Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.281
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. naja ... solch Wartezeiten kenn ich schon auch von einigen Usern - die sind beratungsresistent. Ordner werden auf dem Desktop abgelegt (keine Verknüpfungen!) und darin befinden sich dann mal so auf die Schnelle Gigabyte weise Bilder ...
  2. @maxmobil OU basiert geht sehrwohl mit dem WSUS - zwar nicht direkt sondern via GPOs für die einzelnen OUs und entsprechender Freigabe für die entsprechenden Clientgruppen
  3. nicht wirklich ... wenn Du im Konferenzraum einen festen PC hast - vielleicht diesen auf einen Gigabit Aschluss hängen. Ansonsten wirst Du mit der Wartezeit leben müssen - bzw. die Leute die den PC brauchen müssen halt ein paar min vorher im Raum sein und sich anmelden - das erwarte ich im übrigen von jemanden der ein Meeting einberufen hat und den PC benötigt. Sonst is er einfach nicht gut vorbereitet
  4. kann es sein, dass unter erweitert im Druckdialog zufällig "als Bild drucken" angehakt?
  5. wir verteilen auch nur per WSUS wobei MS anscheinend das IE Paket abgeändert hat - es wird nicht mehr automatisch installiert sondern erst wenn sich jemand als lokaler Admin anmeldet wird es angeboten :(
  6. Hi, unsere user setzten den Notebook ins Standby und nehmen ihn mit -> keine Anmeldung nötig
  7. er muss ja nicht jeden User einzeln anfassen - Active Directory Benutzer und Computer - alle entsprechenden User markieren und dann Rechtsklick Eigenschaften - auf dem Reiter Konto lassen sich dann die Anmeldezeiten für alle ausgewählten Usern gleichzeiig abändern
  8. No comment - kein Support für Braindumps!
  9. Hi, ich hatte es schon mehrfach, dass SATA Platten "schleichend" sterben - sprich der Controller zeigt keinen Fehler an aber die Kiste reagiert "komisch" und langsam. (Nebenbei: ist mir noch nie bei SCSI oder SAS passiert). In der Regel wurden die HDs dann nach Server ausschalten und wieder einschalten dann als defekt angezeigt. ggf. mal die HDs mit den entsprechenden Herstellertools checken - Biosupdate für Server/Raidcontroller? (Ich kenn jetzt Deinen Kontroller nicht - wir haben zum Glück reine HP Umgebung und die Smartarrays sind klasse)
  10. Hi, evtl. im jeweiligen Druckerobjekt einfach das Fach auf nicht vorhanden in den Geräteeinstellungen setzen und im Drucker selbst "nur ausgewähltes Fach verwenden" setzen
  11. Sollen die User auch am Wochenende an den normalen LAN PCs arbeiten können? Wenn nein, dann könntest Du das via Anmeldezeitbeschränkung des User Accounts regeln
  12. Hi, Adaptec, Digitus etc. hat sowas für kleines Geld ... Wenn Du Interesse hast - ich hab hier noch zwei rumliegen -> PM
  13. Danke für den Tipp - werd mich da mal umsehen ... trotzdem .. hat hier jemand Erfahrungen?
  14. Hallo, Frage an die Runde ... hat hier jemand Erfahrung mit Citrix Wanscalern? Wir überlegen, ob wir eine Wanscaler Infrastruktur aufbauen um unsere Niederlassungen besser anzubinden. Ich hab zwei Testgeräte bekommen die wir nächste Woche mal anschauen wollen und an einer SDSL Leitung mal antesten werden. Hat jemand hier im Board so was im Einsatz? Gibt es Erfahrungsberichte? Ist auf etwas zu achten? cu
  15. Hi, abteilungsintern verwenden wir Openfire mit Spark als Client. Hat den Vorteil, dass Openfire gegen das AD kann und Du so keine Benutzer und Passwörter pflegen musst, da die AD Infos genommen werden
  16. Hi, auch von mir meinen Glückwunsch zur Beförderung ;)
  17. Hi, es gibt von HP einen DAT72 USB - Anschluss via USB2.0. Das Gerät gibt es auch als externe Box
  18. Bitte bemühe die Suche ... solche Anfragen kommen regelmäßig und wurden auch schon x-mal beantwortet
  19. Hi, wir verwenden teilweise HTC Touch mit Blackberry Option - es muss also kein orginärer Blackberry sein. Nebenbei: Blackberry kommt günstiger als Windows Mobile mit Pushmail oder Activesync via VPN - Du brauchst deutlich weniger Datenvolumen mit dem BB Vodafone hatte z.B. ein Angebot - bei Buchung von 20 BB Optionen war der Enterpriseserver umsonst. Du buchst z.B. 5MB Volumen und damit erschlägst Du all Deine Mails im Inland - für Ausland gibt es 3MB Volumenbuchung und damit sind alle Kosten gedeckelt - sprich Du bekommst keine Mörderroaming kosten noch dazu. Ich möcht nicht wissen was Du für GPRS Roamingkosten im Ausland mit dem Nokiaserver und Deinen Handies hast. Nebenbei ... Mails auf einem Handy schreiben ist mehr oder weniger abartig - ich will eine Tastatur zum schreiben ...
