Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Aber sicher können wir dir helfen wenn du uns die Nummer des Lehrers gibts. ;) Ansonsten ist zum Thema " Wie umgehe ich eine Sperre" wohl alles relevante gesagt.
  2. hallo, hast du am Exchange die Domain @t-online.de hinterlegt oder nutzt ihr eine eigene Maildomain?
  3. Hi, also du hast kein DC taugliches Backup und auch keinen 2ten DC am laufen oder ? Dann wirst du in den sauren Apfel beißen müssen ... mir fällt keine Option mehr ein.
  4. Hallo, du schreibst etwas von Snapshots. Hast du hier nicht die Option einen Punkt zurückzugehen? Wenn du ein Backup vom Sysstate hast könntest du das hier am neuen VM Server testen. Err Msg: Security Accounts Manager Initialization Failed Because of the Following Error: Directory Service Cannot Start
  5. Hallo, die sieht dann normal aus wenn nur diese Zeile in der boot.ini steht. Hattest du in der letzten Zeit Meldungen vom Virenscanner bezgl Gefährdungen ? Die LSASS.EXE ist ein beliebtes Ziel für Angriffe von Sasser und Konsorten. Ich denke nicht das du aus der Schleife rauskommst da du die Rep Installation schon gemacht hast. Existiert ein Backup von deinem DC ?
  6. Hallo, kannst du den Inhalt der boot.ini mal hier posten ?
  7. Hallo Bytestream01, wir können dir aufs Rad helfen aber treten mußt du schon selbst. :suspect: Es kamen jetzt genügend helfende Beiträge zu deinem Problem wobei ich aus Sicherheitsgründen WPA2 + MAC Filter empfehlen würde. Ohne Arbeit / Anstrengung wirst du nichts absichern können.
  8. Hallo jenne898, schau dir einfach mal Docusnap an, findest du hier als Trial Version: MCSEboard.de Shop | | DocuSnap | DocuSnap 4.10 Demoversion
  9. Hallo Haennerson, definiere mal welche Daten du sichern willst. Gehts nur um ein Filebackup oder Datenbanken. Inkremenntell, Differentiell oder immer Fullbackup, was wird gefordert. Wie groß ist das Datenvolumen und wie dick die Leitungen.
  10. Du brauchst die Webedition des Betriebssystems.
  11. Sollte es sich bei deinem Server im Keller um einen SBS handeln wird das nichts werden.
  12. Hallo, wie siehts denn aus wenn du die Festplatte in ein anderes System einbaust und von dort aus die Datei löschst. Alternativ kannst du auch eine LiveCD nutzen sodaß die Datei nicht gelockt wird durch evtl. Zugriff.
  13. Hallo, von was sprichst du denn ? Was für eine Datei ?
  14. XP-Fan

    Lan Probleme

    Hi, hast du mal nachgesehen ob es aktuellere Treiber für die Netzwerkkarte gibt ? Hast du die Möglichkeit mal zwischen 2 PC Daten auszutauschen ? Tritt das Problem dann auch auf ?
  15. XP-Fan

    Lan Probleme

    Hallo, wo ist denn jetzt genau dein Problem. Zum Einen schreibst du das es Probleme gibt mit großen Downloads, das kann mit der TCP Chimney Offload Problematik zu tun haben. Zum Anderen schreibst du etwas von mehreren Tabs welche geöffnet sind. Welcher Browser ist denn davon betroffen ? Ich kann dir nur sagen das bei mir das Abschalten der TCP Chimney Offload eine Besserung im Netzwerkdurchsatz gebracht hat und ich habe mit der Win7 RC keine Probleme mit Browsertabs egal ob IE8 oder FF / Opera in der aktuellen Version.
  16. Hallo, das geht so gar nicht wie über Windows Update von der MS Seite her. Du kannst doch den Client an den WSUS anbinden und von dort die Updates verteilen ohne das der Client eine WAN Verbindung benötigt. Anpassungen der FW sollten machbar sein. Alternativ für einen kurzfristigen Connect an den WSUS schau dir das hier mal an: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials http://www.gruppenrichtlinien.de/Tools/Connect2WSUS.pdf http://www.gruppenrichtlinien.de/Tools/Connect2WSUS.exe -> Direktdownload Oder habe ich dich falsch verstanden ?
  17. Hallo, hänge einmal den Parameter /um an den Befehl an, dann wird das Medium ohne Rückfrage überschrieben. C:\WINDOWS\system32\ntbackup.exe backup "@C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTBackup\data\Montag.bks" /n "Montag.bkf erstellt am 22.05.2009 um 12:42" /d "Satz am 22.05.2009 um 12:42 erstellt" /v:no /r:no /rs:no /hc:off /m normal /j "Montag" /l:s /f "X:\Montag.bkf" [color="Red"][b]/um[/b][/color]
  18. XP-Fan

    Lan Probleme

    Hi, da ist mir wohl beim übertragen des Befehls ein Fehler unterlaufen, sorry. Passiert mir sonst nicht. Richtig heißt der Befehl so wie du ihn angegeben hast. netsh int tcp set global chimney=disabled Hat es denn eine Besserung bei den Downloads gebracht ?
  19. XP-Fan

    Lan Probleme

    Hallo Antares1900 und herzlich Willkommen an Board, versuche mal ob dir dieser Befehl ausgeführt in der cmd Besserung verschafft: Netsh int ip set chimney DISABLED Neustart des Rechners nicht vergessen. :) Infos dazu: -> http://support.microsoft.com/kb/951037/de Rückgängig machen falls es nicht hilft: Netsh int ip set chimney enabled
  20. Hallo, prüfe mal am SBS 2008 ob IPv6 an der Karte aktiv ist, sollte auf jeden Fall sein.
  21. Dann gehts da auch weiter. Bitte keine Doppelposts in Zukunft ! CLOSED
  22. Hi, soweit mir bekannt ist mußt du das pro User in dessen Postfach einrichten. Du könntest aber auch dieses hier nutzen. Pressemitteilung: Das Absender-Management Ob das einmalig für alle Benutzer eingerichtet werden kann sollte dir der Anbieter sagen können.
  23. Hi, das Thema hatten wir schon hier an Board. Mit Boardmitteln ausser einem Regelwerk pro Postfach / User wie du angesprochen hast gehts nicht.
  24. Hallo, na das hört sich doch mal gut an. Behalte es mal im Auge, wenn es Probleme gibt melde dich nochmal.
  25. Hi, schau mal in diesen KB rein. Vereinfachen des Outlook Web Access-URL
×
×
  • Neu erstellen...