Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hi, das dürfte große Aussicht auf Erfolg haben. Berichte mal morgen ob es gepasst hat. :) Bedenke nur das dir damit irgendwann die Festplatte volläuft wenn du nicht ab und zu die alten Sicherungen welche nicht mehr benötigt werden löschst auf der externen HDD.
  2. Hallo, wie sieht denn dein Kommando mit ntbackup aus ? x:\sicherung-%date%.bkf könnte eine Lösung sein.
  3. Solltest du eine neue Domain erstellen wollen so führe DCPROMO auf dem Server aus, damit erstellst du den ersten DC für die Domain. Schau mal bitte nach wie das genau heißt. Da kann ich dir helfen, die gehört schon jemand ! Benenne deine Domain mit einem anderen Namen, z.B deutschland.local Domain Name:DEUTSCHLAND.AG Created On:07-Jun-2002 20:05:20 UTC Last Updated On:08-Jun-2010 19:25:10 UTC Expiration Date:07-Jun-2011 20:05:20 UTC Sponsoring Registrar:Knipp Medien und Kommunikation GmbH (R40-LRCC) schön das du eines hast, wir kennen den Inhalt / das Heft nicht. Würde mich echt wundern wenn es funktioniert hätte. BTW: deinebeiträgesindechtschwerzulesenwennduverstehstwasichmeine.
  4. Hallo evy, kannst du mal etwas ausführlicher beschreiben was du mit welchem Betriebssystem erreichen möchtest ? Willst du eine Domain aufbauen mit einem Windows Server 2008?
  5. Hallo, hast du einen Virenschutz im Einsatz welcher den Port 25 überwacht und nur gewisse Programme in der Whitelist hat ?
  6. Hi, ne das war nicht zynisch gemeint. Drucker einrichten als lokaler Drucker mit IP Port.
  7. Genau so würde ich immer Netzwerkdrucker einrichten. ;)
  8. Bevor ihr so etwas einrichtet sprecht mal mit eurem Rechtsbeistand! Das Thema ist sehr heikel und wir können leider keine rechtlich bedenkliche Themen hier an Board klären. CLOSED
  9. Hallo, was sagt denn das Ereignisprotokoll auf dem Exchange Server ?
  10. Kann ein User denn auch das Profil umstellen ? Geht das ? ( nicht nur anklicken, auch ausführen )
  11. Hi, hast du noch bis heute abend (17.00) Zeit ? Wenn es mich nicht täuscht könnte es gut sein das du Glück hast.
  12. Hi, hier wäre es halt wichtig zu wissen wie das Ganze abgelaufen ist, mit was es gemacht wurde. Es scheint so als hätte es dort Fehler gegeben.
  13. Hallo dom_beta und herzlich Willkommen an Board, wir sind hier in einem Forum und nicht in einem Chat. Sollte die Antwort, falls es ein Member beantworten kann, zu lange dauern so lege ich dir den Support von Microsoft nahe, ist hervorragend. ;) Es soll Leute geben welche bei diesem Wetter nicht den ganzen Abend vor dem PC hängen ...
  14. Hi, wie siehts denn aus wenn du die Windows Firewall mit Standarteinstellungen aktivierst und das Netzwerk als Heim- oder Domänennetzwerk ( Arbeitsplatz) deklarierst. Klappts dann mit dem Zugang ?
  15. Liegt vielleicht daran das die Members hier es leid sind zu einem Thema in zwei Beiträgen zu schreiben. -> http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/2008-sbs-bleibt-einmal-tag-einfach-haengen-166832.html Da gehts auch weiter. CLOSED
  16. Hi, Was hast du denn verwendet? Wie hast du die Domain übertragen / das AD / die User?
  17. Hallo, ich habe mir mal ein Gerät gesucht welches ein kurzes HowTo dabei hat, schau mal rein, sollte dir einen Überblick geben zur Einrichtung solcher Geräte. Quickstart
  18. Hallo, je nach Hersteller / Modell kann die Ausgangslage unterschiedlich sein. Entweder gibt der Hersteller eine IP vor ( Handbuch / Doku) oder er nutzt DHCP. Diese sprichst du dann über einen Browser an ( IE / FF / Opera etc), meldest dich der mit dem Admin an ( Doku) und richtest die Festplatte ein. Hier werden dann Bereiche erstellt welche du freigeben kannst, weiterhin ist es meistens möglich auch Benutzer anzulegen sodaß du die Freigaben auch schützen kannst. Von der Funktionalität kannst du das "weitesgehend" mit einem Fileserver vergleichen. Zur Empfehlung: Ich nutze solche Platten nicht, Server sind mein Speicherplatz. Aber befrage mal die Suchmaschinen nach "netzwerk festplatten test 2010".
  19. Hi, wieviele Kabel hast du von der Soundkarte zum Subwoofer angeschlossen ? Ist die Soundkarte auf 5.1 eingestellet ?
  20. Hallo, verbinde die Festplatte mit dem Router per LAN Anschluß, wie ein PC sonst. Zur Config hat die Festplatte meistens ein Webinterface, schau dazu mal ins Handbuch. BTW: Um welche Platte gehts denn ? Hersteller / Modell ?
  21. Hi, sollte doch machbar sein. Nutze dieses Kabelset hier und verbinde die Klinkenstecker mit entsprechenden Ausgängen der Soundkarte, passend dazu die Chinchstecker zur Rückseite des Subwoofers hier. Das schwarze Kabel ohne Stecker nutzt du zum Anschluß der Surround Speaker an den Subwoofer.
  22. Hi, welche Soundanlage ist es denn? Link? Diese roten und weißen Stecker dürften [Glaskugel ein] Chinch Stecker [Glaskugel aus] sein welche Standard bei heutigen Hifianlagen sind um externe Geräte anzuschließen. Für Soundkarten gibt es Adapter von 3,5mm Klinke auf Chinch um die Ausgänge der Soundkarte mit einem Verstärker / Hifianlage zu verbinden.
  23. XP-Fan

    iPhone -> iOS4 verfügbar

    Wir erheben Daten wie namentlich Beruf, Sprache, Postleitzahl, Vorwahl, individuelle Geräteidentifizierungsmerkmale sowie Ort und Zeitzone, wo Apple Produkte verwendet werden, damit wir das Verhalten unserer Kunden besser verstehen und unsere Produkte, Dienste und Werbung verbessern können. Den Satz sollte man sich mal genau durchlesen. :schreck: Quelle: Apple Datenschutzrichtlinie
  24. Hi, irgendwie werde ich aus deiner Schilderung hier nicht ganz schlau. Wo stehen denn jetzt die Fritz Boxen rum? An allen Standorten sind IPCOP. Hat denn das 12er Netz eigene Verbindungen in die anderen Netze ? Wo ist diese denn ? Wie hängt diese denn mit dem anderen Netz an A zusammen ? Eine Zeichnung zu dem Konstrukt mit den Verbindungen wäre hilfreich.
  25. Hallo, du könntest mal vhd attach testen. VHD Attach [Medo's Home Page]
×
×
  • Neu erstellen...