
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
Hi Jörg und Willkommen im Board ! Ein Buch oder ein Link reichen für das Thema WinNT - Server aber nicht ! Was brennt Dir denn am meisten unter den Nägeln ? PS: Die Bindung von TCP/IP an die 2. Netzwerkkarte kannst Du ganz entfernen. Für DSL brauchst Du TCP/IP nicht an dieser Netzwerkkarte. Ich bin gerade am Überlegen, wie Du den NT4-Server dazu bringst, Deine Clients mit dem Internet zu verbinden. Ich glaub, da bekommst Du ein größeres Problem. Das, was bisher Ken! für ISDN bei Dir gemacht hat, ist bei einem NT4-Server nicht so ohne Weiteres schon "all inclusive"mit einer DSL-Anbindung ! Du könntest jetzt zwar auf Ken!DSL umsteigen - kostet natürlich wieder (die Software) ...
-
@gschiwo: Nein, es geht nicht nur in der Domain, auch in einer Arbeitsgruppe. Allerdings muß dann auf der w2k-WS ein User eingerichtet sein mit Namen und Paßwort, der sich zumindest mit dem gleichen Namen auch auf dem Win9xer anmeldet. Das andere Paßwort kann er dann auch beim Vernbinden mit der Freigaben angeben. @Mime72: Es geht hier um ein Domänenmitglied (die w2k). Da ist eine Authorisierung gegen die Domäne immer der bessere Weg, statt lokalen Usern der w2k-WS Rechte einzutragen. (Gehen tut´s aber auch)
-
Keine Tastatur beim hochfahren!
zuschauer antwortete auf ein Thema von Heros in: Windows Forum — Allgemein
Und was ist mit "letzte funktionierende Version" ?. Da Du Dich nicht mehr anmelden konntest, hast Du den also hart ausgeschaltet. Die "letzte Funktionierende" könnte in dem Fall wirklich noch das machen, was sie verspricht... Wenn das nicht hilft, dann über´s Netzwerk in die Ereignisanzeige schauen, ob da steht, was er hat. Eventuell via Netzwerk fehlende Dienste starten. -
Hi speech ! Dann fehlt also nur noch der Patch: http://download.microsoft.com/download/b/1/b/b1bfda97-c7ee-41a1-ba6b-d4a487c8b952/Windows2000-KB824146-x86-DEU.exe Der schließt den Angriffspunkt des Blaster - ein Fehler im RPC-Dienst. Daß Du Probleme mit dem Blaster hats, ist mit den Sympthomen ziemlich sicher !
-
Registry und Benutzerprofile
zuschauer antwortete auf ein Thema von Thowie in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Thowie ! Ich persönlich finde die Idee mit dem Samba-Server nicht schlecht ! Hab leider zu wenig Ahnung davon und muß darauf vertrauen, daß bei Samba so ca. 90-99(??)% so umgesetzt werden, wie MS es sich gedacht hat. Aber unabhängig davon, wenn Du Probleme bekommst mit Deiner Netzwerk-Umgebung, schreib´s hier rein. Hier sind auch "einige" Linuxer dabei, die Dir sicher helfen können ! ;) -
Registry und Benutzerprofile
zuschauer antwortete auf ein Thema von Thowie in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Thowie ! Zu Deiner Topic-Frage: Ja, die Einstellungen in der Registry unter HKCU werden in der ntuser.dat des Users gespeichert, genau dort. Zu Deiner 2. Frage: Ob die Einstellungen lokal oder auf dem (Samba-)Server gespeichert werden, ist abhängig von den Vorgaben der Domain. Wenn die User ein servergespeichertes Profil haben, werden die Einstellungen des lokalen Profiles nach der Abmeldung an den Ort des servergespeicherten Profiles kopiert. Zu Deiner eigentlichen Frage: Du kannst bestimmte Voreinstellungen vorbereiten (in einem Testprofil) und dieses Profil dann in das Profil des "Default User" auf dem jeweiligen PC hinterlegen. Wenn sich ein User das erste mal anmeldet, werden die Einstellungen aus "Default User" kopiert in das (vorerst lokale Profil) des neuen Users. Wenn der User ein servergespeichertes Profil hat, wird nach der Erstanmeldung dieses Profil auf dem Server gespeichert bei der Abmeldung. Es gibt auch eine Möglichkeit, diese Voreinstellungen auf dem Server zu hinterlegen, statt dieses an jedem PC im "Default User" lokal ablegen zu müssen. Ob das der Samba-Server auch abdeckt, kann ich nicht sagen. -
Hi ! Dann mach es andersrum. Richte eine neue Gruppe ein (zukünftig für die Leher), und teste, ob deren Mitglieder das zugewiesene Recht auch ausüben können. Wenn´s geht, schieb alle Lehrer in die neue Gruppe. Der bessere Weg wär wohl, den wahren Fehler zu finden. Aber das hast Du ja anscheinend schon versucht.
