-
Gesamte Inhalte
4.281 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
HP 1/8 G2 Autoloader / drive media removal prevented by host
Squire antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
Läuft denn die Sicherung als solches komplett durch? Wenn ja mach einfach einen Entsperrjob und lass den einmal am Tag laufen -
Ressourcen-schonendes Antivirus+Antispam-Programm
Squire antwortete auf ein Thema von Landschaftsgest in: Windows Forum — Security
nicht schon wieder ein AntiVirus Thread! Bitte die Suchfunktion verwenden ... das Thema wurde schon x-mal durchgekaut! -
HP 1/8 G2 Autoloader / drive media removal prevented by host
Squire antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
Entsperr mal den Wechsler mittels Job von Backup Exec -
HP 1/8 G2 Autoloader / drive media removal prevented by host
Squire antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
Hi, Hast Du auf Wechsler und Tape die aktuelle Firmware drauf? Prüf das mal mit dem HP Tape und Library Tool -
Mails auf jedem Rechner im Lan verfügbar machen wie?
Squire antwortete auf ein Thema von xxcrashxx2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, Mercury/32 kann ich ebenfalls empfehlen! In Verbindung mit PHP, Perl, einem Webserver (IIS) und Squirrelmail hast Du mit Mercury/32 auch ein kostenloses internes Webmail. Diese Konfig hatte ich bei mir auch lange Zeit am Laufen, sowie bei einigen Kunden. Seit über 2 Jahren läuft hier aber ein Exchange 2003 Enterprise (MAPS sei Danke ;) ) -
Wir setzten mit Citrix Published Applications ein ... Benutzerdesktop is nich und die Anwender bekommen nur ihre ihnen zugewiesene Applikation
-
Tool zum Auslesen FIleserverstruktur
Squire antwortete auf ein Thema von qmaestroq in: Windows Server Forum
ein DIR /A:D /S > directory.txt gibt ebenso die Verzeichnisstruktur wieder -
HP Insight Manager (SIM) nur auf HP Hardware?
Squire antwortete auf ein Thema von dhot in: Windows Server Forum
HP SIM ist nicht an die Harware gebunden - der SIM ist die Management Plattform! Allerdings kannst Du nur HP Server mit allen Features managen - andere Hersteller oder Devices nur in soweit Du für diese MIBs hast bzw. die mittels SNMP oder WMI bereitgesellten Möglichkeiten. Wer Lust hat, kann sich die Lizenzbedingungen für den HP SIM hier durchlesen Hewlett-Packard Co. -
Software Firewall fuer Domain Controller
Squire antwortete auf ein Thema von niesfisch in: Windows Forum — Security
Hi, also wenn es um eine vorgeschaltete Authentifizierung geht, dann ist wenn RADIUS der einzig gangbare Weg. Einen DC offen (und da hilft auch keine Softwarefirewall) ins Internet zustellen ist völliger Unsinn! Aber Du solltest wirklich mal detailierter erzählen was Du eigentlich vor hast. Dein Stückwerk an Informationen ist wie ein 1000 Teile Puzzle auf dem gerade 10 Teile irgendwo herumliegen und die restlichen 990 sind noch in der Schachtel! So wird kein Bild draus -
Wie kann ich mein LAN-Netzwerk ohne Routertausch auf WLAN aufrüsten?
Squire antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Windows Forum — LAN & WAN
Einfach einen Access Point in das Netz integrieren -
einfachster Weg um die Browserlist komplett abzuschalten ist NetBT über TCP komplett auf allen Rechnern zu deaktivieren. Damit wird in der Netzwerkumgebung auch nichts mehr angezeigt
-
Exchangeserver, Mail per SMTP und MX-Eintrag
Squire antwortete auf ein Thema von computerschreck in: MS Exchange Forum
@computerschreck: Deine Vorgehensweise ist schon korrekt! Entweder hat die Regel auf der Firewall nicht sauber gegriffen oder Dein Exchange lehnt eingehende Mails ab ... Empfängerrichtlinie passt? Ist der SMTP auf dem Exchange eingeschränkt? Mach doch mal von außen ein Telnet auf deinen MX Eintrag also telnet mail.domain.de 25 ... da sollte dann so etwas kommen: 220 deinexterner.servername.de Microsoft ESMTP MAIL Service, Version: 6.0.3790.3959 ready at Sun, 8 Jul 2007 10:35:26 +0200 wenn da nix kommt noch mal die FW anschauen ... auf Deinem W2k3 hast Du keine FW aktiv? -
Warum lachst Du? Schon mal daran gedacht, dass durch neue Patterns Viren erkannt werden, die vorher noch nicht erkannt wurden? F-Secure bringt mehrmals täglich neue Patterns raus (andere AV Hersteller machen das übrigens ebenso) - es ist also durchaus nichts ungewöhnliches, dass ein Scanner mit neuen Patterns noch Ungeziefer findet das er mit altem Patternstand übersehen hatte. Nebenbei ... zu glauben, dass man sich heutzutage ohne Virenschutz im Internet bewegen kann und sich da nichts einfängt ist ziemlich naiv!
