
Volvotrucker
Premium Member-
Gesamte Inhalte
1.294 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Volvotrucker
-
Im Windowsverzeichnis gibt es eine Datei IconCache.db. Die kannst du umbenennen oder löschen, anschließend den Rechner neu starten. Die wird beim Neustart wieder erstellt.
-
XP SP2 PRO : VPN Server
Volvotrucker antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Windows Forum — LAN & WAN
wenn es schon intern net geht, liegt es wohl nicht an GRE. GRE kann man auch nicht über Ports freischalten, hier muss das Protokoll freigegeben werden. Möglich dass AVM das in den kleineren Boxen weggelassen hat. -
XP SP2 PRO : VPN Server
Volvotrucker antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja, du brauchst Protokoll 47 und nicht Port 47. Das Protokoll nennt sich GRE und sollte sich in der Fritzbox finden lassen. Zumindest ist es in der 7000er Serie drin. ;) -
Update für Performance-Probleme bei Dualcore(und Mehr)-Prozessoren für XP und 2003
Volvotrucker antwortete auf ein Thema von zahni in: Tipps & Links
hatte ich ja gemacht, aber in der deutschen übersetzung ist der Link net drin. Nach der Nummer gesucht hat ich allerdings net :D -
Update für Performance-Probleme bei Dualcore(und Mehr)-Prozessoren für XP und 2003
Volvotrucker antwortete auf ein Thema von zahni in: Tipps & Links
muchas gracias ;) -
Update für Performance-Probleme bei Dualcore(und Mehr)-Prozessoren für XP und 2003
Volvotrucker antwortete auf ein Thema von zahni in: Tipps & Links
Schon komisch dass die englische Variante direkt zum download angeboten ist und man für die deutsche anrufen muss ..... -
DVD Laufwerk verschwunden
Volvotrucker antwortete auf ein Thema von Yabba in: Windows Forum — Allgemein
Wechselmediendienst? -
Webserver hinter Netopia 3347 WLAN Router
Volvotrucker antwortete auf ein Thema von Catweasle in: Windows Forum — LAN & WAN
Was für ein Webserver? IIS, Apache, .... Wenn IIS, was ist bei den Zugriffsrechten für die Seite eingestellt, darf jeder kucken oder nur bestimmte IP-Adressen? -
XP SP2 PRO : VPN Server
Volvotrucker antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Windows Forum — LAN & WAN
Port 47? Du verwechselst das bestimmt mit Protokoll 47, nennt sich auch GRE. Der Port 47 hilft dir herzlich wenig. Allerdings klappt so eine PPTP Verbindung meist auch ohne GRE, nur mit 1723. Meist...... -
AT-Format - Wikipedia ATX-Format - Wikipedia
-
Fehler 781 bei VPN-Verbindung
Volvotrucker antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ist auch GRE in den Firewalls freigegeben? Protokoll 47, nicht Port 47 -
Fehler 781 bei VPN-Verbindung
Volvotrucker antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hast du mal die Firewall von Norton ausgeschaltet? Ist ja auch nicht zwingend notwendig die laufen zu haben, da ja in der Fritzbox eine Firewall drin ist. Also weg damit ;) -
SBS-Exchange und Providerwechsel
Volvotrucker antwortete auf ein Thema von Stoni in: MS Exchange Forum
Nicht jeder Provider setzt automatisch nen MX auf die Adresse des Kunden, bei den meisten muss man das selbst einrichten, und auch nicht jeder bietet das an. Wenn es möglich ist müsste sich das im Menü des Providers, meist in Domainsettings, einstellen lassen. -
Neuen Benutzer am SBS2003 anlegen schlägt fehl
Volvotrucker antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: Windows Server Forum
Sorry, ich blicks net. Läuft das jetzt oder was sollte das mit "weouzvbwierög8bvj43,w." -
winxp neuinstallation laufwerksbuchstabe C: erzwingen
Volvotrucker antwortete auf ein Thema von tomturbos in: Windows Forum — Allgemein
Sollte eigentlich C bleiben. Läuft bei mir hier auch nicht anderst wenn ich den mal installier. -
Neuen Benutzer am SBS2003 anlegen schlägt fehl
Volvotrucker antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: Windows Server Forum
Ist doch korrekt so. Der Ordner "User Shared Folders" ist mit dem Freigabenamen USERS freigegeben. Ist beim SBS so Standardeinstellung. Kuck mal in der Computerverwaltung unter Freigaben nach, da findest das ganz leicht ;) Evtl passt das was mit der Freigabe net, kontrollier das mal. -
!Wir verlosen einen Server - Verlosung für alle Premium Member!
