bezweifeln. Gegrüßt! -
Der Fehler: "keine Rückmeldung"
Finanzamt antwortete auf ein Thema von amgervinus in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Ich weiß, daß "keine Rückmeldung" nicht heißt, daß ein Programm sich aufgehängt hat. Bsp.: Calc.exe die Fakultät von 888888 berechnen lassen, WinWord mit einem 100-Seiten-Doku aufrufen und alle "e" durch "DuKannstMichMal" ersetzen lassen ... führt regelmäßig zu "keine Rückmeldung". Und wenn ein Programm fehlerhaft programmiert ist (z.B. mit einer Endlosschleife), kann es dauerhaft im Taskmanager ohne "keine Rückmeldung" aufgeführt werden - obwohl es sich zweifellos an der Endlosschleife aufgehängt hat. Damit ist "Keine Rückmeldung" keine der "offiziellen" Win-Fehlermeldungen. So folgere ich, daß "keine Rückmeldung" kommt, wenn ein Programm (aus Sicht des Taskmanagers ein Objekt) nicht in angemessener Zeit (angemessen könnte im Taskmanager hardcodiert oder via Parameter von irgendwo aus der Registry kommen) auf ein Taskmanager(!)-Ereignis reagiert. In konsequenter Fortsetzung dieses Gedankens wäre es unmöglich, von dieser generellen "Beaobachtung" des Taskmanagers nähere Auskünfte über die Ursache der Nicht-Reaktion zu erwarten. Für solche Sachen gibt es Debugger. Gegrüßt! -
Hi, In zwei Fällen habe ich Metallregale mit recht hoher Tragfähigkeit (150 kg pro Boden bei 120*50 Fläche) eingesetzt und die Geräte von den Stirnseiten aus eingeschoben. Damit ließen sich auch 19" - Geräte gut unterbringen, weil sich Schienen bequem an den vertikalen Trägerprofilen befestigen ließen. Ich konnte die vorhandenen Bohrungen nutzen, brauchte (wegen der etwas zu großen Bohrungen) nur zusätzliche, größere Unterlegscheiben und Federringe. Den Lärmpegel konnte ich in beiden Fällen vernachlässigen. Der finanzielle Aufwand lag bei rund 100,- pro 2,00 m hohem Regal und 5 Böden. Gegrüßt!
-
Konventionen für Verzeichnisse
Finanzamt antwortete auf ein Thema von dstein in: Windows Forum — Allgemein
@Carlito: Danke für Dein Angebot, aber davon nehme ich lieber Abstand. Es wäre wohl ein Verstoß gegen #4 und dann müßte dieser Thread geschlossen werden. Und das wäre für den TO nicht gerade prickelnd. Gegrüßt! -
Hi! Weil es ja schon früh losgeht und (zumindest inoffiziell) recht spät wird, bekommt die 2-Tage-Übernachtungsfrage einige Relevanz. Alternativen suchend bin ich fündig geworden. http://www.lingen.de nennt zumindest einen infrage kommenden normalen Compingplatz. Mit 6,00 ist man dabei. Ich werde das nutzen, starte am Freitag am späten Nachmittag und will Sonntagmittag wieder zurück sein. Ich komme vom Niederrhein, werde in Borken (#33) auf die A31 fahren und kann Leute ab dort oder (den Bahnhöfen) Kleve, Emmerich, Bocholt mitnehmen. Bei Interesse PN. Gegrüßt!