Jump to content

Festplatte mit Daten verkleinern und es wo anders zuweisen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebes Forum,

 

ich habe eine Frage und hoffe dass ihr mir helfen könnt.

VM: Windows Server 2012R2

1 Platte 250GB mit 2 Partitionen ( OS und Daten )

 

Ich habe die Platten so partitioniert, sodass OS nur 60GB zur Verfügung hat (was ursprünglich auch völlig gereicht hat)

Nun benötige ich auf C (OS) doch mehr Speicher und würde gerne die andere Partition, wo nur Daten rumliegen, verkleinern und es der OS Partition zuweisen.

 

Ist das möglich? Wenn ja wie?

Gibt es Risiken, dass die Daten oder OS dadurch beschädigt werden?

 

LG

 

5even

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ja geht aber nicht mit boardmitteln. Sinnvoller wäre es bei einer vm nicht mehrere Partitionen auf ein volume zu packen. Ich würde die Daten auf ein neues volume kopieren und die ursprüngliche vhdx verkleinern nachdem du die zweite Partition gelöscht hast. Danach kannst du die erste Partition vergrößern. Ist definitiv sinnvoller als jetzt mit irgendwelchen Tools die Partitionen zu resizen.

bearbeitet von NorbertFe
  • Danke 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 5even:

VM: Windows Server 2012R2

1 Platte 250GB mit 2 Partitionen ( OS und Daten )

 

Ich habe die Platten so partitioniert, sodass OS nur 60GB zur Verfügung hat (was ursprünglich auch völlig gereicht hat)

 

Man kann natürlich auch eine Systembereinigung starten, Rechtsklick im Explorer auf C:\ > Eigenschaften > Bereinigen. Vor der Bereinigung darauf achten, dass auch Updates mit bereinigt werden. C:\Windows\Temp kann man auch bereinigen. Hilft vermutlich dauerhaft nicht viel, aber man hätte evtl. temporär etwas Luft.

Ansonsten gilt natürlich die Vorgehensweise von Norbert ohne wenn und aber.

Geschrieben

Pro Laufwerksbuchstaben legt man natürlich immer eine virtuelle Festplatte an. Im diesen Fall: Neue virtuelle Disk anlegen, mit Robocopy Daten kopieren und dann diesem Laufwerk den richtigen Laufwerksbuchstaben geben...

  • Like 1
Geschrieben

Moin,

 

Auch auf physischen Disks rate ich schon seit vielen Jahren von Partitionen ab. Die wenigen Vorteile wiegen die Nachteile eigentlich nie auf. Bei virtuellen Disks sind Partitionen endgültig ein No-Go.

 

Gruß, Nils 

 

 

 

 

 

 

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...