Volvotrucker antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Off Topic
Geht mir genauso. Anmeldung ist raus ;) @Lian: nettes Haustier haste da :D -
Wenn ich mir das so durchlese, was du gemacht hast, dann dürfte jetzt auf allen Rechnern auf D das UrsprungsXP sein mit dem Ursprünglichen Key. Du hast ja geschrieben dass du alle auf Laufwerk D nicht aktivieren musstest. Ist das ne Corporate oder lauter einzelne Lizenzen? Wenn lauter einzelne dann wirst wohl überall auf D den Key noch ändern müssen. Ich hoff ich hab in meinem Erkältungsdelirium jetzt nicht allzugroßen Mist verzapft. Falls doch bitte korrigieren. ;)
-
Zugriffsrechte vergeben Win XP
Volvotrucker antwortete auf ein Thema von shingo in: Windows Forum — LAN & WAN
Dieses "Tool" ist nur für die Sicherheitseinstellungen auf Dateiebene, nicht auf Freigabeebene. Die Home ist eben ne eingeschränkte Version für den Heimgebrauch, also auch net wirklich für Netzwerk zu gebrauchen. Da geht meines Wissens nur Alle oder keiner. Was man als Notlösung hernehmen könnte, wäre folgendes: Mach bei den Freigaben bei deiner Frau wieder Jeder rein und ändere den Freigabenamen in der Art ab, dass du dahinter noch ein $ machst, also anstatt FREIGABENAME machst du FREIGABENAME$. Hat den Effekt, dass die Freigabe unsichtbar ist. Du kommst dann von deinem Rechner aus drauf, indem du im Explorer in der Adresszeile \\RECHNERNAMEFRAU\FREIGABENAME$ eintippst. Solange die Kids das nicht wissen, kriegen die die Freigabe auch net zu sehen und kommen somit net drauf. Aber eben nur solange wie sie das net mitbekommen .... Ist zwar net so das Gelbe vom Ei, aber das (erstmal) einzigste was mir zu deiner Problematik einfällt. Spendier deiner Frau mal bei Gelegenheit ein XP Pro, dann kannst das auch ordentlich machen, so wie bei dir. -
Zugriffsrechte vergeben Win XP
Volvotrucker antwortete auf ein Thema von shingo in: Windows Forum — LAN & WAN
Tja, das ist Home wie es leibt und lebt ;) Ist bei der Home in den Ordneroptionen die einfache Dateifreigabe aktiviert (wenns die da gibt, hab kein Home zur Hand zum nachkucken) -
SQL 2005 Wartungsplan, alte Sicherungen löschen?
Volvotrucker antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS SQL Server Forum
Na dann... ;) Kann gut sein, dass nur Fehler protokolliert werden. Und wenn die Löschung geklappt hat ist das ja kein Fehler. :D -
Zugriffsrechte vergeben Win XP
Volvotrucker antwortete auf ein Thema von shingo in: Windows Forum — LAN & WAN
Na das freut doch zu hören, wenns geklappt hat. -
DNS Auflösung klappt nicht
Volvotrucker antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich nehme mal an du hast schon "ipconfig /flushdns" probiert? -
Versendet unsere Firma Spam?
Volvotrucker antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: Windows Forum — Allgemein
Also solche Mails kommen bei uns auch ab und zu an. Z.B. für den User qfrzy@DOMAINNAME.de. Das ist meiner Meinung nach eindeutig Spam, bei dem die Versender davon ausgehen, dass man so besch.... ist und den Anhang öffnet. Ich hab die immer nur gelöscht. ;) Absenderadressen zu fälschen ist für die Spammer ja net wirklich ein Problem und wenn die Zieladresse nicht erreichbar ist, landet der Unzustellbarkeitsbericht logischerweise in unserem Catchall-Postfach, sprich bei mir. -
Core2Duo und XPHome, Mission Impossible?
Volvotrucker antwortete auf ein Thema von Volvotrucker in: Windows Forum — Allgemein
Also, ich hab nu den MDT gegen Corsair-Speicher getauscht. Läuft gleich ganz anderst die Kiste. Konnte nun alles installieren und die Spiele vom Junior laufen auch soweit. Hab dann mal bischen ein Spiel angetestet und wollt dann nochmal neu starten. Nur startet die Kiste jetzt immer wieder neu, wenn der "Willkommen"-Schirm von Windows geladen werden soll. Denke mal das hier der Grafikkartentreiber schuld sein könnte. Im abgesicherten Modus startet der Rechner ganz "normal". Obwohl der aber mit der IDE-Platte gefunzt hatte. Soll mein Kollege heut mittag mal nen neueren installieren, hatte den von der CD genommen. Vielleicht wirds auch der GraKa zu warm. Oder evtl doch das Board bzw der SATA-Controller, wie hier schon erwähnt wurde.