-
Windows 98 Update auf Win98Se
zuschauer antwortete auf ein Thema von ViSIXS in: Windows Forum — Allgemein
@c0smic: MS muß aber einen Grund haben, warum eine SE-Vollversion sich weigert, ein Win98 zu updaten. Und eine Regel dieses Boardes heißt nun mal, keine Hacks (= auch wenn er minimal ist) ! In diesem konkreten Fall ist es ja nicht sooo gewaltig, aber es widerspricht halt unseren Regeln. Deshalb hatte ich gebeten, Posting in der Art zu unterlassen. Ich hätte den Beitrag auch schließen können, wär dann halt "mit Kanonen auf Spatzen schießen" gewesen. rolleyes: -
Netzlaufwerke werden nicht gefunden
zuschauer antwortete auf ein Thema von salleo in: Windows Server Forum
Und, woran lag´s ? -
Windows 2K Prof als Server
zuschauer antwortete auf ein Thema von Pacy in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Was Du meinst (Aushandlung des Masterbrowsers), ist in diesem Schlüssel hinterlegt: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYTEM\CurrentControlSet\Services\Browser\Parameter\MaintainServerList Möglich Werte sind auto, yes, no. Bei Deinem "Server" auf yes stellen, bei den anderen auf no. Welche "Verbesserung" Du Dir dadurch erhoffst, ist mir allerdings unklar ! -
Hi ! Das sieht fast so aus, als wenn sich die 2.Netzwerkkarte an Deinem DNS -Server registrieren läßt ! Nimm mal in den Netzwerkeigenschaften der 192.168.115.10 unter TCP/IP - DNS den Haken bei "Adresse dieser Verbindung im DNS registrieren" raus.
-
MTU-Wert DSL 1024
zuschauer antwortete auf ein Thema von georgianagent in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! 1394-Netzwerkadapter -ist der Firewire-Anschluß. Wenn Du den nicht benötigst, kannst Du den auch deaktivieren (hat aber nichts mit Deinem Problem zu tun). An der Seite ist mir nichts aufgefallen, ICMP wird auch nicht geblockt, müßte also gehen. Kannst Du denn andere Seiten mit Javascripten aufrufen, vielleicht hast Du ein Javascript-Problerm. Geh mal zu http://www.ads-support.de . Dort kannst Du wählen, ob Du die Javabasierende Variante aufrufen willst oder nicht. Check mal, was bei Java passiert ! btw: Womit browst Du denn da eigentlich ? IE6 ? -
Remotedesktopverbindung
zuschauer antwortete auf ein Thema von Klaxautermann in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Ich konnte jetzt auf die Schnelle nicht rausbekommen, ob dieses Sinus 111 VPN-tauglich ist. Was Du da aufbaust, ist eine PPTP-Verbindung. Damit dies hinter einem Router funktioniert, mußt Du am Router eine Weiterleitung des TCP-Ports 1723 auf die IP Deines PC eintragen. Wie das geht, kannst Du ja inzischen mit geschlossenen Augen ! ;) Aber: Zu PPTP gehört dieser Port 1723 und das Protokoll GRE, das muß der Router auch an Deinen PC weiterleiten. Entweder ist die RouterFirmware so intelligent, daß Du das gleich mit dem Portforwarding mit erschlägst, oder es gibt noch irgenwo einen Punkt VPN oder sowas. Versuch es doch einfach mal mit der reinen Portweiterleitung, vielleicht reicht das schon aus ! -
Internetfreigabe (mit Sonderwünschen)
zuschauer antwortete auf ein Thema von hochbass in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Mit ICS bekommst Du Deine Vorgaben nicht geregelt, 192.168.0.1 ist Pflicht für ICS. Entwerder Du nimmst einen anderen SoftwareRouter (z.B.WinRoute von Kerio - kostet aber ) oder einen der kostenlosen Proxy (Jana oder AnalogX). -
@gschiwo: Da liegst Du wirklich komplett falsch. Du hast dann ein Rechteproblem. Der Win9xer braucht die NTFS-Partition ja auch garnicht lesen können, daß macht der freigebende W2k-PC für ihn ! ;) @chaly: Bist Du auf dem Win9xer als DomänenUser/DomainAdmin angemeldet oder läuft der Win9x nur in einer namensgleichen Arbeitsgruppe ?
