Jump to content

Volvotrucker

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.294
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Volvotrucker

  1. also mit meinem K7N2 Delta hat ich noch nie Ärger ;) Bin ja jetzt nur mal gespannt wie lange IM für den Umtausch braucht.
  2. Das kenn ich eigentlich erst seit dem IE7. Welche Version hast du installiert? (Wobei, gibts den 7 überhaupt für 98?) Oder evtl die Sicherheitseinstellungen zu hoch?
  3. Hab mitlerweile noch mehr dazu gefunden. Scheint wohl bei dem P965Neo nicht ungewöhnlich zu sein, dass das hinüber ist. Oft ist wohl der USB hinüber, gelegentlich SATA oder der JMicron-RAID. Weiss ich schon was ich net kauf, wenn ich mir demnächst für mich ne neue Kiste bau. ;) wollt ja mein Weihnachtsgeld in nen Core2Duo investieren
  4. Den vom CD-Laufwerk? Rechtsklick drauf - Eigenschaften
  5. Nö, leider trotzdem. Ist mir auf dem Weg in die Heia danach dann auch noch eingefallen. Also wohl dann doch das Board auch hinüber. :( Bin ich von MSI eigentlich net gewöhnt
  6. OK, hab grad mal Memtest drüber laufen lassen. Hatte zuerst noch nur 1 Riegel drin vom Testen vorher. Kein Fehler. Dann hab ich den 2. dazu gesteckt und nach kurzer Zeit wurd der Bildschirm rot mit Fehlern. Immer bei 443.5MB. Der 2. Riegel einzeln auch der gleiche Fehler, auch im andern RAM-Slot. Also doch der RAM. Werd ich dann morgen wohl mal tauschen gehn, in der Hoffnung dass es nur der ist und nicht doch das Board nicht auch was hat. Ich berichte dann wieder
  7. Hi Michael, nein, ist kein Produktivrechner, nur ne Spielebüchse für den Junior eines Kunden. Und der Kleine ist natürlich schon am Boden zerstört dass er über die Feiertage nicht zocken konnte. Hab eben mal Gothic3 und Stronghold2 probiert, beide erzeugen Fehler. Gothic konnte irgendwas nicht kompilieren und Stronghold " .. hat einen Fehler verursacht und muss beendet werden" Windows-Installation und die Updates liefen dagegen ganz normal durch, erst beim manuellen Installieren von .NET2 ist das ganze aufgefallen, die Fehler dabei hab ich ja oben schon beschrieben. Edit: SP2 mit dem Parameter -x gestartet entpackt er ohne Fehler
  8. Nur 1 Speicher hat auch kein Erfolg gebracht :( Hatt ich aber glaub ich gestern auch schon mal probiert, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ;) Edit: starte ich dotnetfx.exe von einem Netzwerkshare entpackt er, es kommt die EULA, er fängt an zu installieren und bringt dann irgendwann die Meldung "Die für die Installation erforderliche Datei ".....MSM" ist beschädigt und kann nicht verwendet werden. Kopier ich die dotnetfx.exe auf den Rechner rüber und starte die dann, kommt gleich die Meldung "Error extracting file". Mit der exe hab ich das aber schon auf anderen Rechner installiert, auch kommt der Fehler wenn ich das neu runterlad.
  9. Den hatt ich auch schon für den 24. bestellt. Ist wohl unterwegs verloren gegangen. Mal schaun ob deiner ankommt ;)
  10. Hatte mit denen auch noch nie Streß. Hab jetzt aber gelesen, daß die 512MB 667er die mit der Nummer 16A enden, auf dem P965Neo öfter Streß machen sollen. Hab aber hier die mit 8A drin.
  11. Danke für die schnelle Antwort, Jungs. Hm, dann werd ich wohl als erstes mal den RAM morgen tauschen, ist vom K&M um die Ecke. Ich hoff ja nicht dass es das Board ist, denn das ist von IM, und die sind bei sowas ja nicht die schnellsten. Sind ja alles Neuteile, denkt man ja meist nicht gleich dran, dass sowas auch mal putt sein könnte. Obwohl ich das ja auch schonmal hatte. Weitere Ideen werden dankend angenommen. Heiko
