-
Gesamte Inhalte
1.674 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von dippas
-
eine gute Idee ;) http://www.msxfaq.net/clients/rpchttp.htm lies aber auch die M$-Artikel. grüße dippas
-
hallo daniel, willkommen an Board! Ist der SBS komplett durchkonfiguriert? Dann läuft doch sicherlich auch Exchange drauf ;) Wie dem auch sei, trag mal in der boot.ini hinten noch folgendes dazu: /3GB /USERVA=3030 Vielleicht klappt es ja dann mit dem Nachbarn ;) grüße dippas PS: Neustart erforderlich!
-
lies einfach hier nach: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=78946 grüße dippas
-
SBS2003, integr. Dasi, Backup-to-Disk: Medium voll?
dippas hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Leute, mal ne kurze Frage: SBS 2003 - SP 1, SBS-Datensicherung entsprechend konfiguriert (NTBackup mit Assistenten über Serververwaltungskonsole). Soweit so gut. 3 Partitionen, wobei eine komplett von der Dasi aussen vor gelassen wird. Diese Partition soll die Backup-to-Disc-Files der anderen beiden Partitionen aufnehmen, da kein Bandlaufwerk vorhanden ist. Off-Topic:ich weis, besser BE und Band, aber kein Geld Die 3. Partition ist mehr als ausreichend groß und mit NTFS formatiert. Jetzt macht der Server die Datensicherung nicht. Protokollinhalt: 04.07.2006 23:00 ------------------------------- Datum: 04.07.2006 Zeit: 23:00 Benutzer: SYSTEM ------------------------------- Sicherungsprogramm wurde gestartet. NTBackup wird gestartet: ntbackup.exe backup "@C:\Programme\Microsoft Windows Small Business Server\Backup\Small Business Backup Script.bks" /d "Die SBS-Sicherung wurde am 04.07.2006 um 23:00 erstellt." /v:yes /r:no /rs:no /hc:off /m normal /j "Small Business Server-Sicherungsauftrag" /l:s /f "E:\Datensicherung\Backup Files\Small Business Server Backup (02).bkf" /UM NTBACKUP-PROTOKOLLDATEI: C:\Dokumente und Einstellungen\SBS Backup User\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTBackup\data\backup02.log ===============<ANFANG DER NTBACKUP-PROTOKOLLDATEI>================ Sicherungsstatus Vorgang: Sicherung Aktives Sicherungsziel: Datei Mediumname: "Small Business Server Backup (02).bkf erstellt am 04.07.2006 um 23:00" Volumeschattenkopie-Erstellung: Versuch 1. Sicherung von "C: " (mit Schattenkopie) Sicherungssatz #1 auf Medium #1 Sicherungsbeschreibung: "Die SBS-Sicherung wurde am 04.07.2006 um 23:00 ers" Mediumname: "Small Business Server Backup (02).bkf erstellt am 04.07.2006 um 23:00" Sicherungsart: Normal Sicherung begonnen am 04.07.2006 um 23:01. Sicherung abgeschlossen am 04.07.2006 um 23:19. Verzeichnisse: 2332 Dateien: 23233 Bytes: 3.809.039.488 Zeit: 17 Minuten und 27 Sekunden Sicherung von "D: Volume" (mit Schattenkopie) Sicherungssatz #2 auf Medium #1 Sicherungsbeschreibung: "Die SBS-Sicherung wurde am 04.07.2006 um 23:00 ers" Mediumname: "Small Business Server Backup (02).bkf erstellt am 04.07.2006 um 23:00" Sicherungsart: Normal Sicherung begonnen am 04.07.2006 um 23:19. Beim Sichern auf ein nicht entfernbares Medium wurde gemeldet, dass das Ende des Mediums erreicht wurde. Der Vorgang wurde beendet. Sicherung abgeschlossen am 04.07.2006 um 23:20. Verzeichnisse: 157 Dateien: 866 Bytes: 463.538.176 Zeit: 51 Sekunden ---------------------- Der Vorgang wurde nicht ordnungsgemäß ausgeführt. ---------------------- ===============<ENDE DER NTBACKUP-PROTOKOLLDATEI>================== NTBackup hat die Sicherung mit Fehlern abgeschlossen. Weitere Informationen über fehlgeschlagene Sicherungen finden Sie im Artikel über die Sicherungsproblembehandlung auf der folgenden Webseite: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=18414 Sicherung wurde am Dienstag, 4. Juli 2006 23:20 beendet. Sicherungsprogramm wurde fertig gestellt. Die Sicherungsdatei ist knapp über 4 GB groß, die Platte hat noch mehr als doppelt soviel Platz frei. Warum schlägt die Sicherung fehl? Mediumsende kann ich nicht feststellen, Dateisystem NTFS kann Files > 4GB verwalten. Ideen? grüße dippas -
@wrh$ wieviele user hast Du? grüße dippas
-
Das Problem ist, dass eine Vertrauensstellung seitens einer SBS-Domain nicht möglich ist ;)
-
Outlook mit Exchange 2003 verbinden?
