Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hi Schwede, schau mal in der Registry unter HKEY_CLASSES_ROOT bei .exe nach was dort definiert ist. Bei mir stehen diese Werte drin: [HKEY_CLASSES_ROOT\.exe] @="exefile" "Content Type"="application/x-msdownload"
  2. Was passiert denn wenn du anstatt des externen SMTP einfach den Exchange Server mit Namen einträgst .. ? :) Damit du in einem ÖO Mails empfangen kannst muß dieser E-mail aktiviert sein und eine Mailadresse haben. Schau mal in die Exchange Verwaltung rein, da solltest du fündig werden.
  3. Hallo Getdown, dieser Beitrag wird dich auch nicht weiterbringen da du dein Problem nicht schilderst. Das hört sich genauso an als ob du in ein Geschäft gehst und sagt ich möchte etwas kaufen ... :rolleyes: Damit wir dir helfen könnten bräuchten wir mehr Infos zum System und die Fehlermeldungen wie schon in diesem Beitrag gesagt. -> Beitrag 1 Bitte keine Doppelposts !
  4. XP-Fan

    Letzter macht das Licht aus

    Meine Tochter kam am Do 8.10 Uhr gesund und munter auf die Welt. :jau: Am Abend war dann Feiern angesagt was ziemlich schmerzlich geendet hat für mich ( am Fr. morgen ) So ich muß mal schaun wie es den Zwei geht, sprich ich muß wech .. LG Sven
  5. XP-Fan

    Letzter macht das Licht aus

    Hallo Markus, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute ! Das mit dem Feiern und der langen Nacht habe ich diese Woche am Donnerstag auch mitgemacht .. Hängt mit meinem Avatar zusammen ... :D LG Sven
  6. Hi, ... du weißt welche Frage jetzt kommt .. oder ?
  7. Moin, schau mal in diesen Beitrag rein ob du dort Ansätze findest. http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/geplante-tasks-per-batch-erstellen-83716.html
  8. Hallo inno-it, versuche mal den Anschluß 1 mittels \\ip-des-printservers:9100, Anschluß 2 mit \\ip-des-printservers:9101 und den dritten Anschluß mit \\ip-des-printservers:9102 anzusprechen.
  9. Einmal reicht, keine Doppelposts bitte. -> http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/win2k3-standard-server-isdn-fax-server-153718.html
  10. Hallo, beauftrage doch einmal beim Anbieter eine Leitungsprüfung weil du so oft Probleme hast. Vielleicht kommt dabei ja etwas heraus. Welche Anbindung habt ihr denn überhaupt an den Standorten ? Welche Firewalls ?
  11. Hi, wenn das ein Kundenrechner ist mache eine Sicherung der Daten und setze das System komplett neu auf, alles Andere wäre im Nachhinein sehr schwer zu vertreten.
  12. Hi, wir hatten dieses Thema in der Art schon öfter hier. Als Bsp: for /f %%i in (%rechner%) do (ping -n 1 %%i) && if errorlevel=0 (shutdown -r -f -m \\%%i) && echo PC %%i war noch eingeschaltet um %time% >>%logfile% Stammt aus diesem Beitrag hier: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/reboot-per-gpo-144674.html
  13. Ehrlich ... vergiss es. :nene: Ein SBS wird niemals eine Hochverfügbarkeit erreichen egal was du anstellst denn dafür ist er auch nicht gemacht worden. Der SBS ist auf stabiler Hardware wie eine Waschmaschine, Anschalten und arbeiten.
  14. Hi, um was gehts denn überhaupt bei deinem Vorhaben. Vllt gibts ja schon Lösungen dafür.
  15. Hi, wenn du es so versuchst wird dann die txt Datei erstellt ? for /F "Tokens=*" %i in (d:\nodename.txt) do echo %i >d:\123.txt
  16. Hi, was kommt den bei Start an Meldungen bezgl RAID Controller, dort sollte der Typ und Modell erscheinen.
  17. Hi, was ist das für ein Controller ? Bezeichnung ?
  18. Hi, schau dir mal den Beitrag hier an: Beitrag MCSEBoard Sollte das dir nicht weiterhelfen empfehle ich im Beitrag Post Nr 8 in Betracht zu ziehen :D
  19. 50 GB iTunes .... :schreck: .... Watschen .. :D
  20. Hi, hast du Backup Exec im Einsatz und der Job letzte Nacht war nicht erfolgreich ? Kontrolliere mal die Volume Shadow Copies wieviel Platz diese belegen. Temp Verzeichnisse hast du denke ich auch schon bereingt, wenn nicht dann ...
  21. Kläre das doch einfach mit deinem Admin. :suspect:
  22. XP-Fan

    "hosts" ausrollen

    OK, dann wäre das ja mal geklärt. Poste bitte mal ein ipconfig /all von einem Client welcher eine VPN zur Firewall aufgebaut hat.
  23. XP-Fan

    "hosts" ausrollen

    Hi, was setzt du an VPN Client ein und wer terminiert die VPN Verbindung ?( Server / Firewall )
  24. Hallo, was ist denn an Hardware geplant und welche Betriebssysteme ?
  25. Hast du die Hardware geprüft und die Treiber sind auch aktuell ? Bei der Prüfung auch die Kabel und Switche mit einbeziehen. ADSL wird pro Seite jeweils 1 Mal am Tag getrennt, sprich 2 Unterbrechungen sind normal. Die Frage ist jetzt nur wie lange sind denn die Trennungen bei euch ? Welche Fehler treten denn danach auf ? Wie machen diese sich bemerkbar ?
×
×
  • Neu erstellen...