
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
System schaltet automatisch ab
zuschauer antwortete auf ein Thema von Jailerbe in: Windows Forum — Allgemein
Hi Uli ! Bleib mal bitte in Deinen aktuellen Threads. Den MasterBootRecord brauchst Du nicht neu schreiben. Du brauchst einen Patch für dieses Problem (hat aber nichts mit Deinem Installationsproblem zu tun !). -
Hi Uli ! Deine Post und die Kontakte liegen sehr wahrscheinlich in einer Outlook.pst. Such mal auf der 2. Platte nach *.pst. Nino
-
XP Pro lässt sich nicht installieren
zuschauer antwortete auf ein Thema von nae in: Windows Forum — Allgemein
Hi Uli ! "..NT-Authoritäts System" hört sich nach dem MSBlaster an. Geh mal danach vor: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=97721#post97721 Nino -
Doch, genau so, wie Du beschreibst, geht das ! ;)
-
Welches Mailprogramm ist am besten für IMAP geeignet?
zuschauer antwortete auf ein Thema von Kaczy in: Windows Forum — Allgemein
Hi forschi und Willkommen im Board ! Der Thread ist schon über ein Jahr alt - wie hast Du den denn ausgegraben ? -
ICS -> maximale Verbindungen
zuschauer antwortete auf ein Thema von shambler in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi shambler ! Das Problem liegt eindeitig bei emule - da steht Dein Kumpel nicht allein da mit dem Problem. Wir supporten hier aber keine Probleme zu Tauschbörsen. Dazu gibt es andere Foren. http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr8 -
Kein erstellen einer "Netzwerkverbindung" möglich
zuschauer antwortete auf ein Thema von Wasp in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Das hört sich wirklich so an, als wenn der Netzwerkvebrindungsdienst nicht gestartet ist - hast Du das überprüft ? -
Hi ! Rein technisch gesehen kannst Du 133er SDRAM auch als 100er fahren. Dein Onkel sollt drauf achten, daß die neuen Riegel zumindest "optisch" gleich aussehen (doublesided oder singlesided)
-
Hi ! Win98 kann selber nicht 2 Subnetze verbinden. Dazu bräuchtest Du einen SoftwareRouter, z.B. Winroute von http://www.kerio.com. ABER !!! : Damit könntest Du die beiden Subnetze zwar routen, die Rechner aus dem RJ45-Netz kommen trotzdem nicht ins Internt, da ICS nur ein Subnetz unterstützt (derzeit Deinen BNC-Strang). Die einzige vernünftige Lösung ist wirklich, Dein BNC-Netz als den absterbenden Ast zu betrachten und das Netzwerk für RJ45-Verkabelung zu konzipieren (notfalls den BNC-Strang über einen alten 10MBit-Hub mit BNC und RJ45 reinhängen). Wenn Dir das derzeit aus bestimmten Gründen nicht möglich ist, müßte das Bindeglied zwischen den beiden Subnetzen ein WinXP-Rechner sein, der die beiden Subnetze über eine Netzwerkbrücke verbindet. Das ist aber dann ein konsequentes Weiterrennen in die falsche Richtung ! ;) PS: Es gab mal eine Bridging-Lösung für Win9x/ME/w2k. Leider ist mein Link dazu inzwischen "dead". Das Prog hieß WinBridge und hat genau das gemacht, was Du bräuchtest, NetworkBridging auf einem Win98 ! :(
-
Hi ! Ich hab bei mir CAD-Leute, die schwören auf ihre TFT und wieder andere lehnen TFT grundweg ab ! Wenn die Frau sich beschwert, würde ich das an Deiner Stelle schon ernst nehmen, SIE muß ja schließlich ständig auf die Glotze glotzen. Wenn es auch was kosten darf, dann hol ihr was Schönes von Eizo, so wie GKressel schon sagte.
-
Alle 10 min. unerwünschte Meldung
zuschauer antwortete auf ein Thema von BigFoot in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Ich mach den nochmal kurz auf ! ;) Hier ein Link zu Deinem Problem, BigFoot ! http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/44775&words=19%2095 -
Hallo AndreLie und Willkommen im Board ! Mit Kix bekommst Du das meines Wissens nicht in den Griff. Was mir spontan einfällt, wär der einfache Weg über ein Batch mit dem ARP-Befehl (bin aber kein Batch-Profi). Du pingst eine IP an und fragst danach über arp -a IP_Adress die Mac-Adresse ab. Das kannst Du auch in eine Textdatei umleiten und auswerten. zum Beispiel so: @echo off for /l %%d in (1,1,254) do check.bat 192.168.0.%%d rem Batch ruft für die IP-adressen 192.168.0.1 bis 254 die check.bat auf und übergibt die IP rem check.bat @echo off ping -n 1 %1 arp -a %1 >>mac.txt rem 1 ping auf die IP, Abfrage der Mac-Adresse und Speichern in mac.txt
-
Hi ! Deine Idee mit dem nachgebildeten Share war eigentlich garnicht so schlecht. Das sollte eigentlich gehen, bzw. sollten damit die Suchzeiten wegfallen. Liegen denn in dem nachgebildeten Share auch die alten Dot ? Folgende Vorgehensweise würd ich Dir empfehlen: Share wieder aufbauen mit den alten Vorlagen und dann ein Word-Macro schreiben, daß alle im aktuellen und Unterverzeichnissen liegende Doc´s öffnet und den Vorlagenpfad "leert" und die Doc speichert. Wenn Du das Macro abends startest, hätte es die ganze Nacht Zeit zum rödeln. Daß es mit so einem Macro möglich ist, weiß ich (unser Office-Spezie hatte mal so etwas gebastelt). "Wie" kann ich Dir aber leider nicht sagen. Aber das Thema sollte eigentlich viele betreffen. Im Partnerforum wirst Du dazu sicherlich was finden ! ;)
