Jump to content

Volvotrucker

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.294
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Volvotrucker

  1. ich hab nicht gesagt dass das Netto ist
  2. Manche sind auch nach 7 Mon. noch nicht arg drüber! Kommt immer auch auf die Firma an, Größe, MA-Anzahl, Klientel, Auftragslage, etc.
  3. sodele, zurück vom Karaoke-Abend, Licht aus.
  4. Die Econel 100 hab ich nu auch schon paar mal aufgestellt, meist Firmen mit max. 5 User. Läuft völlig problemlos.
  5. Kannst beruhigt sein, du bist damit nicht das Schlußlicht des unteren Endes der Einkommensskala hier.
  6. Um eine IP zu bekommen brauchts nur den DHCP-Client. Den DHCP-Server gibts nur auf Server-BS, wenn der DHCP-Server installiert ist.
  7. Naja, die Option hab ich immer, kann ja Name u PW eingeben. aber ob das dann auch funzt .... Für mich klang das zumindest nicht eindeutig so, als ob das ein Memberserver wär.
  8. Steht noch die Frage offen, ob das DCs sind oder ob einer nur Memberserver ist. Wenn das beides DCs sind hat sich das ja eh erledigt
  9. Kuck dir mal Visionapp Remotedesktop an. visionapp Freeware Da kannst so viel Verbindungen anlegen wie du lustig bist.
  10. Tja, und da sag noch einer Computer wären logisch :D
  11. bekommst du denn mit der Faxkonsole ne verbindung zum Faxdrucker auf dem Server?
  12. Wenn das Capturing das RAID schon so beansprucht, wäre es wohl sinnvoll, das auf ner extra Maschine zu machen und nur das Ergebnis auf den Fileserver zu verschieben.
  13. Das deutet eigentlich auf ein fehlendes Faxgerät hin. Wie hast du den Client mit dem Fax-Drucker verbunden? Lösch das nochmal und browse über die Netzwerkumgebung zum Server, rechtsklick auf das Fax und verbinden.
  14. ROFL, gute Idee Cybquest. Muss ich mir merken ;)
  15. hast schon ntbackup versucht?
  16. Guten Morgen zusammen PAT, wenn nicht kann schon kein Kunde "nerven" :D
  17. Kann man ja online lesen, dann ists' kostenlos
  18. @marin: Stimmt, sollte auch nur nochmal nen Wink mit dem Zaunpfahl sein dass er das mal macht. Er hatte ja vorher schon geschrieben dass der Dienst nicht da ist und dort wird ja beschrieben wie er wieder zu beschaffen ist. @Peter Husock: Kuck die mal die Eingeschaften des Dienstes an, der läuft unter dem Deckmantel der svchost.exe ;) Erst wenn die Hilfe gestartet wird sieht man die von dir genannten im Taskmanager
  19. Dann mach mal das hier: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/support-sbs-2003-a-74972.html#post448833
  20. das hide soll heißen dass die Dateien versteckt sind, und versteckte sind standardmäßig ausgeblendet
  21. Hast du wirklich net stopp helpsvc getippt? Stop schreibt sich nur mit 1 p
  22. Was er per DNS nicht auflösen kann schickt er an den Standardgateway. Und der DNS des 2003 fragt die Rootserver wenn er keine Weiterleitung konfiguriert hat. afaik ;) Edit: zu langsam ;)
×
×
  • Neu erstellen...