Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. @Kohn Ich habe meine gerade geputzt, sehe aber immer noch nicht klarer .. @kabelchaotin Hast du einen PC Händler deines Vertrauens in deiner Nähe ? Wäre glaube ich die Beste und schnellste Option wegen deiner Probleme. - Netzwerkkarte kann der gleich einbauen - Mit dem Switch mußt du mal testen ob das auch klappt ... PC < - > MAC Die Konstellation hatte ich bis jetzt noch nicht, kannst ja mal Bescheid geben wie das ausgegangen ist mit dem Switch. So dann wünsche ich noch schönes Wochenende CU
  2. @Kohn Da ist noch ein " alter PC im Gespräch " -> DIN oder PS2 .. @kabelchaotin Noch einer : http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=NS%23V11tecData Du hast den alten PC erwähnt, welche Anschlüsse hat der den ? Es gibt 2 unterschiedliche: Um mal abzuschätzen welche, hast du irgendwelche Daten von dem PC ? Baujahr? Prozessor ? Der MAC arbeitet mit USB oder täusche ich mich ?
  3. Mal ein Vorschlag: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=NS%23V10& Gibt natürlich auch andere Hersteller .. Du mußt aber auf die Anmschlüsse achten, geht es hier um Mac und PC ?
  4. Hallo, hast du das gesehen: Snip... wenden Sie sich an Microsoft Product Support Services, um den Hotfix zu erhalten ...SNIP Steht im Artikel zum KB889320 auf der Homepage, d.h. anrufen :wink2:
  5. @kabelchaotin Zitat : " ja, genau! Wo genau ich die einbaue, werden sie mir sicher im Laden erklären. " Die Steckkarten haben einen großen Vorteil : Die passen nur da rein wo sie hingehören. Solltest also keine großen Probleme erwarten. Ich gehe aber davon aus das du keinen Hammer in der Werkzeugkiste hast :D
  6. STOP ! Bevor es jetzt Chaos gibt und nix mehr geht. Du nutzt den Router für den Mac mit dem Internet zu verbinden. Richtig ? Du willst jetzt mit dem alten PC auch ins Internet ? Kauf dir eine PCI Netzwerkkarte (siehe ITHome ), bau diese ein und schließe diese mit dem Kabel ( das passt dann auch :wink2: ) an den Router an. -> PC hat Internet Das mit Modem, PCMCIA etc am besten mal nach ganz hinten stellen.
  7. Ähm, was machst du dann mit dem Router ?
  8. XP-Fan

    Update

    Schau mal bei den Jungs von Winboard.org vorbei und halte Ausschau nach Download -> Updatepacks. Gibt es für Win2k und XP.
  9. Ähm, bist du nicht willig dann nehme ich dich gewaltig :D
  10. Du mußt doch hier keinen Kniefall machen, jedenfalls nicht bei mir ( vielleicht uns ). Du hast einen Status BoardVeteran und der kommt bestimmt nicht von ungefähr. Dein Wissen und Fachkompetenz hast du vielfach unter Beweis gestellt, ich wollte nur mit meiner Antwort sachlich nachvollziehbar einen Sachverhalt begründen. ( Einspruch eur Ehren ! )
  11. Schau mal hier: http://www.bjoernhenke.de/frame.htm?http://www.bjoernhenke.de/wait/index.de.htm
  12. @slack_ Hallo und willkommen, hier im Forum ist es eigenlich von Vorteil, wenn man vollständige Infos zum Problem gibt; hat zur Folge Problem wird schneller ausgefasst und dann meistens auch gelöst. - Betriebssystem ? - Benutzerstatus ( Administrator ?) - Softwareversion ? - Images welches Format und welche ( Spiele, Programme, Daten ) Gib mal möglichst viele detallierte Infos und dann schaun wir mal ob das nicht gelöst werden kann. :wink2:
  13. Hallo, wie siehts denn aus wenn du dem PC " mit Gewalt " den Treiber einbindest ? Bei der Treiberinstallation nicht automatisch suchen sondern alles manuell vorgeben und die .inf Datei auswählen -> dann das aber auch durchziehen .. ;)
  14. Schau dir doch mal die Antwort von ITHome an .. ist doch die Lösung für dich. :) Der Dienst startet genau dann, wenn der Benutzer sich anmeldet oder dann auch möglich verzögert um xxx Sekunden.
