Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.281
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. ja geht .. btw .. Officescan 7.3 ist aktuell. Schau Dir mal im Webinterface des Officescan Servers die Admintools an. wobei ich bei einem Client ohne Firmenanbindung eher auf ein anderes Produkt ausweichen würde
  2. Hi, scvhau Dir mal PDFCreator an ... (pdfforge.org) den kannst Du auf dem Server als LAN Drucker freigeben und in den Autosave Settings kannst Du alles notwendige einstellen
  3. Also wenn das normale Dokumente sind (sprich keine 20 seitigen Dokumente mit Vollfarbgrafiken und 1200DPI) wird sich die Kiste langweilen
  4. Hi, ja schon .. aber wie stark hängt vom Druckvolumen und Anzahl Drucker ab. Normlerweise macht er das so nebenbei her (außer Du hast einen P-II 400 mit 256 MB als Server :D )
  5. Nur um es nochmal komplett richtig zu stellen ... es war kein Zitat aus dem Heft, sondern ein Zitat aus der Webpräsens: Quelle: c't - Projekte Online-Support
  6. Huch? Was war denn da © verletzendes drinnen?
  7. ja geht ... fetchmail holt mail von den POP3 ab und der Linux schiebt die dann per qmail oder sendmail per smtp an den Exchange
  8. Hi, SP2 wird abgecheckt und nicht noch mal installiert. Bei den restlichen Patches ... kann ich nicht sagen hatte bisher das Offline Update nur bei neuaufgesetzten Rechnern verwendet
  9. Squire

    Gebrauchte Lizenzen

    Der Knackpunkt ist, dass Du bei der Standardversion für jeden Zugriff (auch auf die Webseiten) Zugriffslizenzen brauchst
  10. Ja geht - gesonderten Connector für die Domain erstellen und da den Smarthost rein ... Mist zu langsam ... naja - dafür hab ich gleichzeitig mit meiner 4-beinigen Felltigerin gespielt
  11. @WulfmanJack ... Deine Softwareempfehlung ist mit Vorsicht zu geniesen! Unsere Astaro-Firewalls meinen zu den beiden Programmen: Content blocked The item you have requested is infected by a virus. It will not be downloaded. URL sniffem.exaserve.---/Hardenit.exe Virus name Trojan.Downloader.IstBar-213(click here for more info) Details url sniffem.exaserve.---/Hardenit.exe method GET protocol http user-profile Standard (Response) virus-infected no Reject-Subject Blocked by Surf Protection last-scanner /usr/lib/libweedclam.so virus-infected yes virus-name Trojan.Downloader.IstBar-213 virus-infected-clam yes Reject-Subject Blocked by Surf Protection reason Virus 'Trojan.Downloader.IstBar-213' found Date Mon, 06 Nov 2006 11:36:07 GMT Server Nitro/0.0.1 Content-Type application/octet-stream Content-Length 595361 Last-Modified Fri, 11 Feb 2005 00:31:52 GMT X-Cache MISS from firewall2.xxx.xx Proxy-Connection close action reject und zu Secure-It Content blocked The item you have requested is infected by a virus. It will not be downloaded. URL //sniffem.exaserve.---/Secure-It.exe Virus name Trojan.Downloader.IstBar-213(click here for more info) Details url //sniffem.exaserve.---/Secure-It.exe method GET protocol http user-profile Standard (Response) virus-infected no Reject-Subject Blocked by Surf Protection last-scanner /usr/lib/libweedclam.so virus-infected yes virus-name Trojan.Downloader.IstBar-213 virus-infected-clam yes Reject-Subject Blocked by Surf Protection reason Virus 'Trojan.Downloader.IstBar-213' found Date Mon, 06 Nov 2006 11:37:04 GMT Server Nitro/0.0.1 Content-Type application/octet-stream Content-Length 708019 Last-Modified Tue, 19 Apr 2005 20:15:31 GMT X-Cache MISS from firewall2.xxx.xx Proxy-Connection close action reject
  12. Hi, warum nicht ein "altes" GPRS/PSM Handy mittels Datenkabel und Netzteil anschließen? Siemens Handies (S35/45/55/65 weiß ich definitiv) stellen z.B. ein GPRS Modem für den PC zur Verfügung (Nokia sollte das auch können)
  13. Dann erst recht mit dem Händler reden
  14. Sag mal was willst Du eigentlich machen? Das hört sich für mich so an, dass Du auf Systemen einen heimlichen Admin einrichten willst. No Support for that!