-
:D :D :D
-
Anmelde-Informationen stehen mit vorhanden Informationen in Konflikt
zuschauer antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
Hi Flipshot ! Das Problem liegt nicht am Server oder Client, sondern an der Art, wie Du an der WS angemeldet bist. Wenn Du an der WS bereits als DomänenUser angemeldet bist, kannst Du nicht unter einem anderen (z.B. Admin-) DomainAccount noch einmal authorisieren ! Mit den administrativen Freigaben erreichst Du auf diese Weise nur NichtDomainMitglieder oder PC anderer Domänen/Arbeitsgruppen. -
Spiegeln von Raid5-Verbund
zuschauer antwortete auf ein Thema von Gogi in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Gogi ! Du müßtest etwas genauer beschreiben, was Du vorhast/machen sollst ! Sollen nur die Daten "gespiegelt" werden oder der ganze Server (Ausfallsicherheit) ? -
Hi ! Wer den Masterbrowser macht, wird ausgehandelt nach einem Schema. Der mit der höchsten BS-Version hat Vorrang, in Deinem Fall gewinnt Dein Linux immer, weil er die anderen BS schlägt. Wenn der aktuelle Masterbrowser down ist, wird neu verhandelt, wer den Chef macht. Dann geht es nach BS-Version, online-Zeit und bekannten anderen WS. Die ganz Sache ist also dynamisch, etwas träge, leider auch sehr anfällig - aber eben nicht tragisch, weil dynamsich. Morgen sieht Deine Netzwerkumgebung wieder ganz anders aus, je nachdem, wer heute der Letzte war und morgen noch was zu sagen hat (abhängig von der Win-Version).
-
Hi Bananeonline ! Ich weiß jetzt nicht, um welchen Timeout es Dir geht. Die Werte sind in der Registry verankert. Schau Dir mal die Liste ab NetBT an: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;120642
-
will immer online gehen
zuschauer antwortete auf ein Thema von fatcake in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi fatcake ! Das liegt meist an einem schlecht oder falsch konfigurierten DNS-Server. Eventuell will auch ain Programm "nach Haus" telefonieren (Virus oder Spyware). Aber beschreib bitte erstmal Deine DNS-Server-Konfig. -
cmd.exe Variable in Datei Umleiten
zuschauer antwortete auf ein Thema von hoenes in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Mit echo %1 > datei geht das ! ;) -
VNC - erst nach Anmeldung
zuschauer antwortete auf ein Thema von snow5de in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi scooby ! Soweit ich mich erinnern kann, wird bei der Install as service das Paßwort doch abgefagt. In irgendeiner Doc war der RegKey auch hinterlegt. Find ich aber auf die Schnelle nicht. Hier noch ein Link: http://www.realvnc.com/winvnc.html#4 -
taskleiste/rechte maustaste
zuschauer antwortete auf ein Thema von subnetters in: Windows Forum — Allgemein
Hier geht´s weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=157214#post157214 -
XP und 98SE MTU rundsätzliches Problem
zuschauer antwortete auf ein Thema von yooti in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi yooti ! Deine Angaben sind etwas widersprüchlich. Erst schreibst Du von einer (sehr wahrscheinlichen) ISDN-Anbindung in dieser Firma. Also sollte dann ein Router existieren. Etwas tiefer fragst Du, ob Du den PPPoE-NdisWan-Adapter bearbeiten sollst. Grundsätzlich gilt, wenn es eine ISDN-Anbindung ist, ist eigentlich keine Korrektur des MTU-Wertes erforderlich. Es könnte sein, daß durch den Router eine Reduzierung notwendig wird. Änderungen des MTU-Wertes beziehen sich immer auf den jeweiligen Netzwerkadapter nicht auf das gesamte System (Mr.Spock). Du müßtest also den MTU-Wert der Netzwerkkarte im XP ändern, falls es wirklich ein MTU-Problem ist. Der PPPoE-Adapter ist für eine DSL-Anbindung. Ob es ein MTU-Problem ist, kannst Du ganz einfach mit dem Ping -Befehl testen: ping http://www.mcseboard.de -l 1500 -f Wenn dann eine Meldung kommt, "Paket müßte fragmentiert werden,..." Dann muß der MTU-Wert tatsächlich reduziert werden. Du verminderst den Wert 1500 in Zehnerschritten, bis der Ping beantwortet wird. Dann hast Du den "richtigen" MTU-Wert, den Du eintragen mußt. Danach booten nicht vergessen ! -
VNC - erst nach Anmeldung
zuschauer antwortete auf ein Thema von snow5de in: Windows Forum — LAN & WAN
@mullfreak: Ne, ne, VNCs kann als Dienst installiert werden - muß aber nicht ! @Flecki66 und snow5de: Ihr müßt VNC als Dienst installieren, damit ein Zugriff ohne vorherige lokale Useranmeldung möglich ist. Ansonsten startet WinVCN erst nach der Useranmeldung als ganz "normale" Anwendung. -
Hi ! Anleitungen, wie man eine bestehende NT4/W2k/XP - Installation auf neue Hardware "transferiert" gibt es hier: NT: http://www.jsiinc.com/subc/tip1100/rh1109.htm W2K: http://www.jsiinc.com/subf/tip2700/rh2799.htm XP: http://www.jsiinc.com/subj/tip4800/rh4839.htm