  20. Hast Du auch ASP.net Fehlermeldungen im Eventlog? Meine Vermutung: Da passt was an den Berechtigungen nicht
  21. Hi, wenn man nur die Defaultverschlüsselung verwendet mag das schon sein, dass RIM den Schlüssel hat. Man kann aber auch einen eigenen Schlüssel erstellen. Ich fall bei soetwas immer auf die Tastatur :) sprich da ist nicht mal annähernd etwas logisches im Schlüssel - der muss halt gut dokumentiert werden. Und natürlich sollte man AES der DES Verschlüsselung vorziehen
  22. Hallo, wie immer bei so etwas ... was sagt die Ereignisanzeige? Welche Fehlermeldung kommt genau? Was für ein System läuft? Durchgepa tched? Was ist noch auf der Kiste? Meine Kristallkugel hab ich grad nicht zur Hand! Nebenbei - ganz falsche Rubrik! Technische Probleme haben im Prüfungsforum nichts verloren - das ist was für die Back Office Rubrik!
  23. wie? Du würdest deinen BB nicht vermissen?
  24. Hallo, BB 8800 ist ok - Standzeit mit Mailempfang eine gute Woche ich hab einen 8707V mit UMTS - allerdings hab ich dieses bei meinem deaktiviert. Erstens braucht man es hierzulande beim normalen Mailen überhaupt nicht und zum anderen zieht es den Akku flott leer. Mit deaktivierten UMTS ebenfalls Akkustandzeit eine gute Woche! Kein Vergleich zu Windows Mobile Geräten. Klasse ist beim BES, dass ich fast alles an den Geräten von Serverseite her konfigurieren kann. So hab ich z.B. Internet auf den Endgeräten gesperrt (ja ja ... ich bin ein böser Admin) weil dadurch die 5MB für Mail locker reichen und mir die User keine heftige Onlinerechnung hinballern können. Was in der Standardkonfiguration des BES nicht so toll ist: Man kommt direkt von den Endgeräten ins Produktivnetz (so der BES im internen LAN und nicht in der DMZ steht) - wir wollen das so nicht, deshalb ist der Blackberry Browser auf den Devices ausgeblendet und deaktiviert. Der Zugriff nach "innen" ist gesperrt Anhänge etc. machen m.E. auf mobile devices (egal ob Blackberry oder Windows) mit den Winz-Bildschirmen keinen Sinn. Da halte ich es so wie Johannes Schmitt - im Zweifel via VPN Einwahl in die Firma und dann auf die Citrixfarm
  25. Hi, als allererstes würde ich Markenhardware einsetzen. Als zweites nicht alles auf eine Maschine klatschen sondern Dienstetrennung - sprich - warum setzt Du den alten Server nicht zusätzlich ein. Es macht wenig Sinn ein Dualprozessorboard mit einer CPU zu bestücken und "später irgendwann" eine weitere CPU zu stecken. Erfahrungsgemäß macht man das nie, da entweder die CPUs nicht mehr zu bekommen sind oder einfach sowas von schweineteuer als Ersatzteil - i.d.R. ist es günstiger gleich eine Dualprozessormaschine zu nehmen. Windows 2003 ist es schnurz wenn Du einen zweiten Prozessor nachsteckst - es wird einfach die nötige Hardware automatisch erkennen (CPU-Bridge, CPU, etc.) zweimal durchgebootet werden wollen und das war es dann. Nochmal - von selbstgebastelten Servern halte ich nichts! Wenn mit IT Geld verdient wird bzw. wenn IT für den Geschäftsablauf notwendig ist sollte definitiv nicht am falschen Ende gespart werden. Für Deinen Bereich: Vernünftige Markenkiste Raidcontroller mit Batteriecache SAS Platten ECC Speicher Server-Netzwerkkarten richtiges Backupsystem! alles andere ist Murks! Schau Dir mal z.B. von HP die Proliant ML370 G5 an
×
×
  • Neu erstellen...