Jump to content

Volvotrucker

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.294
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Volvotrucker

  1. Schonmal ne andere Tastatur versucht? kann ja auch mal kaputt gehn
  2. Ne ziemlich gute Anleitung gibts hier: Microsoft Windows Small Business Server 2003 - Das Handbuch - sofort lieferbar, versandkostenfrei - terrashop.de
  3. Warum hast du bei beiden /cd drin? Mach das mal bei einem raus, es gibt nur 1 Standarddrucker pro System und der bekommt das d, der andere nicht.
  4. Ist wohl ein Trojaner/Backdoor, genannt Agobot HY. Aus welcher Quelle hast du denn deine Installationsmedien? Und wenn du schon das erste mal ins Netz gehst, warum dann ohne Virenscanner. Mein Tip: nochmal plattmachen, dürfte ja noch nix auf der Kiste drauf sein wenn die frisch installiert ist. Und dann aber gleich mit SP2
  5. Die Klasse ist egal, aber du hast öffentliche Adressen benutzt. Wenn schon dann nimm welche aus dem Netz 172.16.x.x, das ist ein privater Adressbereich zur freien Verfügung. Könnte mir vorstellen, dass der DC-DNS dadurch ins trudeln kommt und deshalb das Inet nicht geht.
  6. Hat das einen tieferen Grund warum ihr intern öffentliche IP-Adressen benutzt? Habt ihr die gekauft?
  7. Schon klar
  8. Was mir dazu ganz spontan einfällt: ein Netzlaufwerk auf den anderen Server verbinden mit der Option "unter anderem Benutzernamen anmelden" oder so ähnlich und dann auf das Netzlaufwerk sichern.
  9. Wenn der DC-DNS ne Weiterleitungsadresse drin hat braucht man das doch net wirklich, oder?
  10. Weia, ich bin doch gar net schwindelfrei. Nehm dann doch lieber den Server :D
  11. Und welche Meldung kam jetzt? Die Portweiterleitung in der Fritzbox bringt dir erstmal nix, das Emailabholen ist ja ne ausgehende Verbindung.
  12. Keine Ursache ;)
  13. Fax-Modem ist dann angesagt. Du willst ja schließlich damit Faxen ;)
  14. Ich glaub das ist da eher zweitrangig. Einfach die Lautsprecher bischen mehr aufdrehn :D
  15. Das kann ich mir vorstellen :D
  16. Dann brich das mal ab und starte neu. Das hat ich auch mal bei nem FSC-Server und die Karte war dann trotzdem korrekt installiert. Modem... puh.. weiß grad net auswendig was da zur Auswahl steht.
  17. ...und wie wärs damit: http://www.mcseboard.de/premium-member-vip-lounge-69/herzlich-wilkommen-neue-premiums-3-105144.html#post647543 (unteres Bild) :cool:
  18. Brauchst nicht alle 4, ausser du willst die Karte auch für RAS nutzen. Die COM-Ports die die Installation vorschlägt kannst eigentlich übernehmen, das hat bei mir bisher immer gepasst. Das mit 1 Modem je B-Kanal ... kommt drauf an, wieviel Geräte du nutzen willst. Ob dir 1 für Senden und Empfangen reicht oder du für jeden Kanal ein eigenes Gerät willst. Falls die Installation endlos zu laufen scheint, brich ab und nimm den aktuellen Treiber von der Homepage. War bei mir auch einmal.
  19. ein Paar Doughnuts für Gulp zur Ablenkung ... ;)
  20. *schonmalPlatzuntermSchreibtischmach* :D
  21. Hast du bei der Installation auch die Option TAPI mit den virtuellen Com-Ports ausgewählt? Die brauchst du für den Faxdienst
  22. Ich könnt mir da nur vorstellen, dass bei dem Edimax die Toleranzen etwas höher sind was Signalqualität, Rauschen etc. angeht.
  23. Wenn du ein Express-Upgrad-Formular hast müsste das hier die richtige Seite sein: https://upgradeweb.moduslink.com/Vista/ConsumerWebsite/(S(oynkqoemgrf1y4330moipga4))/GlobalLandingPage.aspx?oem=&Lang=
  24. Das Problem hatte ich auch mal bei nem Kunden, hier hat F-Secure Verzeichnisse mit grossen Dateien gescannt und dafür eben lange gebraucht. Im Log war das auch zu sehen, F-Secure lief hier in einen Timeout. Nachdem ich das Verzeichnis von der Überwachung ausgeschlossen hatte war es wieder OK. Es waren Datenbankverzeichnisse einer Paradox-Datenbank.
×
×
  • Neu erstellen...