-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Magic Packet durch einen VPN-Tunnel senden
XP-Fan antwortete auf ein Thema von EvoIT in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, und vom Server aus dann ? -
Hallo, wir unterstützen keine Überwachung egal in welcher Art diese geschehen soll. Was genau gemacht werden soll / wozu es dient können wir ja nicht einschätzen. Zu deinem Problem könntest du aber eine Abfrage per ping vom Server aus an die Rechner schicken und diese alle 10 Minuten wiederholen. Das Ergebnis kannst du dann auswerten. HTH Gruß XP-Fan
-
Magic Packet durch einen VPN-Tunnel senden
XP-Fan antwortete auf ein Thema von EvoIT in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, ohne dein Gerät jetzt zu kennen bieten einige Firewalls / Router die WOL Funktion im Menu um interne Rechner zu wecken. Prüfe mal ob dein Lancom das Feature auch hat. Ich setze jetzt mal vorraus das der Rechner welchen du wecken willst hinter dem Lancom steht. -
Hallo, wo versuchst du dann das Tool auszuführen ? Auf dem Server ? ;) Magic Pakete gehen nicht durch die VPN durch, das wird dein Problem sein. Installiere dir das Tool auf dem Server welcher direkt im Netzwerk hängt, connecte dich per RDP darauf und wecke die Rechner im Netzwerk bei Bedarf. Die Voreinstellungen im BIOS an den PC müssen natürlich gegeben sein damit es überhaupt funktioniert.
-
Hallo, was hast du denn vor ? :schreck: :confused: - Möglich: Ja, du kannst den Exchange auf dem SBS über das SBS Setup entfernen - Ratsam: Nein, denn du wirfst in diesem Augenblick eine gute Software über Board - Deaktivieren: Wenn du das deaktivieren der Dienste meinst, ja - Deinstallieren: Ja, siehe oben
-
Servergespeicherte Profile funktionieren nicht auf Terminalservern
XP-Fan antwortete auf ein Thema von satan in: Windows Server Forum
@satan Auch wenn es dich freut das es nun funktioniert bitte schreibe hier Beiträge im "Normalstil", deinen obigen habe ich angepasst. -
Netzwerk ab 18:00 Uhr immer langsam?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Huettenwirt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, das kannst du doch als Admin etwas präziser definieren. Was ist langsam ... -
Exchange 2003 hardware crash total
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Ronald1 in: MS Exchange Forum
Hi, Blutdruck senken, es nutzt nichts sich aufzuregen, dann schau dir das hier mal an, gibt es auch in deutsch: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69061 -
2008 SBS - Probleme mit Benutzerberechtigungen nach Datenübernahme
XP-Fan antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hast du in der Situation dann unten auf Erweitert->Reiter Besitzer->Admin markieren->Übernehmen geklickt oder einfach aufgehört ? -
Client verliert Verbindung zum SBS 2003
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Phantomias in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, was ergibt die Ausgabe auf dem Client in einer cmd: net config server Der Interessante Wert ist der Punkt: Sitzungsruhezeit. Diesen kannst du erhöhen zum Test mittels: net config server /autodisconnect:1440 - Der nächste Befehl setzt den Wert wieder auf Standard zurück - net config server /autodisconnect:15 Weiterhin prüfe ob an der Netzwerkkarte das EWnergiemanagement noch aktiv ist, der Computer die Karte abschalten kann um Energie zu sparen. -
Hallo, prüfe einmal ob der DC nur NTLMv2 akzeptiert oder auch noch ntlm.
-
Hallo, welches Betriebssystem hat denn der DC ?
-
Login-script für Anfänger
XP-Fan antwortete auf ein Thema von ihrefeld in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo ihrefeld und herzlich willkommen an Board, du kannst das Ganze über ein kleines Script im Autostart der PC lösen. z.B. @echo off net use k: \\ip-des-XP-PC\Freigabe /user:Benutzer Passwort /persistent:no exit Wichtig dabei ist das der Benutzer auf dem XP Pro PC angelegt werden muß und ein Passwort haben muß ( kein leeres ! ). Sollte das erfüllt sein wird es funktionieren. Prüfe auch ob die Datei und Druckerfreigabe an der Firewall des XP Pro PC freigeschaltet ist. -
Hallo, funktioniert intern im Netzwerk ein https://dein-SBS/owa für die Benutzer ? Wenn ja dann mußt du nur noch ein Portforwarding einrichten auf der Firewall / Router für den Port TCP 443 welcher an die interne IP deines SBS weitergeleitet wird. Weiterhin ist zu empfehlen falls du keine statisch IP Adresse hast einen Dyndns Dienst für die externe Namensauflösung zu nutzen.