  15. Evtl. so: %windir%\system32\rundll32.exe powrprof.dll, SetSuspendState hab das Remote nicht probiert aber schicke damit meinen Schleppi per Click zum Schlafen
  16. Hi, also ich kenne einige Unis, wo das zentral vom RZ aus vorgegeben wird. Aber selbst für euer Kraut und Rüben Zeugs gibt es Deployment Lösungen .. Empirum von Matrix 42 wäre so eine Lösung. (Startseite Matrix42) BTW ... ihr könntet natürlich vom RZ aussagen, dass diese und jene Hardware von euch supported wird und der Kram was nicht auf euerer Liste steht in Eigenregie auf die Reihe gebracht werden muss. Im gewissen Rahmen läßt sich so die Neubeschaffung dann doch steuern
  17. Hallo, ich kann Zahni nur beipflichten! Nimm einen billigen Router (z.B. D-Link DI604) - den bekommst Du fü grad 40€ neu. Du hast erstens den Vorteil, dass Du im Router schon mal eine kleine Firewall hast - zusätzlich nette Sachen wie DynDNS Client, etc. Zweitens kannst Du den Router in ein anderes Netz setzen und somit zusätzlich eine bessere Trennung zwischen internen und externen Netz erreichen
  18. Also, im privaten Umfeld nehm ich NLite her um für meine paar Kisten die entsprechenden Treiber in den InstallationsCDs einzubinden. Klappt hervorragend. Im Firmenumfeld: Wir setzen relativ einheitliche Hardware ein: HP Business Desktops / Business Laptops - da brauchen wir so etwas nicht. Ich kann Dir nur den Rat geben beim Austauschen der abgeschriebenen Rechner eine vernünftige Hardware Basis zu nehmen (gerade im Businessumfeld bieten Hersteller wie HP, IBM und FuSi Geräte an die über einen längerern Zeitraum "Image kombatibel" sind. Bei 200 Systemen würde ich mir nebenbei bemerkt mal Gedanken über eine Softwareverteilungslösung machen, die auch das OS mit ausrollen kann - bitte auch die lizenzrechtliche Geschichte mit bedenken - das darfst Du nicht mit OEM Versionen (Stichwort ReImaging, SA ... bemüh mal die Suche)
  19. Also die Intel BG2200 kann "fixiert" werden. Dlink G650+ /520+ auch ... andere kann ich nicht sagen hatte ich nicht in den Fingern. Ich würde aber nicht fixieren - die Teile handeln ihre optimale Geschwindigkeit selber aus (so korrekt konfiguriert)
  20. Hi, jenachdem was Dein Treiber für die WLAN Karte bietet - bzw - was sich im Access Point einstellen läßt. Das ist jeweils Hersteller spezifisch und läßt sich nicht allgemeingültig beantworten
  21. Hi, genau so etwas will er ja nicht ... @Heffa: ... was willst Du denn erfassen - bzw. nach was willst Du auswerten?
  22. Ist der Admin auch Exchange Admin?
  23. Welche Ports wurden an der Stelle mit dem "Localhost" gewählt? Wenn nicht geändert wurde dann ist klar, dass es nicht weiter geht, da Port 80,8081 bereits belegt sind (IIS läßt grüßen) .. also müssen da schon mal andere Ports verwendet werden. Ich nehm da normalerweise Port 8000 für das Host Modul und 8888 für das Webreporting. Admin Modul mit 8080 geht i.d.R. Irgendwas ist bei Deinem Exchange verquert! Ich hab FSAV for Exch mehrfach auf Exch 2000/Exch 2003 Systemen installiert ohne Probleme! hat der Exch neben dem SP3 noch die aktuellen Rollup Packages drauf? Sind im Eventlog sonst irgendwelche Warn oder Fehlermeldungen? Der Account mit dem Du installiert hast hat die nötigen Rechte?
  24. Mercury/32 zu beziehen unter Pegasus Mail
  25. Hi, ich denk mal W2k3 + Tobit wird teuerer kommen als ein SBS als EDU
×
×
  • Neu erstellen...