Jump to content

Monarch

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.071
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Monarch

  1. Dell bietet auch ein Tool an: Drivers & Downloads
  2. Ups :) Ja die Bindungen könnens auch sein :thumb1:
  3. Der Defaultwert für die Trennung liegt afaik bei 15 Sekunden und lässt sich serverseitig einstellen in der Registry: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters Wert "autodisconnect" Drei Sekunden für die Wiederverbindung halte ich auch für sehr viel. Evt. Probleme mit der Namensauflösung im Netz?
  4. Sicher? Es gibt einen Unterschied zwischen Aero und Aero-Glass. Funktioniert bei dem Mac denn Flip 3D? Dann ist es wirklich Aero-Glass.
  5. Was Notebooks angeht, bevorzuge ich derzeit Samsung. Für die genannten Zwecke wäre doch ein M55 Pro doch ganz gut.
  6. Nein das stimmt nicht. Die Prüfungen sind definitiv nicht adaptiv!
  7. Zusätzliches Postfach = zusätzlicher Benutzer. Anschließend dem ersten Benutzer die entsprechenden Postfachberechtigungen zuweisen.
  8. Die Wartungsvorgänge sind die Vorgänge, an denen das Plattensystem die höchste Last, d.h. Datenträgeranforderungen, zu verarbeiten hat. Im Normalbetrieb treten höchstens Mal kurze Lastspitzen auf, aber keine längerdauernde Volllast. mfg Monarch
  9. Nein, das ist eine nicht ganz einfache Übung... Ohne Citrix wirst du keine Chance haben, und mit Citrix bei einem Thinclient wohl nur über eine serielle Verbindung zum PDA. Das Thema hatten wir glaube ich auch schon ein paar Mal :suspect: mfg Monarch
  10. *Grusel* Auf so einer Hardware kann man doch keine wichtigen Daten ablegen :rolleyes: Ich habe zwar auch noch solche Krücken im Netz, aber da laufen weniger kritische Dinge, wie z.B. WSUS drauf ;)
  11. Ich habe in meinem Home-Test-Server den UDF-treiber des Laufwerksherstellers (in diesem Fall LG) installiert bekommen. Das Treiber-Setup lief im Kompatibilitätsmodus für XP ordnungsgemäß durch und das Schreiben klappte anschließend. Würde ich aber auf keinen Fall bei einem Produktivsystem so machen ;) @weg5st0 So unsicher, wie man denken mag, sind DVD-RAM nicht. Sie sind im Gegenteil recht gut zur Datensicherung (kleiner Datenmengen) geeignet. DVD-RAM verfügen über ein ausgeklügeltes Defect-Management und lassen sich theoretisch mehr als 100.000x wiederbeschreiben.
  12. Glaube schon :) Außerdem gibts inzwischen einen super "Krankenfahrstuhl"... Neu hinzugekommen sind afaik nur techn. Fragen zu ABS u.ä., sowie Drogenfragen...
  13. Unter Linux kann man so eine Partition mounten, das ist richtig. Unter Windows ist das meines Wissens nicht so möglich. Es gibt aber einige Programme, die zu Recocery-Zwecken Netwaredaten lesen können. Z.B. Novell Data Recovery Software for Novell Netware Volume Recovery from NSS and NWFS File System.
  14. Wenn du die Umlaufprotokollierung aktiviert hast, sind die Protokolldateien für die Wiederherstellung nutzlos. Siehe Microsoft Corporation
  15. Deaktiviere den Dienst "Windows Audio". Das geht auch per Richtlinie. mfg Bastian
  16. Ehm, die GPMC muss man doch zuerst installieren, oder täusch ich mich?? Downloaddetails: Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole mit SP1
  17. Einmal das Outlook-Profil neu anlegen sollte helfen (Systemsteuerung - Mail). Virenscanner... Deutsch ist vielleicht die Oberfläche, aber bestimmt nicht die Scanengine&Co.
  18. Wie GuenterH schon beschrieb, ist das das Problem. Ich nutze ebenfalls Arcserve (auf Deutsch ;)), und kann dir sagen, dass es tatsächlich so ist.
  19. Aktiviere folgende Richtlinie: Nicht-Administratoren gestatten, Updatebenachrichtigungen zu erhalten. Dann sollte der Später-Button aktiviert werden.
  20. Nein, das heißt es keinesfalls. Aber bei einigen Stellen steht im Buch meines Wissens extra da, dass das nicht geprüft werden würde. Darauf kann man sich aber sowieso nicht wirklich verlassen, da die Prüfungen und Fragen ständig geändert werden können. mfg Monarch
  21. Na was hab ich gesagt :-)
  22. Gegenfrage: WARUM suchst du ein anderes Programm?
  23. Vermuitlich wird das erst geändert, wenn man den Eintrag manuell löscht. Dazu reicht es, wenn du "Zimmermann" eingibst, sodass der Eintrag angezeigt wird, und anschließend mit der Taste ENTF diesen löschst. Danach eine Mail an den Herrn Zimmermann schicken, sodass ein neuer Eintrag erstellt wird. Sicher? Kontrolliere nochmal, dass auch unter "Alias" auf der Seite Exchange-Allgemein nicht der alte Name steht. mfg Monarch
  24. How to detect and recover from a USN rollback in Windows 2000 Server mfg Monarch
  25. Da werde ich mich auch noch bis zum 25.10. anmelden. Interessante Veranstaltung, und teure Software geschenkt noch dazu, was will man mehr :)
×
×
  • Neu erstellen...