Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.596
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. @webdoktor Der Hinweis galt dem speichern der Daten ( Netzwerkfähigkeit ). So, du hast mehrere Möglichkeit um das zu tun: Weg 1 setzt etwas Kenntnisse vorraus: Mappe mit den Clients ein Netzlaufwerk auf dem Server Speichere alle für dich relevanten daten dahin ab ( Kenntnisse was brauche ich ) Mach die Kisten neu mit XP Pro und hole die Daten vom Netz zurück. Weg 2: Baue die Festplatte aus und schließe diese an einem anderen Rechner an: Kopiere nun die gesamte Platte in ein "Save" Verzeichnis, dann hast du alles was du brauchst ( und das was flüssig ist ), aber auf jeden Fall Alles .. Weg 3: Nutze Ghost oder TruImage oder ähnliches, mach ein Image und dann die Rechner neu. Es führen wie immer 1000 Wege ans Ziel, mein Favorit ist Weg 1, du musst aber wissen was du brauchst und wo du das findest ! P.S. Vergiß nicht die Favoriten ;) Edit: @ITHome Ist die Home Version, ne da gibts das nicht wie sovieles Anderes auch nicht das wir gewohnt sind .
  2. Gib mal unter Start -> Ausführen cmd ein und dann Enter im schwarzen Fenster gibst du mal ein ping http://www.ebay.de bekommst du eine Antwort und wenn ja von welcher Adresse ? mit exit kommst du wieder zurück zu Windows.
  3. Hallo Sven, hast du DSL mit der Fritz Box gemacht ? Hatte da demletzt ein Problem mit genau diesem Thema, Fritz Box Software Update, dann hat es funktioniert. ( Stellenweise aber immer noch nicht ) Server erfordert Authentifizierung hast du schon getestet oder ? Ich war jetzt hingegangen habe einen anderen DSL Router aufgestellt und seit dem einwandfrei. Bei AOL funktionieren einige Dinge nicht wie bei Anderen, ich weiß nicht was die Leute zu AOL treibt ..? Welcher Anbieter hast du denn für deine Domain ? Gruß Sven
  4. Terminaldienste Konfiguration -> Verbindungen -> -> RDP-TCP -> Umgebung .. :) Schau mal hier nach.
  5. Poste mal ein IPconfig vom Server und von einem Client.
  6. Schau mal in die Terminaldiesnte Konfiguration ..
  7. Betriebssystem ? Bei WinXP / Win2k3 sollte das eigentlich so gehen, aber erst bitte mal testen.
  8. Hallo, verwendest du den RDP Client oder verbindest du die Laufwerke und willst diese dann nutzen ?
  9. Hallo, die Host Datei findest du bei XP unter: C:\WINDOWS\system32\drivers\etc bei Win2000 C:\WINNT\system32\drivers\etc Die Host datei ( ohne Endung ) sollte etwa so aussehen: # Copyright © 1993-1999 Microsoft Corp. # # Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP # für Windows 2000 verwendet wird. # # Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen. # Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP- # Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen # Hostnamen stehen. # Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein # Leerzeichen getrennt sein. # # Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in # einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden, # aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden. # # Zum Beispiel: # # 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver # 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost 127.0.0.1 localhost
  10. Hallo Data, das einzigste was ich gefunden habe ist ne Schwedenseite : http://www.schwedenseite.de/kommunikation_internet_einwahl_in_schweden.shtml Vielleicht kannst du zu den Leuten Kontakt herstellen und sie können dir weiterhelfen. P.S. Grüß mir den Elch wenn du ihn siehst :)
  11. Hallo, schau dir mal die folgenden Seiten an : http://www.nickles.de/c/s/14-0011-246-1.htm http://www.pqtuning.de/index.htm?http://www.pqtuning.de/winxp/special/ftp/ftp.htm http://www.wintotal.de/Artikel/ftpserver/ftpserver.php Dann solltest du eigentlich alles wissen über FTP.
  12. XP-Fan

    Tobit zu Exchange

    Siehst du, das ist das Problem von ITHome, aber wenn du den Beitrag komplett liest, findest du Lösungsansätze und Tools. Nichts für Ungut und Danke. :)
  13. Sorry, Outlook 2003 hatte ich überlesen. Wenn es beim nächsten Start wieder geändert ist, müsste es über Gruppenrichtlinie festgelegt worden sein. Wer ist Admin ?
  14. Leg mir doch bitte mal die Hand aus der Sonne ... Möglich ist das bestimmt, aber du weißt was du dir damit auflädst ? Verwöhne die User nicht zusehr. Drucken und Drucker auswählen kann man doch noch von einem Angestellten verlangen. Anders sieht das natürlich bei unseren gestressten Beamten aus ... :)
  15. Was hast du denn hier geschrieben ? :2 rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n "\\sgesamt1\hplaserjet1320" Was macht denn die Anweisung ? :wink2:
  16. welche outlook version ? welches konto ist als standart definiert ?
  17. XP-Fan

    Tobit zu Exchange

    @czappb Hast du die Anfrage kpl. gelesen ? POP wäre ja kein Problem, einfach alle Mail außenherum schicken ....
  18. Die Herrn von MS haben sich auch schon mal vornehmer ausgedrückt ... :wink2:
  19. Benutze bitte Boardsuche ! " mit eigener Domäne " Dafür ist der da ! "Oder ist es sogar möglich diesen als Member Server in die erste SBS Domäne zu hängen " Der SBS ist ein MasterPDC. Weiters unter den schon geschriebenen Boardanfragen.
  20. Das kommt auf den RAID Controller an, welchen du einsetzt. Adaptec, ICP Vortex schicken dir ne Mail wenns denen nicht gut geht, aber auf jedem Fall steht was im Eventlogging drin. Was ist denn im Einsatz ? Controller ?
  21. Öffne mal das Dokument -> datei -> seite einrichten -> format -> druckoptionen Steht das auf automatisch ?
  22. Wenn du einen Offiziellen Key hast, setz dich mit Microsoft in Verbindung ! Vielleicht unter 0800-2848283
  23. Zitat: " Nochmals Server 2003 SBE wurde bis jetzt nicht aktiviert. " Mach das mal als erstes telefonisch, dann wird es besser gehen.
  24. @Hirgelzwift Wäre auch ne Möglichkeit, aber wie gut kennen sich die Admins aus ? Die für mich einzigst wirksame Methode wäre: Geschäftsführung bestimmt, das keine Daten auf dem Desktop geändert / gespeichert werden dürfen und lässt das den Mitarbeitern zur Unterschrift zukommen. Dann wäre er /sie aus dem Schneider und hätte Ruhe.
  25. Da gibt es für mich nur eines zu tun : Daten sichern soweit das noch geht, egal ob ich den Server vom Netz nehmen muß oder nicht ! ( evt. geeignete Zeit dafür wählen ) Wenn die Daten erst mal weg sind hast du wahrscheinlich ein echtes Problem oder nicht ? Siehe: Zitat : Nur noch 1 Platte und die hängt am seidenen Faden :shock: Das was bei mir auf der Liste stehen würde: Datensicherung Serverhardware auf Vordermann bringen Datenbanken prüfen Testlauf Produktivbertrieb Ich kenne auch das Thema " wichtige Personen im Betrieb alla Chef etc.", aber man muß mal detalliert erklären, warum jetzt und was passiert wenn nicht .. Die meisten stimmen dann direkt zu, der Rest nach kurzem Überlegen.
×
×
  • Neu erstellen...