-
Gesamte Inhalte
4.172 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von djmaker
-
Mehrere Radius-Server im LAN
djmaker antwortete auf ein Thema von RalphT in: Windows Forum — LAN & WAN
Eventuell hilft dir das weiter. Configure NLB on NPS Proxy Server in windows 2008 R2 -
Tote Subdomain aus AD entfernen
djmaker antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Active Directory Forum
Hast Du bereits mit ntdsutil ein metadatacleanup gemacht? -
Probleme mit Windows 8/Server 2012-Install auf VMware ESXi
djmaker antwortete auf ein Thema von manuel1985 in: Virtualisierung
In einer VMWare Workstation 9.0 (die unterstützt Windows 8) traten Probleme auf nachdem ich die VmWare tools installiert habe. Viellicht hilft Dir der Ansatz. -
Ich habe mit ISA 2004 auf einem SBS 2003 eher gemischte Erfahrungen gemacht. Ob nach der Abkündigung der Forefront Prdukte (der TMG gehört ja dazu) der TMG noch die optimale Variante ist muss jeder für sich entscheiden.
-
Windows Server Sicherung auswerten
djmaker antwortete auf ein Thema von cschra in: Windows Server Forum
Ich nehme grundsätzlich 3rd-Party-SW. Bietet in der Regel mehr Möglichkeiten und man hat ein zentrales Backup für alle Server. Dazu kann man Benachrichtigungen für alle möglichen Ereignisse konfigurieren. -
Windows 2012 Server Downgrade, Lizenzfrage
djmaker antwortete auf ein Thema von sambu in: Microsoft Lizenzen
Eventuell lohnt hier ein Anruf. http://support.microsoft.com/gp/cu_sc_prodact_master -
Mail an öffentlichen Ordner wird nicht zugestellt
djmaker antwortete auf ein Thema von Wurzerl in: MS Exchange Forum
Gib den Domänenbenutzern Berechtigung Stufe 1. -
iPhone lässt sich nach Umstellung auf SBS2011 nicht mehr anbinden
djmaker antwortete auf ein Thema von _Nemo in: Windows Server Forum
Ist für die Mailbox Activesync aktiv? -
Hallo allerseits, in einer SBS 2003 Umgebung kann ich remote vom SBS 2003 auf die Computerverwaltung von Windows 7 Clients zugreifen. Leider bekomme ich beim Zugriff auf die Ereignisanzeige folgende Fehlermeldung: Die Verbindung mit Computer "ClientPC" konnte nicht hergestellt werden. Fehler: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. Auf Dienste etc. kann ich zugreifen. Folgende Maßnahmen habe ich bereits unternommen: -Google :-) -Win7 Firewall konfiguriert das sämtlicher eingehender Datenverkehr im Domänenprofil zugelassen ist -winrm quickconfig auf einem Test-Client Beim Zugriff auf WinXP-PCs funktioniert alles wunderbar. Wer weiß Rat?
-
2k3 sbs standard r2 - Reparaurinstallation Auswahl kommt nicht...
djmaker antwortete auf ein Thema von Magduci in: Windows Server Forum
Bei Acronis kommst Du mit der Option Universal Restore zum Ziel. -
Office 2010 - Netzwerkkommunikation unterbinden
djmaker antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Allgemein
Sofern auf dem PC Windows Search (ab Vista built in) ist werden u.a. dein Outlook-Konto in einem Index indiziert. Eventuell schaust Du an der Stelle erst einmal nach. -
Welche Exchange Version hast du? Bei Exchange 2010 kannst Du das per Transportregel einiges machen.
-
GGf. das hier: Secure Cloud Management Software| DATA BECKER DriveMaxx
-
Was spricht dagegen parallel Port 443 weiter zu leiten?
-
Sicher veröffentlichen kann man das meines Erachtens nur am besten mit 3rd-Party-Mitteln -> z.B. One-Time-Pad Geräten.
-
Dann wäre der 2. Punkt in meinem Post richtig. :-)
-
Es stellt sich die Frage von welchem SBS wir reden? Ohne EULA: SBS 2003: Premium Addon auf gleiche HW (SQL / ISA) SBS 2008: 2. Serverlizenz (w2k8)kann auf 2. HW installiert werden SBS 2011: 2. Serverlizenz (w2k8r2) kann auf 2. HW installiert werden
-
Wie ist denn die Verbindungsgeschwindigkeit der IPADs? Reden wir von UMTS oder wirklich GPRS / 56KBit? Ich habe zwar bisher nicht mit Sessionbrokern gearbeitet (VPN + RDP), kann die Probleme in den von mir betreuten Umgebungen aber nicht feststellen.
-
Archivierungslösung: "nur einmal schreiben, keinesfalls ändern oder löschen"
djmaker antwortete auf ein Thema von ChristianZ in: Windows Server Forum
Du hast prinzipiell recht. Viele Programme (u.a. Mailstore) bieten eine revisionssichere Ablage an.Ggf. kann das die genannte SW auch. -
Archivierungslösung: "nur einmal schreiben, keinesfalls ändern oder löschen"
djmaker antwortete auf ein Thema von ChristianZ in: Windows Server Forum
Nun ja, es mag auch SW geben die Daten revisionssicher ablegt. -
zentrales Archivsystem - hinter Spam Aplliance
djmaker antwortete auf ein Thema von wernbert in: MS Exchange Forum
Das Programm Mailstore bietet kostengünstig Arcgivierung. Du kannst damit direkt das Exchange-Journal-Postfach anzapfen. Du kannst dort auch aus Sicherheitsgründen ein 4-Augen-Prinzip einstellen. Für weitere Infos schaust Du am besten in den Produktspezifikationen nach. -
Archivierungslösung: "nur einmal schreiben, keinesfalls ändern oder löschen"
djmaker antwortete auf ein Thema von ChristianZ in: Windows Server Forum
Bietet die Buchhaltungs-SW nicht? Von welchem Programm reden wir? Wie werden die Programmdaten abgelegt? -
2k3 - Emailweiterleitung an externe Adresse
djmaker antwortete auf ein Thema von Mans in: MS Exchange Forum
Lege die externen Adressen als Kontakte im AD an und definiere für jeden betroffenen MA eine Weiterleitung auf den entsprechenden Kontakt in den AD-Eigenschaften das MA. -
Win2003 Adaptec 6405E Installation Problem
djmaker antwortete auf ein Thema von mdh.michael in: Windows Server Forum
Wird das Floppy am Server als Floppy oder als Hard-Disk erkannt? -
Bei mir ist die NIC ebenfalls onboard.