dippas antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
@peter ne, da machen wir ja kein Drama draus, auch wenn es vielleicht so aussehen mag ;) Du weist doch, was sich neckt ... ;) Ist aber auch schön zu hören, wenn alle Klarheiten beseitigt sind. grüße dippas -
Outlook mit Exchange 2003 verbinden?
dippas antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Off-Topic: @günther Werde an der Tonlage feilen:) -
naja, ich würde unserem mcse_killer schon zustimmen. Schließlich gibt es soetwas ähnliches - wie ihm vorschwebt - schon für den Bücherbereich. Wäre doch keine schlechte Idee! Auch wenn nicht jeder jeden kennt, so ist es doch eine Art von Familie hier. Das schafft Vertrauen. Natürlich sollte man eine Art von "Eignung" nachweisen um in diesen - doch nicht ganz unsensieblen Bereich - zu kommen. einfach mal nachdenken ;) grüße dippas
-
Glückwunsch auch von mir. liebe grüße dippas
-
Exchange einstellungen mit mehreren Smarthosts
dippas antwortete auf ein Thema von mr.toby in: MS Exchange Forum
Off-Topic: sich dann aber beschweren, warum Big Brother soviel über dich weis ... ;) :D hehe -
Outlook mit Exchange 2003 verbinden?
dippas antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Off-Topic: @günther was schwebt Dir als Lösung vor? Erklärung - nachgedacht - akzeptiert, ok!, oder? -
auch wenn ich mich jetzt oute, aber eine Verlängerung wäre gerechtfertig gewesen. Aber 4 x Rot und 11 x Gelb :suspect: hartes Spiel. Action und was man sonst noch haben will ... grüße dippas
-
@daminan, Data :D:D @data ich kann´s auch nicht, aber immerhin .... ;) grüße dippas
-
Outlook mit Exchange 2003 verbinden?
dippas antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Na, dann setze Dich mal an einen Rechner, wo es so ist, wie Du es willst und Du wirst feststellen, dass deren Mailkonfiguration nicht mit einem "Exchange-Server" verbunden ist, sondern mit einem POP3 oder IMAP-Server (welcher hier aber der Exchange ist). Nur noch drauf achten, dass die Mails auf dem Server verbleiben und gut. grüße dippas PS: warum wehrst Du dich gegen "Postfach - ..." :suspect: -
Exchange einstellungen mit mehreren Smarthosts
dippas antwortete auf ein Thema von mr.toby in: MS Exchange Forum
Off-Topic: Ach Toby, lies doch endlich mal wenigstens die Links, die Du immer gepostet bekommst. Dann würdest Du diese Frage nicht stellen. Beherzige diesen Rat von jemanden, der schon am Computer gesessen hat, als an dich noch nicht gedacht wurde ;) Informiere Dich über Connectoren und finde heraus, warum Deine Idee nicht klappt. grüße dippas -
Outlook mit Exchange 2003 verbinden?
dippas antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Nein, es liegt daran, dass Du den Unterschied zwischen "Persönlicher Ordner" und "Postfach - Goetz,Peter" nicht verstanden hast ;) Das Mailpostfach auf dem Exchangeserver heißt "Postfach - Goetz, Peter" und basta. Ist so, bleibt so und ist nicht anders vorgesehen. "Persönlicher Ordner" kann jede Art von PST-Datei sein, die aber NICHTs mit dem Exchange zu tun hat. Wenn man nur lange genug drüber nachdenkt, kommt man auch drauf, dass ein "Postfach" ein "Postfach" ist und ein "Persönlicher Ordner" auch ein "Persönlicher Ordner" ist ;) grüße dippas -
Tach auch, was haltet ihr vom einem "MCSEBoard-Ruhrgebiet-Logo"? z.B.: http://www.zak-net.com/mcseboard/mcseboard-ruhrgebiet-klein.jpg http://www.zak-net.com/mcseboard/mcseboard-ruhrgebiet.jpg Soetwas in der Art ;) Ist zwar nur ganz einfach, aber wir wollen ja noch etwas mehr aus unserem Ruhrgebietstreffen machen, und da gehört doch auch ein "Logo" dazu, oder? grüße dippas
-
Wie war das doch gleich? Verkabelung...
