Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo, indem ihr euch für kleines Geld eines Mailaccount bei einem Provider bucht und diesen als Relay nutzt.
  2. Diese Meldung deutet auf Zone Alarm hin und einer verstellten Systemzeit / Uhrzeit. Prüfe das einmal.
  3. Mit Hinweis auf die Boardregeln schließe ich das Thema hier. Keine Hinweise oder Links zu Braindumps, diese sind hier im Forum nicht erwünscht. Mag sein, daß sie dem ein oder anderen als Lernstütze dienen. In erster Linie schaden sie aber nur dem Ruf einer Zertifizierung. CLOSED
  4. Hallo, wie hast du denn die Laufwerke verbunden ? Über den Explorer und nach "Start Verbindung wiederherstellen" oder hast du ein kleines Script im Autostart welches die Laufwerke verbindet ?
  5. Hallo, hast du im Loginscript zufällig ein net use * /delete /yes stehen ?
  6. XP-Fan

    Port für MSDE öffnen

    Hi, wie hast du denn die Ports herausgefunden ? Standart sind diese ja nicht.
  7. Die meistens USV Tools bieten an wenn ein Shutdown ausgelöst wird eine weitere Aktion durchzuführen. Dazu müssten wir natürlich wissen was du einsetzt an USV und Software.
  8. Hallo, das Thema was du ansprichst nennt sich "gemeinsam genutzter Adressraum". Schau mal hier, Methode 1 sollte dir helfen. Gemeinsame Nutzung von SMTP-Adressräumen in Exchange 2000 Server und Exchange Server 2003
  9. Woher hast du denn das Tool und warum kannst du die Quelle des Downloads nicht nennen ? :suspect:
  10. XP-Fan

    Benutzerabfrage

    Hallo, einzigste Möglichkeit welche ich da sehe wäre der Einsatz von OWA wenn die Benutzer auch teilweise selbigen Loginnamen verwenden bei unterschiedlichen Mailkonten.
  11. XP-Fan

    Telefon - CallbyCall

    Hallo, lass dich doch einmal beraten vom großen T, die haben besonders für Business Kunden Angebote welche auch das europäische Ausland mit einschließen im Tarif. ;)
  12. Hi, ich spreche von Unternehmen welche sich auf Datenrettung spezialisiert haben, Bsp Kroll Ontrack.
  13. Örgs.. dann siehts nicht gut aus mit deinem Image. :cry: Wenn deine Daten wichtig sind würde ich jetzt professionelle Hilfe suchen.
  14. Hi, natürlich gäbe es auch andere Möglichkeiten aber diese sind weitaus aufwendiger. Eine Option wäre ein RIS / WDS Server aufzusetzen und im Image den Treiber einzubinden. Weiterhin könntest du dir mittels Zusatztools wie z.B NLite eine CD zusammenstellen incl den Treibern. Aber mal ehrlich: Eine Diskette erstellen und mittels F6 mit (auch vielleicht geliehenem) Floppy einmalig während der Installation einzubinden geht wohl leichter.
  15. .. Sorry aber bei solchen Posts könnte ich immer weglaufen ! :nene:
  16. Hallo antonch, kannst du das Image auf einem anderen System mittels installierter Acronis Software mounten ?
  17. Hallo, sind das unterschiedliche 2k3 Server ? Sprich bestehender DC ist W2k3 Sp1 und der Neue ein W2k3 R2 ? Ansonsten bitte den Beitrag von Daim erst einmal beantworten.
  18. Hallo, da dürfte es sich wieder um ein Treiberproblem handeln. Kannst du im Bios des Boards den SATA Controller auf IDE Modus stellen oder Compatible ? Ansonsten den Treiber für den SATA Controller besorgen und mittels F6 während der Inst von XP einbinden über Diskette.
  19. Hallo Boardcutter, sei bitte so gut und achte etwas auf die Orthographie dann lesen sich deine Beiträge besser. Ichdenkeduverstehstwasichmeine :)
  20. Desktop Rechtsklick Eigenschaften Einstellungen Erweitert Problembehandlung Hardwarebeschleunigung -> Regler auf Max Edit: Du warst schneller mit deinem Post. Wieviel Last hat den der Host wenn die Probleme auftreten ? Hast du die VM beim Virenscanner ausgeschlossen auf dem Host ?
  21. Hallo David, hast du die VMWare Tools installiert und die Hardwarebeschleunigung der Grafik auf max ?
  22. Hallo Otaku19, wie meinst du das denn mit der Anzahl ? Bei Pro Versionen konnte immer 1 User arbeiten, entweder an der Console oder per Remote ( RDP ). Die Home Version hatte die Option das sich ein User per RDP auf diese connecten konnte gar nicht vorgesehen, da diese auch für den Heimgebrauch ausgelegt sind. Beide Versionen konnten / können sich aber per RDP auf einem Terminalserver anmelden, das geht natürlich und ist auch mit ausgehenden RDP gemeint. Home gilt für XP Home, Vista Home Versionen. Pro gilt für XP Pro, Vista Business und Ultimate.
  23. Bei Interesse wendet euch bitte per PN an mr.bullisch.
  24. Hi, ich kenne es nur so wenn du ein Astaro Starter Package orderst ist dann ein Training und Cert als Onlinetest dabei .....
  25. Woher hast du denn diese Infos ? Quellen ? Anbieter ?
×
×
  • Neu erstellen...