  12. Hi Leute, entweder ich bin erkältungstechnisch so k.o., dass ich net mal mehr Windows installieren kann oder bei mir klafft ne riesen Wissenslücke. System: Core2Duo E6600, MSI-P965Neo Board, 2x512MB MDT PC667, 250GB WD SATA, Radeon X1950XTX. Wollt dann XP Home drauf installieren, hat soweit auch geklappt. Jedoch kommen laufend Fehlermeldungen von IE oder dem Explorer. "...hat ein Problem verursacht und muss beendet werden". Oder zB bei der Installation von .NET2, " data1.cab kann nicht gefunden werden oder ist beschädigt", gleiches beim Acrobat Reader. Egal ob von ner CD, die auf anderen Rechner läuft, oder frisch aus dem Netz geladen. Auch läuft keines der Spiele, die der da drauf haben will. Entweder hängts bei der Installation schon oder das Spiel startet nach der Installation nicht. Jeweils wie oben "... .exe hat ein Problem verursacht und muss beendet werden". Treiber hatte ich von der MSI-Seite geladen (Intel 9xx INF, GBit Lan, Sound) und von ATI (für Radeon 1950-Series). Windows voll gepatcht, ohne IE7. Gibts da nen Trick dabei oder muss für den C2D auch ein Treiber installiert werden ähnlich dem AMD-Treiber? Oder kann die Home einfach net mit Dual-Cores? Danke für die Hilfe Heiko
  13. Was meinst du mit "keine Reaktion vom Server"? Kommt ne Fehlermeldung?
  14. Aha, Kunde will Mercedes fahren aber nur nen Golf bezahlen :D Kenn ich irgendwoher. In deinem Fall würd ich dann eher zu der AVM-Fritz-LAN Variante greifen und die Faxdienste vom SBS nicht installieren.
  15. Die TAPI Treiber finden sich auf dem FTP von AVM ftp://ftp.avm.de/programs/tapi/avm_tapi.xp/deutsch Allerdings ist schon öfter mal hier im Board zu lesen gewesen, dass die PCI-Fritzcard nicht für die Faxdienste vom SBS2003 zu gebrauchen ist, Boardsuche lässt grüßen ;) Auch sind die AVM-Geräte nicht in der HCL von Microsoft zu finden, werden also als Faxgerät offiziell nicht unterstützt. Deshalb benutzt ich für diese Zwecke die Diva Server 2FX von Eicon Networks.
  16. Du meinst die Diva? Yepp, bis jetzt kein Problem damit
  17. Also bei uns läuft die auch mit SP1, aber nur weil ich das SP1 erst später installiert hab. Bei allen anderen die ich direkt mit SP1 od R2 aufgesetzt hab fehlanzeige. Die Diva Server 2FX kann ich auch wärmstens empfehlen.
  18. Systemsteuerung-System-Erweitert-Umgebungsvariablen Bei Systemvariablen auf Neu, oben dann devmgr_show_nonpresent_devices eintragen, als Wert die 1. Anschließend im Gerätemanager auf Ansicht-ausgeblendete Geräte anzeigen, dann sollte auch das Nagetier wieder sichtbar sein
  19. Schonmal mit der Umgebungsvariablen "devmgr_show_nonpresent_devices" probiert?
  20. Hast du dir mal mit Hijackthis die laufenden und automatisch startenden Prozesse angekuckt? Irgendwo muss ja einer laufen, der den Transfer startet. Evtl noch in geplante Tasks. So was ähnliches hat ich mal erlebt, als Kunde Geld sparen wollte und sich eine Version der Corporate XP aus dem Esel gezogen und die installiert hatte. Findige Leutchen hatten wohl die Installationsroutine "umgebaut", so dass gleich ein netter Dienst mit installiert wurde, der ähnliches geladen hat wie bei dir. Aber ich geh jetzt mal davon aus, dass deine Versionen nicht auszweifelhafter Quelle stammen. Oder? Auf jeden Fall würd ich die Kiste nimmer ans Netz lassen. Gab es nicht mal nen Wurm, der sich über Netzwerkfreigaben repliziert hat? Komm grad nimmer auf den Namen.
  21. In deinem Fall würde der \\servername\userbasis\user01 heissen. Vorausgesetzt der Ordner userbasis ist auch unter dem gleichen Namen freigegeben.
  22. auch von meiner Seite ein "Frohes Fest" und "Guten Rutsch" an alle hier im Board.
  23. Wahrscheinlich übersehen, war wohl zu viel blond vor den Augen ;) Die Option gabs auch schon in W2000 oder noch früher, ist allerdings kein Button zum draufklicken sondern ne blaue Schrift ähnlich nem Link.
  24. Ok, wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, ist UsernameDom=UsernameLokal, Passwort ebenfalls. Eigentlich sollte er dann mit der lokalen Anmeldung an die Freigaben in der Domäne kommen. Alternative wäre, ihm lokal die benötigten Freigaben als Netzlaufwerke zu verbinden. Bei dem Punkt "Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen" dann eben das Domänenkonto in der Form DOMÄNENNAME\BENUTZERNAME eintragen. Spätestens damit sollte es gehn. ;)
×
×
  • Neu erstellen...