-
SBS2003 SchreibCache auf Festplatten vom System deaktiviert
Squire antwortete auf ein Thema von Speedy_99 in: Windows Server Forum
@Speedy: Hat der Controller einen Batteriecache? Wenn nein ist die Vorgehensweise vom SBS korrekt! Wenn kein Batteriecache vorhanden ist und das System abstürzt kann das Raid in einen ziemlich üblen Zustand kommen und Datenverlust vorkommen. Der HD Schreibcache läßt sich nur für die komplette Platte ein/ausschalten -
Wieso greift der IMF nicht in Exchange?
Squire antwortete auf ein Thema von Wildi in: MS Exchange Forum
Hi, die Filterupdates hast Du via Windows Update reinlaufen lassen? SCL4 hab ich bei meinem auch drinnen und der filtert ganz gut ... nebenbei ... schau Dir mal den IMF Manager an: IMF Archive Manager: Workspace Home bzw. dessen neue Seite IMF Archive Manager - Home -
nebenbei .. das SP2 ist auch für den SBS freigegeben und kommt dort auch via Windows Update!
-
naja .. wundert mich absolut nicht! Der TCP/IP Stack unter DOS war noch nie der Schnellste. Netbios/Netbeui war unter DOS immer das schnellere Protokoll
-
Win2003 Server ML 370 G4 + HP Softwaregedöns
Squire antwortete auf ein Thema von Ald-Edv in: Windows Server Forum
das was Du meinst ist der Treiber für's ILO ... der dient z.B. dazu, dass RDP ins ILO durchgeschliffen werden kann wenn das Advanced ILO Pack auf der Maschine freigeschaltet wird. Auf das ILO kommst Du nur via Netzwerk (HTTP : // IP Adresse des ILO via Webbrowser) über die in der ILO Konfiguration (beim Rechnerstart) gesetzten IP Adresse und dem jeweiligen Benutzer/Passwort. Achtung beides ist case sensitiv! Vielleicht solltest Du doch mal einen Blick in die beiliegende ausführliche Dokumentation der Proliantserver werfen (bei jedem Server ist eine Doku CD dabei!) -
Auswirkungen beim umbennen von Computerkonten
Squire antwortete auf ein Thema von MrMCSAly in: Windows Server Forum
Sinnvollerweise ändert man den Namen am Rechner, denn damit wird das Computerkonto im Active Directory mit geändert! Bei Ringtausch bitte schauen, dass ggf. Einträge im WINS gelöscht werden müssen ... -
Lesen dürfte schwierig sein! Revisionsverwaltung bezieht sich doch nur auf geschriebene Dokumente ... mir ist noch nie ein Dokument aufgefallen das seine Revisionsnummer ändert wenn es gelesen wird ;) Ansonsten empfehle ich mal die SharePointCommunity: Die deutschsprachige Online-Community für SharePoint Anwender die Seite gehört den MVP Michael Greth (der ist jetzt erst für die MS Tech@Night für MS durch die Lande getingelt :D - war diese Woche in Nürnberg)
-
Auswirkungen beim umbennen von Computerkonten
Squire antwortete auf ein Thema von MrMCSAly in: Windows Server Forum
Sollte problemlos sein. Wir benennen die Rechner unserer User nach dem Namen - wenn sich Namensänderungen ergeben oder wenn Rechner verschoben werden (Ringtausch) werden die Kisten entsprechend umbenannt. Bisher gab es keine Probleme! -
Hi, ganz einfach: Wenn Du Performance brauchst: SAS oder SCSI ... mit Sata bekommst Du Die nicht - dafür drehen die Spnideln zu langsam! Mir sind noch keine SATA Platten mit 10.000 oder 15.000 rpm untergekommen. I.d.R. haben SATA Platten 7.200 rpm. Die Benchmarkwerte die Du nennst erachte ich als normal.
-
der interessiert aber nicht wenn der VPN Tunnel steht und Remotegateway des VPN verwenden angehakt ist
-
Hallo, zu 99% passt der DNS Server nicht ... hab es gestern mal auf die Schnelle ausprobiert. RAS/VPN auf einen W2k3 Server über eine linuxfirewall und eine Routerfirewall hinweg ... Domänenbeitritt geht ohne jegliche Probleme
-
Win2003 Server ML 370 G4 + HP Softwaregedöns
Squire antwortete auf ein Thema von Ald-Edv in: Windows Server Forum
Hallo, das PSP dient in erster Linie dazu die Treiber und Soft zu aktualisieren - zum Verwalten wird der HI System Insight Manager verwendet. Achtung - ich würd hierfür ne eigene Maschien nehmen! ... um Doku lesen kommst DU aber nicht herum. Beim HPSIM ist ein Install/Admin Handbuch dabei