Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hi, du hast jetzt eine zweite Empfängerrichtlinie erstellt und im Virtuellen SMTP-Server die "Nicht auswertbaren Empfänger über den Smarthost weitergeleitet". Danach noch den smtp Dienst neu gestartet und schon funktioniert es bei dir. :)
  2. Hallo, ich würde die erste Methode anwenden welche im KB Artikel beschrieben ist, die entspricht auch meiner Schilderung deines Problems.
  3. Off-Topic: bei mir jetzt auch .. Macht es Sinn unter WinXP Home 6 GB RAM einzusetzten ? Ich glaube nicht. Unterstützen beide DVD Laufwerke den DMA Modus ? Optional teste den Brennvorgang mal nur mit angeschlossenem Brenner, ohne ROM.
  4. XP-Fan

    Ntfrs 13568

    Hi Edgar, zum zweiten Fehler: Sichere mal den Systemstatus des Servers mittels NTBackup. :)
  5. Hi, deine Links funktionieren nicht. Die von Ihnen aufgerufene Adresse http://tinyurl.com/n6wm6p ist zurzeit nicht erreichbar. Bitte überprüfen Sie die korrekte Schreibweise der Webadresse (URL) und versuchen Sie dann die Seite neu zu laden.
  6. hallo, so wie ich dich verstanden habe gehts um folgende Thematik: Benutzer-extern@domain.de hat nur ein Konto auf dem externen Mailserver. Der interne Exchange Server sendet per SMTP die ausgehenden Mails an den externen Server und nutzt diesen als Relais. Jetzt habt ihr Probleme wenn ein interner Benutzer mit dem Konto benutzer-intern@domain.de eine Mail an den benutzer-extern@domain.de senden will. Falls es so ist arbeite mal den verlinkten Artikel durch und du wirst sehen es funktioniert.
  7. Hallo sunghost, es dürfte sich dabei um ein Konfigurationsproblem des Exchange handeln. Gemeinsame Nutzung von SMTP-Adressräumen in Exchange 2000 Server und Exchange Server 2003
  8. Hallo Sven und herzlich willkommen an Board, gib mal unter Start -> Ausführen -> gpedit.msc ein und drücke Enter, damit öffnet sich der lokale Gruppenrichtlinieneditor. Dort solltest du den Hinweis von grizzly999 finden. Wenn das Ganze domänenbasierend erstellt wurde mußt du am Server in den erstellten Gruppenrichtlinienobjekten die Änderung durchführen. Damit die Änderungen greifen führe danach auf dem Client ein gpupdate /force über Start -> Ausführen aus und starte nach 5 min Wartezeit den Client einmal neu.
  9. Hallo Mojo81, du sprichst das Lizenzproblem oft an. Hast du einen Anhalt / Grund dafür ? Gibt es entsprechende Meldungen auf dem Server bezgl Lizenzen ? Zum Rechner: Hat dieser zufällig 2 Netzwerkkarten und diese sind aktiv ? Läuft auf dem Server der DNS und dieser meldet auch keine Fehler ?
  10. Hallo, iScsi wird definiert in der RFC3720 Dort findest du unter 3.4 die Ports welche genutzt werden bezgl iScsi.
  11. Bei Interesse wendet euch bitte per PN an toasti.
  12. Hi, schau dir mal diesen Ansatz an, vielleicht passt der ja für dich. - txt Datei mit MAC Adressen welche "freigeschaltet" sind, diese wäre zu bearbeiten - DHCP arbeitet nur mit MAC Liste sprich Reservierungen Weitere Infos findest du hier: -> Link ; Link
  13. Hallo, die Frage von ChiRho nach einem vorherigen Befall wäre insteressant. War es denn so, ist das der Grund für die Neuinstallation ? Im SP1 waren noch einige Lücken nicht gepatched welche aktuelle Schädlinge ausnutzen, daher die Frage nach dem Stand des Installationsmediums. Passiert es auch das dir die Programme die Fehler melden wenn du den Rechner ohne angeschlossenes Netzwerkkabel installierst incl Virenschutz ? Nachtrag: Jetzt kamen 2 Antworten fast gleichzeitig. Zum Schädling: -> Warnung vor dem Wurmvirus Win32/Conficker.B
  14. Hallo r4nd0m und herzlich Willkommen, das hört sich für mich so an als ob dein Installationsmedium infiziert ist. Ist das eine originale Installations CD oder selbsterstellt ( NLite oder sonstoges ). Sind im Netzwerk noch mehr Rechner ? Welches SP hat dein Installationsmedium ?
  15. Hallo seehas, es wäre mir auch neu das du mittels POP Mails versenden kannst, ich meine man bräuchte doch einen SMTP zum senden ... POP: -> Post Office Protocol - Wikipedia, the free encyclopedia SMTP: ->Simple Mail Transfer Protocol - Wikipedia, the free encyclopedia Sollte der Mailserver über den du Versenden willst POP vor SMTP erfordern dann kannst du das mittels Blat auch nutzen wobei wo ist das heute noch ? P.S: Kennst du eigentlich die Strafe wenn man einem SuperMod wiederspricht ? .... :D
  16. Hallo inputcs, hast du Sicherheitssoftware auf dem Server installiert welche die Netzwerkeinstellungen gegen Änderungen schützt ? ( Ich kenne das z.B von der McAfee 8.7i ) Weiterhin könnte ein Startscript das Gateway beim Start wieder entfernen welches eigentlich nur für PC gedacht war ... prüfe mal auch in dieser Richtung die Einstellungen.
  17. Hallo, ich glaube so was in der Art hier dürfte dir weiterhelfen: AVM - FRITZ!WLAN Repeater N/G
  18. Bei Interesse setzt euch bitte per PN mit NorbertFe in Verbindung.
  19. Hallo, schau doch mal in die Verwaltung der Dienste rein dort siehst du auch in welchem kontext dieser ausgeführt wird. Desweiteren vergiß den Taskplaner nicht, dort könnten Aufgaben sein welche unter dem Benutzer ausgeführt wird. Es hat sich in der Vergangenheit bewehrt Taskuser anzulegen bei welchen das Kennwort nicht geändert werden muß. :)
  20. Hallo, ich bin und war schon immer ein Freund von Boardmitteln. Schau dir mal systeminfo /? an, einfach mal in der cmd aufrufen. Du kannst mittels pipe die Abfrage selektieren, Bsp: systeminfo /s 127.0.0.1 |find "Betriebssystem"
  21. XP-Fan

