Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Du brauchst einen Server, keine Workstation !
  2. Poste mal bitte das Ergebnis der liste.txt Start -> Ausführen -> cmd In der Eingabe: c: cd\ dir hosts*.* /s >liste.txt exit Die liste.txt findest du dann im Explorer unter c:\ direkt.
  3. Hallo Sven, er hat geschrieben " virtueller DFÜ-Adapter ", heißt bei mir ich bekomme ein Modem welches ich ansprechen kann, oder sehe ich das falsch ? Gruß Sven
  4. Welche Version von Windows XP ? Welcher Terminalserver ?
  5. Wenn er vorher schneller war deutet das auf Progamme im Autostart hin, welche nicht immer erwünscht sind. Hier ist nicht der Autostart Start-> Programme gemeint. AdAware, Spybot etc helfen bei der Lösung.
  6. Wen oder was meinst du hiermit ?
  7. Zitat: " Danach habe ich den Firefox installiert, der problemlos ins Internet kommt. " Hat er beim ersten Verbindungsaufbau ( einmalig ! ) gefragt, ob der das speichern soll ? Dann wäre das klar das er nicht fragt ! Optional kann du mal alle gespeicherten Kennwörter bei Firefox löschen und dann mal schaun ob er wieder fragt.
  8. Auf dem DC: Verwaltung -> Sicherheitsrichtlinie für Domänen -> Sicherheitseinstellungen -> Systemdienste Gilt für die gesamte Domain.
  9. Hallo, hier ein Auszug von GMX: Im Detail müssen folgende Einstellungen im E-Mail-Programm eingerichtet werden: - POP3-Serveradresse: pop.gmx.net - SMTP-Serveradresse: smtp.gmx.net - SMTP erfordert Authentifizierung: ja - POP3-Login/Konto: Ihre GMX Kundennummer - POP3-Passwort: Ihr GMX-Passwort - Absenderadresse: Ihre GMX E-Mail-Adresse Anstelle von smtp.gmx.net ist auch mail.gmx.net erlaubt. Nachtrag: Anstatt der Kundenummer ist glaube ich auch die komplette Mailadresse möglich. Hast du das so gemacht ?
  10. @yeti74 Jopp, das müsste unter bestimmten Vorraussetzungen gehen: VPN nutzt PPTP und den MS Client VPN ist für alle Benutzer eingerichtet Interneteinwahl Vodafone ist im DFÜ sichtbar und manuell zu starten ohne Zusatzsoftware. Wenn das gegeben ist sollte es gehen. nutzt du aber einen anderen VPN Client, siehts schlecht aus.
  11. Hat der Firefox beim ersten Login gefragt, ob er die Daten speichern soll ?
  12. Hallo zusammen, auch wenn der Beitag schon älter ist , wie sichert ihr denn die Datenbanken ? Online oder Offline ? Am besten wenn ihr das Script posten könntet zwecks Analyse.
  13. Hallo Mr.Smith dieses Board dient nicht als Unterstützung zum Arbeitsamt (meine pers. Meinung ) Zitat: " Suche prof. bezahlte Betreuung eines Small Business Servers " Siehe auch die Regeln dieses Boards: Regel Nr. 4: Keine Werbung Werbung ist nicht erlaubt. Werbung für Produkte jeglicher Art, auch für Fremdforen ist bei uns nicht Willkommen. Dazu gehören auch Links zu ebay Auktionen! Wir sind keine Werbe- oder Handelsplattform! Falls Ihr Eure Werbung bei uns posten wollt, dann mailt uns vorher an: webmaster@mcseboard.de
  14. NEIN http://seer.support.veritas.com/docs/237486.htm Ganz unten steht die liste der unterstützten Systeme: Was fehlt ist nicht ..
  15. Auszug von Asus Duron 1400 (Model 8)(Applebred) ab Bios Version 1006 Check PCB and BIOS versions before flashing BIOS! Welche Version hast du ? Wird direkt beim Start angezeigt ..
  16. Schau mal hier: http://support.microsoft.com/kb/315152 http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B308490&x=9&y=14 http://beqiraj.com/office/2002/tipps/1328/index.asp
  17. Ich habe in der Anleitung aber nichts gefunden das der CAPI installiert wird. AVM bietet keinen CAPI für Win2k3 an oder ? Deinstalliere mal die Karte wieder incl dem Capi und Tapi. Nahc dem Neustart nur den Tapi installieren, Neustart und dann hast du 2 ISDN Modems zur Verfügung im Fax.
  18. Wieviel Bänke RAM hast du belegt ? Kannst ja bis auf eine Bank alles rausholen, genauso alles was nicht unbedingt notwendig ist an Karten ( TV, ISDN, etc ) und dann mal testen. DVD und HDD hast du von Hand Master / Slave eingestellt ?
  19. Kam bei der Installation der Tools nicht eine Fehlermeldung ? Betr. eine .DLL datei ?
  20. hast du Sp1/2/3 da ? Mach es mal nach der Reihe und schau was passiert :-)
  21. Hallo, welchen Updatestand hat denn die Office bis jetzt ?
  22. Hallo, du hast gesehen das das Thema schon ein paar Tage her ist oder ? Noch eine Frage: Du kannst dich dem nur anschleißen, dann frage ich dich mal: Was passiert wenn ich bei einem Raid 0 im laufenden Betrieb per HotSawp eine Platte austausche ? Hmmm :nene:
  23. Hallo, wie siehts denn aus wenn du hier drüber versuchst die Office zu aktuallisieren ? http://office.microsoft.com/de-de/officeupdate/default.aspx Vorrausgesetzt: Offizielle Version Office, ist aber klar oder ?
  24. Hallo, hast du Capi oder Tapi verwendet ?
  25. Hallo Edgar, meinst du vielleicht das Thema " runas " ? Beitrag von Gadget #3 und #9 http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=66853
×
×
  • Neu erstellen...