Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo, um welche Drucker handelt es sich denn ? Funktioniert auf den PC das Mappen als Admin ?
  2. XP-Fan

    Win XP Mode

    Hi, du solltest aber auch einmal die Rückfragen beantworten ! Die Frage von NilsK wäre wichtig. Desweiteren hast du virtuelle CD Laufwerke eingerichtet ? Daemon Tools etc ? Das kann auch diese Meldung auslösen.
  3. XP-Fan

    Smilies im OWA 2010

    Hi, dann sind diese Smilies aber mit Hilfe von Outlook eingefügt worden indem die Schriftart Windings definiert und dann ein J eingefügt wurde. Versuche mal die Schreibweise Doppelpunkt Klammerzu.
  4. Hallo, zum Hyper V schau mal hier: http://www.microsoft.com/hyper-v-server/en/us/how-to-get.aspx
  5. Hi, von welchen Elementen sprichst du denn ?
  6. Hi Schwede, ich denke auch das dein Konstrukt etwas unglücklich ist auch wenn es nur darum geht für einen Benutzer ein RDP zur Verfügung zu stellen damit dieser Banking und Faktura nutzen kann. Zu der Performance: - Hast du die VMWare Tools installiert auf der VM XP - Was ist an Storage im SBS installiert ? HDD, RAID - Ist die XP Maschine auf einer Extra Platte oder mit beim SBS auf dem Storage - Was hat der SBS an RAM insgesamt verbaut ?
  7. @Dukel Hatte ich dir nicht gesagt du solltest in der nächsten Zeit etwas smart auftreten ? Oder doch ein Chatroom .. ?
  8. Hi, ich kann den ESX darunter aber nicht finden. Dein Link zeigt auf den VMWare Server.
  9. Hallo, schau mal in die Autokorrekturoptionen von Word rein ... :)
  10. Hi, Gab es denn schonmal einen ESX zum installieren auf einem Windows System ? Wäre mir neu. Darum gehts ja in diesem Beitrag hier. Das war in der guten alten Zeit ... interessiert heute aber nicht wirklich mehr.
  11. XP-Fan

    RAS Server

    Hi, für PPTP brauchst du das GRE Protokoll und 1723 TCP zum Server.
  12. XP-Fan

    RAS Server

    Hallo, das HowTo hast du schon komplett durch ? Windows Server How-To Guides: Teil 6 – Abschnitt H: L2TP, Firewalls und NAT - ServerHowTo.de Welche VPN nutzt du denn jetzt ? PPTP, .... ? Was hast du an Firewall in Betrieb ?
  13. XP-Fan

    RAS Server

    Hallo, hier im Technet solltest fündig werden. Konfigurieren eines RAS-VPN-Servers Weiterhin gibts hier ein HowTo: Windows Server How-To Guides: Einrichten einer L2TP/IPSec Verbindung mit Zertifikaten - ServerHowTo.de
  14. Hallo, um es mal kurz zu machen: Schau dir mal GetDataBack an, vielleicht kommt du damit weiter.
  15. Hallo, irgendwie verstehe ich dich hier nicht ganz. Eine Sicherung löscht doch nichts ! Was ist denn genau passiert und welche Daten suchst du ?
  16. ... wobei auf den IE würde ich nicht verzichten. :D
  17. Hallo, mal unabhängig von den Fragen und Anmerkungen würde ich zu XP Pro greifen, hat "weniger Stolperfallen" zum testen. Bedenke aber die max. 10 gleichzeitigen Zugriffe.
  18. XP-Fan

    Kontakte Sync

    Hallo, kannst du das Problem an einem Punkt festmachen ? Kontakte mit Bildern, Unterordner in Kontakten ....
  19. Findet jetzt aber bitte wieder zurück zum Thema des TO. :)
  20. Hallo, den Winsock remote resetten würde ich auch nicht machen, das ist eine Aktion vor Ort. Aber wenn der Server jetzt läuft beobachte diesen, kontrolliere die Logs.
  21. Hallo, ein möglicher Lösungsweg wäre die Kombination von psinfo und blat. Abfrage der freien Festplattenkapazität im System würde so funktionieren: psinfo -d filter >c:\hdd.txt Versenden kannst du dann die hdd.txt per blat. PSInfo findest du hier: http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb897550.aspx Blat findest du hier: http://www.blat.net/
  22. Hallo, der VMWare Server 2.x sollte deine Anforderungen erfüllen können.
  23. Hi, welche Frage meinst du denn ? Den Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen bei der Web Edition ? Den Verstoß gegen die Boardregeln ?
  24. Hallo, prüfe mal deinen Einstellungen gem. dem KB hier: Behandlung von Problemen mit der E-Mail-Weiterleitung in Exchange Server 2003 und Exchange 2000 Server Sendet ihr per DNS oder Smarthost ?
  25. Hallo, definiere die Aufgaben mal etwas genauer. Was wird an den Standorten benötigt und wie sind diese ausgestattet mit Anbindung / Server / PC / Betriebssystemen / User. - Du kannst das AD von einer MMC verwalten - Du kannst Policies an einer MMC verwalten - Du kannst per script auf die Server zugreifen - Du kannst direkt per RDP auf die Server zugreifen Also machbar ist die Administration von einem System aus, je nach Anforderungen.
×
×
  • Neu erstellen...