-
Gesamte Inhalte
4.172 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von djmaker
-
Outlook 2010 auf Terminalserver
djmaker antwortete auf ein Thema von eosdata in: Windows Server Forum
Da im Cached Mode die OST-Datei im Profil liegt ist vielleicht dort das Problem. -
Export hklm\Software von Offline Registry
djmaker antwortete auf ein Thema von djmaker in: Windows Server Forum
Schön ist es wenn man eine hochverfügabre Hyper-V-Umgebung hat und der POP-Connector auf einem alten physischen Server läuft . . . . wenigsten habe ich zu dem Thema ab und zu Leidensgenossen. :D -
Export hklm\Software von Offline Registry
djmaker antwortete auf ein Thema von djmaker in: Windows Server Forum
So, nach dem Einrichten von ca. 200 Email-Konten und 0,5 h anschließendem Brechreiz ist die Welt wieder i.O. -
Export hklm\Software von Offline Registry
djmaker antwortete auf ein Thema von djmaker in: Windows Server Forum
Das Problem sind nicht die Mailkonten (die sind mit User & PW dokumentiert). Aus der Historie heraus gibt es für ausgeschiedene MA und diverse Sammeladressen verschiedene Weiterleitungen, welche bereits in Popcon definiert sind. Dort fehlt jegliche Doku. Ich möchte das ungern neu zusammenbauen. Ich erstelle gerade die Microsoft DART - CD um eine Systemwiederherstellung in einer VM zu bearbeiten (die Wiederherstellung bootet natürlich nicht das eigentliche OS, das wäre ja zu einfach). -
Hallo allerseits, bei einem Kunden ist ein paar Tage vor dem Umstellen von POP3 auf SMTP der Server mit dem Popconnector abgeraucht. Die Mailkonten sind unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\POPcon abgelegt. Ein Laden der entsprechenden Struktur (aus der Datensicherung / C:\Windows\System32\Config\Software.sav)auf dem Ersatzsystem ist möglich, leider fehlt der Software-Zweig. Weiß jemand Rat?
-
Aus dem Gedächtnis heraus behaupte ich das die Granular-Restore-Option nur funktioniert wenn ein Backup to Disk vorliegt.
-
WAN - Download "normal" - Upload unterirdisch. Wie kann das sein?
djmaker antwortete auf ein Thema von Blase in: Windows Forum — LAN & WAN
GGF. kommt das Modem im Router mit den Leitungsparametern nicht mehr zurecht. Ich würde unabhängig von dem Problem den Router + Modem tauschen. -
Die getauschte HDD sollte doch leer sein, oder? Dann sind die Rollen klar verteilt. :)
-
AD zerschossen durch Freenas installation
djmaker antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Active Directory Forum
Als 1. sollte vielleicht das Freenas abgeschalten werden. Dann DNS und WINS bereinigen und die Server neu starten. -
Dann war's wohl ein Admin weniger . . . .:D
-
Du kennst diesen Artikel? Enterprise Support - Symantec Corp. - How to perform a local recovery of a Microsoft Windows 2000/2003 Small Business Server
-
Schaue Dir einmal die Router-Firmware DD-WRT an. Damit kannst Du das auch realisieren und kannst Dich einwählen ohne auf den Server angewiesen zu sein.
-
Exchange 2003 hält grundlos Stores an
djmaker antwortete auf ein Thema von CAimmo in: MS Exchange Forum
. . . da wäre noch die Frage nach den Servicepacks der EXe und den entsprechenden Registry-Keys . . . wobei der Store sonst permanent gegen 4 Uhr stehen sollte . . . . -
Auf allen LW des Server ist genügend Platz? Was sagt das Ereignisprotokoll?
-
SBS 2011 und Windows 2000 Member
djmaker antwortete auf ein Thema von zimmmi in: Windows Server Forum
Du wirst ggf. Anpassungen an verschiedenen Netzwerkprotokollen vornehmen müssen (NTLM etc,). -
Software für CIFS/Share sowie Exchange Deduplizierung
djmaker antwortete auf ein Thema von HerrPaschulke in: Windows Server Forum
Exchange 2010 kennt keine Deduplizierung. Eventuell hilft Dir ja Deduplizierung auf Blockebene weiter. Netapp kann sowas z.B. -
Windows 7 Client verliert Verbindung zu SBS2003
djmaker antwortete auf ein Thema von Bumbum in: Windows Server Forum
Prüfe die Energiespareinstellungen der NIC. -
Prozessor Ausnutzung bei Programm das nur einen Prozessor nutzt
djmaker antwortete auf ein Thema von iki in: Windows Server Forum
GGF. kann man im BIOS Turboboost-Funktionen für die CPU aktivieren. Sollte der Server aber extra für die SW angeschafft worden sein ist das einfach schlchte Planung. Dann hätte man eine hochgetaktet Dual- bzw. Quadcore CPU nehmen müssen. -
Welche RAID Konfig für vSphere 5 local Datastors
djmaker antwortete auf ein Thema von CD1983 in: Virtualisierung
Cih würde aus der Erfahrung heraus niemals USB-Sticks einsetzen. Die gehen zu fix kaputt. -
SBS2011 - RDP über IP geht nicht
djmaker antwortete auf ein Thema von GreCCoikarus in: Windows Forum — LAN & WAN
Du hast den Internetzugangsassistenten bereits nochmals laufen lassen? -
Der Kunde will unbedingt ein Tablet + Drucker. Ich wäre für ein Netbook gewesen.
-
Zum besseren Verständnis definiere ich hier noch einmal die genauen Anforderungen: Tablet: -Tablet mit ca. 10" Bildschirm (Apple, Android etc.) -WLAN und 3G -Anbindung MS Exchange 2010 (Email + Kalender) -Nutzung einer PPTP-VPN-Einwahl zur Firmenzentrale -Nutzung einer RDP-Verbindung zu einem Terminal-Server über die VPN-Verbindung -optional: direkter Druck vom Terminal-Server auf den Drucker möglich Drucker: -Farbdrucker für den Druck auf A4 Papier 80g / m² -Drucker muss ohne Steckdose direkt vor Ort druckfähig sein (Akku) -der Druck muss direkt vom Tablet aus ALLEN Anwendungen möglich sein -eine Änderung der Firmware des Tablets ist nicht erwünscht Der Kunde hat von jemanden gehört der gehört hat das es sowas gibt. :D
-
Ich suche einen mobilen Drucker mit Akku.
-
Hallo, kennt jemand eine funktionierende Kombination aus Tablet (Apple / Android) und Drucker (mobil / mit Akku)?
-
Bevor Du Dich um das Problem kümmerst schaffe Dir (sofern es ein produktives System ist) einen RAID-Controller sowie 2 HDD (RAID 1) an. USB-Sticks in VMWare-Umgebungen sind bekannt dafür relativ schnell das zeitliche zu segnen.