    Netzwerk offen!

    Hallo Luda, du bewegst dich in dem Bereich jetzt auf sehr dünnem Eis. Ich schließe diesen Beitrag hier Vielen Dank für dein Verständnis. CLOSED
  22. XP-Fan

    Netzwerk offen!

    Hallo, es soll Schädlinge geben welche ungepatchte Sicherheitslücken ausnutzen ... Was machen denn die User welche das Netzwerk mitbenutzen ? Tauschbörsen .. wer ist dann schuld ? Also für mich wäre es ein absolutes NoGo in einem Firmennetzwerk andere fremde unkontrollierte Systeme zu haben ... :nene: Empfehle dem Admin brain.exe in der Version 2.0 extendet ;)
  23. Hallo, schau mal in diese Grafik rein das sollte dir helfen :) Lizenzierung für virtuelle Systeme
  24. Hallo, hat der Server im Autostart eine Druckersoftware stehen ?
  25. Hallo, was gehört denn zu einer vollständigen Lizenz dazu ? in welchen Fällen ist es denn möglich Windows als Download zu beziehen und aus welcher Quellle ? @TO Wenn du keine CD mehr hast hast du auch keine Lizenz mehr. Du mußt also zum Händler deines Verrauens und eine neue Lizenz erwerben, unabhängig ob das auch mit einer anderen OEM CD funktioniert oder nicht.
×
×
  • Neu erstellen...