Jump to content

Volvotrucker

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.294
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Volvotrucker

  1. Müsst er aber Datenträger wechseln, falls er keine 2 CD/DVD hat. Andere Variante wäre noch, den Acronis Startup-RecoveryManager zu installieren. Der installiert sich in den MBR und kann vor Windows per F11 gestartet werden. Man hat dann die gleiche Oberfläche wie in der Windowsversion. Tauscht man allerdings die Platte, hat man die A.....karte. Aber das mit der BootDVD werd ich heut abend mal testen und berichten.
  2. Das Image hat die Endung .tib, nicht tbd. Und wie gesagt, ich sichere auf Platte. Acronis wirbt aber damit, dass sich bootfähige DVDs erstellen lassen. Müsst ich mal heut abend testen.
  3. Ich meine AVG läuft auch noch unter 98. Unter AVG Free Advisor - Free antivirus and anti-spyware downloads gibts die Für-Umme-Variante, die allerdings in Englisch ist.
  4. hach .... warum hab ich sowas nach der Ausbildung nich gefunden?
  5. Ich weiß ja nicht welche Acronis Version du hast, aber Acronis macht auf jeden Fall ein Image. Ich sichere meine Rechner daheim nicht mehr anderst. Ich sichere die Images auf ne USB-Platte, aber ich meine zu wissen, dass wenn man die direkt auf DVD schreiben lässt, auch gleich das Acronis selbst mit auf die DVD kommt und man somit ohne sonstige Medien die Kiste wieder herstellen kann.
  6. Wurde das Office beim ersten Mal von dem Benutzer gestartet, der es installiert hat?
  7. OK. Aber warum heisst es dann auf der gleichen Seite: Hier steht nix von Schüler oder Student.
  8. Wenn du in der Systemsteuerung die Zeit änderst, ändert das auch die Zeit im BIOS.
  9. Nicht unbedingt: Gefunden auf http://office.microsoft.com/de-de/suites/HA101655301031.aspx bei Preise und Bestellung
  10. Wenn du die vor kurzem erst gekauft hast, warum hast dann nicht gleich die 2007 Home and Student genommen? Die darf auf 3 PC im gleichen Haushalt installiert werden.
  11. Hat ich schonmal, hier war der RAM defekt.
  12. Einfachste Variante: die Verknüpfungen zu den Tabellen löschen und neu verknüpfen. Dabei den Haken setzten der so ähnlich heisst wie " ... immer nach dem Speicherort fragen" oder einfach kurz die Backend umbenennen, dann fragt Access selber.
  13. Volvotrucker

    Vituelle Raucherecke

    Das mit dem Arbeitstitel kommt daher, dass meine Schwester aus der Werbebranche kommt. Und den hat's auch erst bekommen, als sie schon schwanger war.
  14. MCP ist man mit der 1. Zertifizierung, egal welcher
  15. so ganz spontan fällt mir dazu "net use lpt ...." ein. btw: GS-Auftrag 1.67 ist schon ne ganze Weile nimmer aktuell, im Moment sind wir bei 2.8.20.1
  16. Moinmoin, auch von mir einen herzlichen Glückwunsch in die Schweiz
  17. ahja. und von wem kommt der NDR? vom Exchange oder dem Empfänger-Mailserver? Edit: Empfang von 5.5.0-Unzustellbarkeitsberichten nur von bestimmten Domänen in Exchange 2000 Server, Exchange Server 2003 und Small Business Server 2003 Du hast ne dynamische IP vom Inetprovider?
  18. Yepp, macht zB jeder SBS so. Eigentlich sollte es reichen, wenn man, wie Squire schon sagte, einfach über die Netzwerkumgebung sich mit dem Fax am Server verbindet. Ich hatte aber auch schonmal das Problem bei nem Kunden, dass die Faxdienste schon installiert waren und er partout nicht das Faxgerät vom Server annehmen wollte (war ein Lappi dass das int. Modem als Faxgerät nehmen wollt). Hab die Kiste damals einfach geplätte, da sich noch herausstellte, dass es eh die "Internet-Corporate-Version" war.
  19. dann nimm mal den von deinem Provider
  20. Hab ich das jetzt richtig verstanden? 2 bestehende 2k DCs und der Neue ist 2K3? Wurde denn adprep vor der Inst des 2k3 durchgeführt?
  21. Wie versendest du, über DNS oder Smarthost?
  22. Mehr Aufwand als was? Als feste IPs? Warum sollte das mehr Aufwand sein?
×
×
  • Neu erstellen...