Jump to content

Volvotrucker

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.294
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Volvotrucker

  1. Wenn man nur Remotedesktop will tuts auch http://www.logmein.com. Braucht man noch Filtransfer kostet der allerdings extra, der reine RDP ist free.
  2. Es geht, wenn du den Windowseigenen VPN-Client benutzt und beim erstmaligen Anmelden nach dem Aufnehmen in die Domäne die Option "über DFÜ-Netzwerk anmelden" benutzt und dich damit an der Domäne anmeldest. Bereits mehrfach erfolgreich durchgezogen. Natürlich muss dazu der DNS der VPN auf den DNS vom DC in München zeigen.
  3. du meinst wohl eher den hier: DirectUpdate - Home
  4. Dann versuchs mal mit dem Onlinescan von Ewido ewido - anti-spyware and anti-malware solutions
  5. Was für nen Ordner? Homelaufwerk, Profilordner für das servergespeicherte Profil, .....? Sorry, die Glaskugel hat schon Urlaub.
  6. Das Spielchen mit den USB Platten hat ich auch schon mal Wenn man denen in der Datenträgerverwaltung einmal nen Buchstaben explizit zugewiesen hat, merkt sich Windows das wohl. Zumindest hat das bei mir so funktioniert. Beiden Platten einmal den gleichen Buchstaben zuweisen und gut wars.
  7. Danke Arnd, das meinte ich. Den R als Anfangsbuchstaben hatt ich noch im Kopf, aber der Rest ...... :D
  8. Probiers mal damit: Network Diagram Software
  9. Bemüh mal die Boardsuche, das hatten wir diese Woche schon. Die heißen jetzt anderst, komm nur grad nicht drauf.
  10. Der des TO schon, der von surfcontrol aber ein Std. @surfcontrol: wär vielleicht am Besten du würdest für dein Problem nen eigenen Thread aufmachen.
  11. Einfach ein Image deiner Kiste machen und das unter VPC zurückspielen ;)
  12. Den Assistenten für Internet u Mail hast laufen lassen und da OWA freigeschaltet? Edit: Ups, ist ja gar kein SBS. Firewall ist offen für OWA?
  13. Ist ja ne SSL-Verbindung, deshalb https. Aber der SBS sollte das bei http eigentlich selbst auf https umleiten.
  14. Wenn ihr eh schon VPN-Zugang habt, dann kannst auch direkt durch den Tunnel hindurch das OWA aufrufen mit https://server1/exchange Ansonsten hast du recht, nur das server1 würde bei der von dir genannten URL wegfallen.
  15. dann sollte die (sofern die Hardwaremäsig OK ist) auch wieder am Splitter funktionieren. Also Siemens Modem raus aus dem Splitter und die AVM da rein.
  16. Du must auch den Kalender importieren, nicht nur die Kontakte. Die Geb. stehen im Kalender
  17. Die Meldung mit "no 80 Conductor Cable" hat damit nix zu tun, die besagt nur dass du ein altes 40-poliges IDE-Kabel benutzt anstatt ein 80-poliges. Geht zu Lasten der Übertragungsgeschwindigkeit.
  18. http://www.microsoft.com/technet/technetmag/issues/2007/05/terminalservices/default.aspx?loc=de/ ab "Installieren von Office" http://office.microsoft.com/en-us/ork2003/HA011402841033.aspx
  19. Microsoft Connect Hab meine auch von da, läuft. Da die vom AP erst danach kam hab ich die grad mal so wie sie war in den Ordner gepackt und seither nimmer angefasst :D
  20. Benutz mal die Board- und Googlesuche zu UltraVNC Single click. Damit sollte dir geholfen sein
  21. Du kannst C wohl zum einen wegen dem MBR und zum anderen wegen ntldr ntdetect und boot.ini nicht löschen im laufenden Betrieb. Braucht Windows alles zum booten. Wenn überhaupt dann direkt von der WindowsCD booten, SATA Treiber wie von XP-Fan beschrieben einbinden und dann kannst VOR der Installation alles löschen.
  22. Ich wage auch mal zu behaupten, dass der nicht richtig in der Domäne ist. Ein Memberserver sollte beim SBS in der Serververwaltungskonsole nicht unter Computer sondern unter Server auftauchen. Hast du den klassisch über Systemsteuerung-System in die Domäne aufgenommen oder über Connectcomputer?
  23. Warum klickst du das Symbol zum Auswerfen mit rechts an? Klick das direkt mit links an und du bekommst gleich nur den Datenträger zum Auswerfen. Wie schauts mit sonstigen USB-Geräten, laufen die einwandfrei? Kommt der Fehler nur bei der Platte oder auch bei USB-Sticks?
  24. Sollte kein Problem sein, solange es nur 1 SBS ist und der alle Rollen hat. Dann kannst noch ein paar Memberserver mit reinhängen. Mal schaun was sein dcdiag/netdiag ergibt.
  25. Hört sich nach Datenträgerkontingente an. Kuck mal ob da welche für dich drin sind.
×
×
  • Neu erstellen...