dippas antwortete auf ein Thema von dagman in: Windows Forum — LAN & WAN
Da werden Sie geholfen: http://www.netzwerkseite.de/ http://www.hwb.acc.umu.se/ grüße dippas -
na dass wüsste ich aber auch gerne ADMT = Active Directory Migration Tool Aber Du migrierst ja nicht, denn Du bist ja mit dem W2k3 bereits als DC in der Domain. Also machst Du keine AD Migration in eine neue, andere Domain ;) Frage 1: ja Frage 2: startet automatisch, kann aber auch im AD Standorte angestoßen werden Frage 3: nein Frage 4: Ereignisanzeige DNS nur dann, wenn DNS AD-integriert ist und Du auf dem neuen Server auch DNS laufen hast. DHCP muss auf dem neuen Server installiert und eingerichtet werden. Aber drei Klicks für nur 1 Bereich rechtfertigen nicht wirklich einen Import, zudem sich sowieso Parameter ändern (neuer DNS, WINS nicht vergessen) den aktivierst Du natürlich auch auf dem neuen Server. grüße dippas
-
[Exchange2003] Mail versenden mit anderem Absender ?!
dippas antwortete auf ein Thema von Gismo79 in: MS Exchange Forum
Bedenke, Exchange hat keinen POP3 Connector. Der SBS hat den. Über welches Konto Du raussendest, wird am Client eingestellt. Du hast ein Konto bei Yahoo, eins bei web.de und eins beim Exchange. Es kann also nur der Client entscheiden, über welches Konto Du sendest. grüße dippas -
Forum zu DocuSnap und weitere Dokumenationen neben DocuSnap
dippas antwortete auf ein Thema von Lakritzschnecke in: Windows Forum — LAN & WAN
Prima Sache :D -
Forum zu DocuSnap und weitere Dokumenationen neben DocuSnap
dippas antwortete auf ein Thema von Lakritzschnecke in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Leute, will mich mal kurz hierzu einklinken. Wir setzen als IT-Dienstleister Docusnap seit dieser Woche ein. Die Software an sich ist prima, hat aber (wie es der Doc bemerkt) natürlich ihre Macken, weil keine Software alleskönnend ist. Allerdings sei auch bemerkt, dass der Support echt nett und zuvorkommend ist. Die Probleme, die wir mit der Software haben sind primär in der Usability begründet und weniger technischer Natur. Das werden wir aber auch noch lernen bzw. unsere Anregungen entsprechend weitergeben. Da die Jungs für Anregungen ein offenes Ohr haben, bin ich voller Zuversicht, dass wir unsere Ideen abladen können und diese auch umgesetzt werden, sofern es nichts ist, was ausschließlich wir wünschen. Schließlich entwickeln die Jungs ja nicht nur für uns allein ;) @Doc Die Eröffnung des Forums wäre keine schlechte Sache, denn wir würden unsere Erfahrungen gerne teilen. Da wir in dieser Woche bei 3 Kunden loslegten und gleich über Stolpersteine gestoßen sind, haben wir das zwar momentan noch als "Testphase" für uns intern gewertet, aber noch sind die Infos frisch. Alternativ würde ich auch je Tip/Idee etc. einen eigenen Threat eröffnen, allerdings bitte ich darum eine kleine Ansage zu bekommen, wie ich den Titel des Threats schreiben sollte, damit bei echter Eröffnung des Forumbereichs diese für euch schneller gefunden werden und ich bitte um Ansage, in welchen momentan aktiven Bereich ich die Dinge reinschreiben soll. vielen Dank und viele grüße dippas -
Exch2003 / Outlook Regel - Emails verteilen
dippas antwortete auf ein Thema von drawfit in: MS Exchange Forum
Hallo Jochen, willkommen an Board. Lies doch mal hier weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=89526& Vielleicht hilfts ;) grüße dippas -
E2K3 - Eventsink gesucht -> Mailinhalt in Datenbank schreiben
dippas antwortete auf ein Thema von dippas in: Windows Server Forum
@lian die Jungs von mycsharp sind irgendwie nicht zu Hause. Keine Reaktion auf irgendwas. Da ist es hier doch heimeliger. grüße dippas