Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hi, hast du den SBS auf Win7 vorbereitet ? Windows Small Business Server 2003: Windows 7, Windows Vista and Outlook 2007 compatibility update
  2. Hi, vergleiche mal genau die Versionen des Readers auf einem funktionierenden / fehlerhaften PC. Ich denke da liegt die Ursache für eure Probleme.
  3. Hi, ich war mal so frei den Beitrag zu verschieben. Beim BB kannst du für jedes Device eine eigene Lizenz kostenfrei beantragen, ist das bei euch so gemacht worden oder ist es eine 10 User Lizenz ? Welche Versionen BB Server sind im Einsatz ? Die Übertragung der Lizenzen von einem Server auf einen anderen gleicher Version funktioniert, getestet. Ansonsten wende dich mal an den Mobilfunkprovider, der Support sollte dir weiterhelfen können.
  4. Hi, du könntest das Prgramm mal als Administrator ausführen. ( Rechtsklick drauf )
  5. Hi, sicherlich braucht jedes System so auch ein SBS etwas Pflege, aber das hält sich absolut im Rahmen.
  6. Hi, ich sage immer: Ein SBS ist wie eine Waschmaschine. Hinstellen, Einrichten und laufen lassen. Das funktioniert ! Wenn natürlich selbst ernannte Spezialisten anfangen zu tunen überlebt kein noch so gutes System. ;)
  7. Hi r2k, ich fasse mal kurz zusammen: - 1 SBS 2000 - 1 W2k8 Std - 4 User - 1 Mailadresse Was ist jetzt in deinen Augen der Overkill ? Mir springt da etwas ins Auge. Ich würde einen SBS2008 einsetzen und den Rest aus der Liste streichen. Die 2008er SQL Express kannst du auch auf einen SBS packen, vorrausgesetzt die Hardware taugt etwas, besonders entsprechend RAM. Meine Meinung zum Thema Cloud: Es sind Wolken welche auch wieder weiter wandern ....
  8. Hi, How to share an SMTP address space in Exchange 2000 Server or in Exchange Server 2003 Schau auch mal im Board über die Suche, da gibts einige Beiträge zu.
  9. Das ist jetzt nicht dein Ernst .... :schreck: Diesen Schritt würde ich mir als Unternehmen nicht nur aus Kostengründen sehr genau überlegen.
  10. Kurz und knapp, dann gehts nicht. Du brauchst Zugriff auf den ersten Router / es in Auftrag geben.
  11. Das Thema hat sich wohl nach 5 Jahren erledigt ....
  12. Hi, du hast doch noch einen Router davor, was hast du dort an Ports weitergeleitet ?
  13. Hi, über die Brücke mit dem Controllertausch und es läuft wieder würde ich nicht immer gehen. Es kann sein das es funktioniert, muß aber nicht. 3Ware Controller z.B verschlüsseln den Startsektor der HDD und nur mit dem eingesetzten Controller welcher die Verschlüsselung durchführt kann diese auch entfernt werden wenn die HDD aus dem Array entfernt und aus der Verwaltung des Controllers genommen werden. Heißt im Fall des Controller Exodus hilft nur ein ordentliches Backup und neue HDD.
  14. Bevor hier jetzt noch weiterer geistiger Unfug gepostet wird beende ich den Beitrag hier. CLOSED
  15. Hi, hört sich ganz nach dem Thema hier an: Configure Exchange 2010 to Route Messages for a Shared Address Space: Exchange 2010 Help
  16. Hi, mal ne kurze Zwischenfrage: Funktioniert der externe Zugriff (von zu Hause, Unterwegs ) auf OWA des Exchange ?
  17. Hallo, poste mal die Ausgabe von ipconfig /all des Servers.
  18. XP-Fan

    Virtuelle Installation

    Lieferst du uns noch die Quelle nach ?
  19. Meinst du das würde die T-Com ernsthaft interessieren ? :rolleyes: Der Kunde wurde per Mail benachrichtigt, ob er die Infos abruft oder nicht ist sein Problem. Als Kunde würde ich mir meinen Dienstleister zum Gespräch einladen ....
  20. Hallo Catano, so schwierig ist es doch gar nicht. Damit du überhaupt einen Volume Lizenzvertrag abschließen kannst brauchst du min. 5 Produkte welche du neu kaufst um einen solchen zu erhalten. Informiere dich bei deinem Anbieter dazu ! Die günstigste Methode für dich wäre wohl entsprechende Office Lizenzen zu kaufen (Anzahl) und zusätzlich soviele Server CAL bis du 5 Produkte ( Lizenzen) zusammenhast, auch wenn du vielleicht die Server CAL jetzt nicht mehr brauchst. Hier wäre natürlich am Anfang des Projektes eine entsprechende Beratung gut gewesen.
  21. Hallo, VMWare Tools sind in der VM installiert ? Hast du das USB Device der VM zugewiesen ?
  22. XP-Fan

    Terminalserver 2008

    Hi, ist die Office incl Business Contact Manager ? Der bringt einen SQL mit.
  23. XP-Fan

    Terminalserver 2008

    Hi, ok nun verstanden. Was hast du denn an Software / Funktionen / Rollen installiert nach dem Windows Setup ?
  24. Hi, meldest du dich direkt an der Konsole an ? Wenn ja versuche mal RDP. Tastenfunktionen der Tastatur ? Dauergroßschreibung .... ?
  25. XP-Fan

    Terminalserver 2008

    Öhm .... wuusss ? :confused:
×
×
  • Neu erstellen...