Jump to content

Volvotrucker

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.294
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Volvotrucker

  1. Bei uns muss erstmal die WaWi unter Vista laufen, die entsprechende Version soll im Herbst rauskommen. Solange wird nichtmal ein Gedanke daran aufkommen. Und dann müsste erstmal die Hardware passen, 1000er Athlons und Vista passt einfach net zusammen. Aber erstmal muss jetzt dann ein neuer Server her. Dann können wir uns dran machen, die Kohle für die Vista-Büchsen zu verdienen ;)
  2. Das mit ....in Sitzung x ... kommt von einer Terminalsitzung. Gehst du mit Remotedesktop auf die Server? Wenn ja schalt in den Optionen das Mapping der Drucker aus. Wegen des Druckers .... gehts auch nicht wenn die Druckerwarteschlange beendet wird oder der Server neu gestartet wird?
  3. ->Western Digital Raptor, gibts als 74 und 150GB, mit. Zugriffszeit von 4.5ms und rennt mit 10.000 rpm.
  4. Wenn der komplett leer war hat den wohl jemand gelöscht. Sonst wär ja zumindest noch bischen Datenmüll drauf gewesen
  5. Sicher doch. Benutz nicht den Assistenten sonder wähle einfach die einzelne Datei zum Wiederherstellen aus.
  6. Ohne Worte GMX - Meine Tochter Vista, mein Sohn Longhorn (05.07.2007)
  7. Kann ich bestätigen, dass das auch ohne Suffix klappt. Hatte hier schon paar mal Lappis von Firmen, die neu installiert wurden. Hab danach einfach per VPN die Verbindung zu der Firma aufgebaut und das Teil in die Domäne verfrachtet.
  8. Kein Thema deubi. Ein Forum besteht ja aus Geben und Nehmen. Wo ich kann helf ich. Ich komm dafür auch mal wieder mit nem Problemchen vorbei ;) @MaTi: Sag mal Bescheid, was Acronis dazu meint.
  9. Die haben wohl schon die Keule hinter deinem Rücken gesehen :D Spaß bei Seite, hast recht. Was man selber gemacht hat bleibt eher hängen.
  10. Keine Ursache. Und danke für's Feedback.
  11. Also meine 2 Corsair-Sticks hängen immer zusammen mit dem Handy am Lanyard, da hat sich bis jetzt noch nie was gelöscht.
  12. Wie wärs mit ner Hardware-Firewall und dem entsprechenden VPN-Client dazu? Den Client installierst auf den Lappis und packst die CD dann weg, dann ist Schluß mit Privatrechner.
  13. Filemon und Regmon sollten dir da weiter helfen. Gibts bei MS
  14. Na dann herzlichen Glückwunsch zum Job.
  15. Also 1 Ursache ist mit Sicherheit die Profilgrösse. Bring den User mal bei die Sachen nicht im Profil zu speichern (Desktop, Eigene Dateien) oder mach am Besten ne Ordnerumleitung für die Eigenen Dateien auf den Server
  16. Schon komisch. Schreib doch mal ne Mail an den Support von Acronis, ob die da ne Idee zu haben.
  17. Bitte schön: Es wird nur der DVD-Brenner angezeigt, das DVD-ROM wird erst gar nicht gelistet. Auf dem anderen PC wird sowohl der DVD- als auch der CD-Brenner gelistet. Wird der denn im Arbeitsplatz auch als Brenner oder nur als Leselaufwerk angezeigt?
  18. Dann hast du wohl keinen Brenner drin. In dieser Auswahl werden nur Brenner angezeigt.
  19. Was ist das für eine Version von Acronis? Die Funktion direkt auf DVD zu brennen ist noch nicht sooo lange drin. Evtl ist deine einfach zu alt.
  20. Warum trägst du nicht einfach den Proxy bei Internet-Explorer-Wartung fest ein? Dann gibts nur Netz bei VPN.
  21. Nö. Du machst ein Image, als Ziel wählst du dein DVD-Brenner aus. Acronis toastet dann direkt auf die DVD und packt sich selbst und das One-Klick-Restore mit dazu und macht die DVD somit bootfähig.
  22. So, fertig. ist so wie ich schon dedacht hatte: Man bootet von der 1. DVD und hat dann das Acronis-Menü, in dem man die Auswahl hat Acronis zu starten oder den Rechner per One-Klick-Restore wieder herzustellen. Sprich genau das was der TO wollte. Acronis Version 10d Home.
  23. Also, bin grad noch am toasten, aber geht. Acronis kann ja bekannter weise direkt auf DVD schreiben. Dabei hat man in den Optionen die Möglichkeit zu sagen, dass er Acronis als Programm selbst mit auf die DVD brennt. Gibt auch die "One-Click-Restore" Option. Standardmäßig ist das alles beim brennen auf DVD schon angehakt. Werd das nachher mal noch mit nem Restore versuchen, aber ich denk mal da müsst dann beim Booten von der DVD direkt Acronis starten und man kann das Image wieder herstellen. Ich meld mich wenn ich fertig bin....
  24. ... mir würd schon ne halbe reichen
×
×
  • Neu erstellen...