  15. Hallo, bezugnehmend auf deine Eingangsfrage : " dass nur bekannte clients " Ja das wäre ein Weg, denn wenn du alle zur Verfügungstehenden DCHP Adressen zuweist, bleibt nichts mehr für Fremde übrig oder ? Von wieviel Clients sprechen wir hier, denn das ist Hand zu Fuß Arbeit ( jedenfalls soweit ich weiß ) Ansonsten kannst du ja mal über den Vorschlag von Gadget nachdenken.
  16. Ne hast du nicht übersehen, MS hat das abgestellt.
  17. Du kannst einen MAC Filter einbauen bzw MAC bezogen zuweisen.
  18. Also was komisch ist: Ich bekomme beim Ping http://www.ebay.de derzeit auch keine Antwort, Webseite geht aber . Vielleicht haben die derzeit Probleme und arbeiten dran. Kannst den Jungs mal ne Chance geben und das heute abend nochmal testen.
  19. Das scheint ok zu sein, mein Interesse galt dem DNS .. Hast du die Laufwerke per Loginscript gemappt oder gehen die User über Netzwerkumgebung ... ?
  20. Hast du nur mit Ebay Probleme oder auch mit anderen Seiten ?
  21. Einspruch eur Ehren ! Ich habe meinen beschriebenen Weg gerade live mit einer Home SP2 getestet und es geht ! Net use x: \\IP-des- Servers\Freigabe /user : Domäne \ Benutzer Passwort Dömane und Benutzer natürlich ohne Leerstellen ( Smilies.. )
  22. Bilder brauchen immer eingie Zeit bis diese freigeschaltet werden Geh mal in die Eingabeaufforderung: cd\ ipconfig /all >ip.txt Dann findest du unter c:\ip.txt die Einstellungen, copy & paste dann hast du die hier.
  23. Du brauchst zu Test eine aktive Internetverbindung. Starte mal den Internetexplorer und rufe zB. http://www.ard.de auf. Wenn die Seite angezeigt wird, dann müsste auch der Test klappen. Hast du eine Firewall oder Sicherheitssoftware installiert ? McAfee, Symantec, Kaspersky ..
  24. Das schwarze Feld ist die MS-DOS Eingabeaufforderung-> :) Zwischen dem Befehl ping und http://www.ebay.de'>http://www.ebay.de muß eine Leerstelle sein Schema: Befehl Lehrstelle Auftrag ping http://www.ebay.de
  25. @webdoktor Der Hinweis galt dem speichern der Daten ( Netzwerkfähigkeit ). So, du hast mehrere Möglichkeit um das zu tun: Weg 1 setzt etwas Kenntnisse vorraus: Mappe mit den Clients ein Netzlaufwerk auf dem Server Speichere alle für dich relevanten daten dahin ab ( Kenntnisse was brauche ich ) Mach die Kisten neu mit XP Pro und hole die Daten vom Netz zurück. Weg 2: Baue die Festplatte aus und schließe diese an einem anderen Rechner an: Kopiere nun die gesamte Platte in ein "Save" Verzeichnis, dann hast du alles was du brauchst ( und das was flüssig ist ), aber auf jeden Fall Alles .. Weg 3: Nutze Ghost oder TruImage oder ähnliches, mach ein Image und dann die Rechner neu. Es führen wie immer 1000 Wege ans Ziel, mein Favorit ist Weg 1, du musst aber wissen was du brauchst und wo du das findest ! P.S. Vergiß nicht die Favoriten ;) Edit: @ITHome Ist die Home Version, ne da gibts das nicht wie sovieles Anderes auch nicht das wir gewohnt sind .
×
×
  • Neu erstellen...