Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. hast du diese auch mal restlos entfernt ?
  2. Hallo, erstelle dir doch einfach 2 cmd Dateien mit welchen du das per Doppelklick löst. Den Satz hier verstehe ich nicht so ganz. Du willst einen DHCP Server installieren oder was ?
  3. Hallo, ohne Gewähr da ich kein CS4 zum testen habe. Adobe CS4 Deployment (Adobe Creative Suite 4 Design Standard)
  4. Hallo, wie sehen denn die Berechtigungen für den User am ÖO aus ?
  5. Hallo, ob's funktionieren würde ..... Könntest du nicht den 2000er auf 2003 / 2008 aktuallisieren ? Hätte neben der Verwendung der ADM noch weitere Vorteile für dich.
  6. Hallo, versuche mal einen anderen Kanal zu wählen, 1-6 als Vorschlag.
  7. Hi, ist der SMTP Server für den User überhaupt erreichbar ? Was erhälst du als Fehlermeldeung ?
  8. Hi, was hält dann noch davon ab einen möglichen Fehler zu entfernen ? Kannst du den "Hänger" irgendwie festmachen ? - Wenn ein gewisser Job läuft - Bestimmte Uhrzeit - USV Check etc ....
  9. Würde mich jetzt echt mal interessieren wie du zu diesem Gedanken anhand des Textes von PAT kommst. @PAT Meines Wissens nach sind alle Serverversionen auf dem Installationsmedium und werden dir bei der Installation angezeigt. (Den Screenshot schalten wir nicht frei, die Meldung zur Auswahl der Serverversion kennen wir alle.) Je nach deiner vorliegenden Lizenz wählst du die passende Version aus und installierst diese. Vor- und Nachteile bei der Auswahl ? Ich verstehe nicht worauf die Frage abziehlt. :confused:
  10. Hallo, warum stellst du die Datei nicht einfach aus dem Backup wieder her ?
  11. Moin, klemme das Notebook vom Netzwerk ab ( Kabel raus, WLAN aus ), gehe an einen anderen Rechner und mache einen ping auf die IP des Notebooks. Bekommst du einen Antwort ? Schuldigen gefunden.
  12. Öhm .. hä ?... wie meinst du das denn ? Wieso sollen die DNS welche am Client eingetragen sind am Server hinterlegt werden in der Weiterleitung ?
  13. Hallo, ich verstehe nicht warum der BPA diese Empfehlung ausgibt. Quelle: MS KB 815372 Du verwendest auch den BPA für SBS 2003 ? http://blog.sbspraxis.de/sbs-2003-best-practices-analyzer-p63/
  14. Hallo, so wie ich dein Text lese und den Rest vermute würde ich deine Ausgangsfrage jetzt mit NEIN beantworten. Eine Domain mit 2 SBS geht nicht, wäre wohl notwendig damit die User den SBS 2008 voll nutzen könnten. Mögliche Lösungen: - Ihr stellt den SBS 2003 komplett um auf SBS 2008 Premium - Ihr nutzt die SQL 2008 R2 Express Edition ( Datenbank max 10GB )
  15. Hallo Lauser2000 und herzlich Willkommen, so ganz ohne Probleme wird es nicht laufen, ich denke da z.B. an den DHCP Server Dienst. Was ist denn der Sinn / Zweck 2 SBS in einem Netzwerk ohne Trennung laufen zu lassen ?
  16. Hallo, wie siehts denn aus wenn du mal einen anderen Connector versuchst, als Bsp: POP Connector Hast du dann auch die Probleme mit dem Abruf ?
  17. Hallo, wenn ich mich nicht ganz irre siehst du aber wieviel tatsächliche Kapazität der Akku noch hat und wie der volle Zustand ist. Das wäre doch mal ein Anhalt um eine Aussage zu treffen über den Zustand des Akkus. Es kommt ja auch immer auf die Nutzung des Anwenders an wie lange das Gerät hält. Weiterhin sind die Einstellungen der Energieoptionen ein Thema welche hier mitspielt.
  18. Hallo, schau doch einfach mal ins Ereignisprotokoll des PC welcher die DVB-T Karte hat, dort solltest du wenn Hinweise finden.
  19. Du mußt schon unterscheiden wie du die Lizenzierung machst: - Per Server - Per Device - Per User Die Frage stellt sich nicht da wir nur im legalen Umfeld arbeiten. ;)
  20. Hi, was bringt dich denn zu dieser Annahme ? Auf irgendwas muß das ja begründet sein.
  21. Du bekommst bei der Anmeldung die Boardregeln angezeigt und diese solltest du dir wirklich mal durchlesen, soviel wird nicht verlangt. ;) Der TO hat einige Hinweise zur Lösung seines Problems bekommen ohne das er sein System neu installieren muß. Warten wir mal ein Feedback ab.
  22. @bender007 Beachte unsere Boardregeln. Keine Hinweise oder Beiträge zum Thema: Wie knacke ich Windows oder ein Benutzerkonto !
  23. Letzter Versuch: Was macht der Rechner und was läuft drauf ?
  24. Mit dem Domain Admin kann man das lokale Admin PW setzen und den Account aktivieren.
  25. Hast du den Rat befolgt und die ZA vom Rechner deinstalliert ? Mache es einmal und schau dann mal wie net view aussieht.
×
×
  • Neu erstellen...