-
MTU-Wert DSL 1024
zuschauer antwortete auf ein Thema von georgianagent in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn Du den MTU-Wert änderst, wird diese Einstellung erst nach einem Neustart wirksam, deshalb ja der Test mit dem Ping-Befehl, um den Neustart zu sparen ! -
Mach ruhig, aber Deine Signature solltest Du ändern ! Es gibt keinen Grund sich kleiner zu machen, als man ist ! ;)
-
MTU-Wert DSL 1024
zuschauer antwortete auf ein Thema von georgianagent in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Da war ein "x" zuwenig im Beispiel ! Du fängst als mit ping -l 1492 -f http://www.mcseboard.de an - der geht bei Deinem Problem garantiert nicht ohne Fehlermeldung. Jetzt setzt Du den Wert 1492 in 10er oder 20er Schritten (je nach dem wieviel Nerv Du dafür hast) runter. Irgendwann kommt dann als Antwort nicht mehr "DF-Flag ist gesetzt". Das heißt, bei dieser Paketgröße kommst Du über den Router ohne Defragmentierung. Wenn Du diesen Wert hast, kannst Du an diesem Client den MTU-Wert der Netzwerkkarte auf diesen Wert reduzieren, entweder mit Dr.TCP oder mit dem direkten Reg-Eintrag. Danach neu starten und es sollte laufen ! PS: Der Hinweis in dem Link, daß Dr.TCP nicht mit Win2000 und WinXP läuft, war mir auch neu. Eventuell hatte der Verfasser eine ältere Version von Dr.TCP - ich hab die Versionen von Dr.TCP nicht mehr verfolgt. Im Prinzip ist es egal, wie Du den MTU-Wert änderst, Dr.TCP paßt auch nur die RegKeys an. -
MTU-Wert DSL 1024
zuschauer antwortete auf ein Thema von georgianagent in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Ihr zwei ! Daß Ihr hier jetzt hier querbeet Euer Problem kreuzweise darlegt, bewirkt mit Sicherheit, daß auch die letzte Übersichtlichkeit verloren geht. Ich bin absolut sicher, daß dies ein MTU-Wert- Problem am Client ist !!! Nochmal die Vorgehensweise: mit ping -l xxx -f http://www.mcseboard.de soweit runtergehen, bis die Meldung "Paket müßte fragmentiert werden, DF-Flag ist gesetzt" nicht mehr kommt. Diesen Wert in dem MTU-Wert für die Netzwerkkarte am Client einstellen und Neustarten. Wie man den MTU-Wert einstellen kann, steht z.B. hier: http://help.stargate.net/broadband/mtu.shtml Wichtig ist der Neustart hinterher ! -
Hi ! Schau mal hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=97721#post97721 Wenn Du ein englisches XP hast (Wohnort London) mußt Du auf den englischen Patch zurückgreifen !
-
Find ich gut, daß Knopper nun doch weiter macht, trotz der immer noch ungeklärten rechtlichen Situation im Patentrecht
-
Hi Martin und Willkommen im Board ! Na dann schieß mal los, daß Du da Antworten bekommst, hoffe ich auch - bin da auch sehr optimistisch ! ;)
-
Suche Tool um 2 oder mehr ADSL Leitungen zusammenzuführen
zuschauer antwortete auf ein Thema von MGAT in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Es gibt da auch eine Lösung für Windows, von midpoint.com. Die sind derzeit aber leider down. -
Hi KTA ! Das Problem hatte schon mal jemand. Die Lösung damals war ganz trivial, aber hatte demjenigen geholfen: Den Temp-Ordner mal leeren. Vielleicht ist es ja bei Dir das gleiche Phänomen.
-
Hi ! Und selbst dann kann es immer noch schief gehen. Ich hatte schon den Fall, daß die WS einen DC abbekommen hat, der in einem WAN-gerouteten Netz stand, ob wohl 3 DC im LAN standen ! Und das reproduzierbar über mehrere Tage/Abende -im LAN lief zu der Zeit das Backup !