-
Hallo, kann die Verzeichnistiefe eine Rolle spielen ? Prüfe mal ob es mehr als 255 Zeichen sind.
-
Hallo, wenn es mit Robocopy nicht funktionieren sollte kannst du dir mal DeltaCopy ansehen, basiert auf rsync und hat ein Client / Server Prinzip mit der Option eines differentiellen Datentransfers.
-
McAfee hat die xDat überarbeitet und diese steht jetzt hier zum Download. http://download.nai.com/products/licensed/superdat/nai/German/5959xdat.exe
-
McAfee False-Positive (DAT 5958)
XP-Fan antwortete auf ein Thema von djmaker in: Windows Forum — Security
Ich kam gerade von der geschilderten Aktion nach Hause ... :cry: Das ist der zweite Hammer von McAfee in 3 Jahren welchen sie sich geleistet haben. Da wir die Enterprise bei einigen Kunden im Einsatz haben bin ich gerade dran an den EPO's um morgen früh einen Strumlauf abzufangen. Mal schaun, BB Akku ist frisch geladen. -
McAfee False-Positive (DAT 5958)
XP-Fan antwortete auf ein Thema von djmaker in: Windows Forum — Security
Hi, danke für die Infos aber du bist leider 2ter Sieger zum Thema McAfee Fehler bei den DAT. :D -> http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/mcafee-update-legt-rechner-lahm-164918.html -
POP3-Connector holt Mails ab aber kein User kann sie sehen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von froster in: MS Exchange Forum
Hallo, Punkt 3 ist interessant für dich im Link und vor allem das letzte Bild der oberste Haken. - Anonyme Benutzer -> http://www.servolutions.de/support/installexchg2007.htm -
Hallo zusammen, aus eigener Erfahrung wollte ich euch auf folgenden Fehler beim Update der Signatur DAT5958 hinweisen. Die DAT erkennt die svchost.exe als Schädling und entfernt diesen je nach Einstellung. Das dieses Verhalten vorsichtig ausgedrückt "suboptimal" ist brauche ich nicht zu erklären. Behebung: Download der Extra Dat von McAfee: http://download.nai.com/products/licensed/superdat/nai/German/5957xdat.exe Diese wird aus der cmd mittels 5957xdat.exe /f gestartet und überschreibt durch den Parameter /F (Force) die fehlerhafte DAT File. Nun muß die svchost.exe im c:\windows\system32 noch wiederhergestellt werden. - Möglichkeit 1: Copy von einem anderen System auf einen USB Stick, diesen am beschädigten Rechner einstecken, cmd aufrufen, auf das Laufwerk USB Stick wechseln und per copy svchost.exe c:\windows\system32 - Möglichkeit 2: Wiederherstellung von CD: Original CD einlegen ( mit SP3 ), cmd starten und mittels extract svchost.ex_ c:\windows\system32 die Datei wiederherstellen. Administratoren welche die EPO zur Verfügung haben empfehle ich auch das DAT File einzuchecken und auszubringen. HtH Stay Clean.
-
Netzwerk - TCP/IP- Routen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von windowsfaq in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, die Subnetmask muß auf allen Rechner gleich sein, 255.255.254.0 damit es funktioniert. -
Exchange 2007 - Sender Connector und Empfang
XP-Fan antwortete auf ein Thema von guguy in: MS Exchange Forum
Hi, willst du nur die internen Mails über den Exchange abwickeln ? Bei externen Mails erstelle wie beschrieben einen Connector für die Domain. Einfach genau die Anleitung durcharbeiten, nur deine Domain eintragen, an diesem Connector muß dann auch der anonyme Zugriff gestattet werden.. -
Exchange 2007 - Sender Connector und Empfang
XP-Fan antwortete auf ein Thema von guguy in: MS Exchange Forum
Hi, arbeite das hier mal durch, wenn danach noch Fragen sind melde dich. Lass dich von der Einleitung nicht abschrecken, das ist der Punkt welchen du suchst. -
Terminal User können Rechner runterfahren
XP-Fan antwortete auf ein Thema von netelb in: Windows Server Forum
Der TS ist nicht zufällig auch DC ?