Jump to content

Volvotrucker

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.294
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Volvotrucker

  1. Danke Jungs, werd ich mir mal reinziehn. Edit: die Domäne wird ja neu aufgebaut. Ist das noch aktuell, dass man für die MACs besser nicht ne .local nimmt?
  2. Office bzw Outlook für MAC ist kein Thema. Aber wie nehm ich die in die Domäne auf? So wie nen WinPC auch, oder brauchts da außer dem Appeltalk-Protokoll noch was zusätzlich?
  3. Hallo Leute, es könnte sein daß wird demnächst auch noch eine Werbeagentur betreuen. Naturgemäß sind dort auch ein paar MAC vorhanden, alle OS X. Momentan läuft dort alles über nen Linuxserver und Samba. Nun soll dort eine Domäne mit 2003 Server u Exchange installiert werden. Die Frage ist nun, ob ich die MACs irgendwie mit in die Domäne bringen kann/muß. Ich hab noch nie mit den Äpfelchen zu tun gehabt. Und die User da sollen ja auch ihre Mails übern Exchange bekommen und die Freigaben auf dem Fileserver nutzen. Danke schonmal für Info's Heiko
  4. Müsste in der Systemsteuerung-Software gehn, nvidia nforce drivers deinstallieren
  5. Volvotrucker

    *.pst File

    Danke für' s Feedback
  6. Hast du denn auch die Faxdienste von Windows installiert? Damit bekommst du nämlich den Faxdrucker. Die Fritz-Software brauchst du garnicht, hau die wieder runter.
  7. Volvotrucker

    *.pst File

    Der Punkt "Ordner komprimieren" in den Eigenschaften der PST bringt auch nix?
  8. Tja, auch das Wetter wird langsam binär. Entweder zu heiß/trocken oder zu kalt/verregnet, dazwischen gibts wohl nix mehr.
  9. Was spricht dagegen die Lappis in die Domäne mit aufzunehmen?
  10. Also generell Benutzer einschränken würd ich über GPO machen, und nur wo es net anders geht mit NTFS-Rechten. Ich hab für nen Kunden auch schonmal nen "Bestellrechner" mit GPO so beschränkt, dass die nur die WaWi öffnen können und in der Software wurde vom Lieferant das Bestellerkonto so eingeschränkt, das er nur seine eigenen Sachen bestellen kann. Das Startmenü hat nur 2 Einträge, nämlich das Programm und "Abmelden". Alles über GPO.
  11. USB-Keyboards und Mäuse sollten noch funktionieren, es wird ja nur die .sys abgeschaltet, die für die USB-Datenträger da ist.
  12. Probiers mal mit dem Onlinescan von Ewido. ewido - anti-spyware and anti-malware solutions
  13. Beim 1. Start einer Office-Komponente für einen Benutzer kommt immer so ein kleiner Install-Dialog, das ist normal. Wenn du mal erzählst was du alles für die Teilnehmer konfiguriert hast kommt man leichter drauf, wo es klemmen könnt.
  14. So, hab heut Post von TechNet bekommen. Erstmal stöbern gehn was so gibt :)
  15. Wohl die Tatsache, dass das Postfach dann irgendwann am Anschlag ist und nix mehr annimmt.
  16. Mal ne bescheidenen Zwischenfrage: Welche Archivierer sind denn überhaupt mit diesem Gesetz konform? Es gibt ja mitlerweile einige Mailarchivsysteme auf dem Markt, aber welche nach dieser Verordnung arbeiten hat sich für mich leider noch nicht gezeigt.
  17. Ich war zwar auch noch nie bei sowas, aber ich stell mir das einfach lustig vor. Fußgängerzone komm ich auch eher weniger hin. Aber bei den ganzen Fahrten zur Kundschaft an den Ampeln oder im Stau geht das auch ;)
  18. Morpheus, so ab und zu mal den Marktwert von sich abchecken, kann ganz lustig sein und kann das Selbstbewußtsein heben (wenn man net schon mit nem Aber hingeht) :D
  19. @ Mr. Anderson: Microsoft Systems Management Server 2003
  20. *nachtlichtaus* Moin moin. Noch angenehme Temperaturen draußen, bewölkt. SMM wie das heut mittag wird. Der Venti im Büro steht jedenfalls in Bereitschaft. Frohes Arbeiten.
  21. XP kannst du dafür gleich wieder abhaken, da es nur max. 10 gleichzeitige Clientverbindungen zulässt. Und das mit den 2000er Lizenzen gilt meines Wissens nicht mehr für den 2003-Server.
  22. So, bin endlich mal dazu gekommen. Auf meinem SQL2005 ist TCP 1433 aktiviert und OL funzt.
  23. Sachen gibts: Nur mit dem Aero haperts dabei noch :D
×
×
  • Neu erstellen...