raymccoy 2 Geschrieben 19. November 2020 Melden Geschrieben 19. November 2020 Wir haben folgendes Script eingesetzt damit User keine Ordener auf C: anlegen können (Administratoren können es natürlich immer noch) ->administrative cmd 'Authentifizierte Benutzer' dürfen keine Ordner mehr auf C: erstellen rem 'S-1-5-11' = 'Authenticated Users' rem 1) alle gesetzten Rechte im Hauptorder für diese Gruppe löschen... icacls c:\ /remove:g *S-1-5-11 rem 2) ...und Ändern-Rechte für Unterordner zufügen. icacls c:\ /grant *S-1-5-11:(CI)(IO)(M,D) Dieses Script funktioniert unter Windows 10 xx09 bis Windows 10 2004! Es funktioniert nicht mehr unter Windows 10 2009 (also Windows 10 20H2) da kommt dann Zugriff verweigert beim 2.Befehl Jemand eine Idee Also in der virtuellen Maschine von hier: https://developer.microsoft.com/de-de/windows/downloads/virtual-machines/ geht alles. Aber das ist ja auch Windows 10 2004 (also Windows 10 20H1)
NilsK 3.046 Geschrieben 19. November 2020 Melden Geschrieben 19. November 2020 Moin, icacls könnte das Problem sein. In vergleichbaren Situationen wird oft auf SetACL von Helge Klein verwiesen. Ich probierte also, ob es damit ginge. Geprüft habe ich das nicht und zur Ursache des beschriebenen Phänomens habe ich auch keine Hypothese. Gruß, Nils
BOfH_666 586 Geschrieben 19. November 2020 Melden Geschrieben 19. November 2020 vor 1 Stunde schrieb raymccoy: .... damit User keine Ordener auf C: anlegen können .... Nur mal aus Neugier ... warum nicht?
Sunny61 833 Geschrieben 19. November 2020 Melden Geschrieben 19. November 2020 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb BOfH_666: Nur mal aus Neugier ... warum nicht? Weil sie das nicht können sollen. User haben Daten in NW-Laufwerken zu speichern oder in umgeleiteten lokalen Ordner, nirgendwo sonst. Weil sie 10 Minuten nachdem du die HDD neu formatiert hast, kommen und dir mitteilen, dass dort die wichtigsten Daten des Universum lagerten. Und der Chef des MA die Daten sofort braucht und jetzt Du der Schuldige bist. :) bearbeitet 20. November 2020 von Sunny61 1
NilsK 3.046 Geschrieben 19. November 2020 Melden Geschrieben 19. November 2020 Moin, Naja, ich nehme man an, dass es hier erst mal um das Wurzelverzeichnis geht. Nicht um das lokale Speichern insgesamt. Gruß, Nils
NorbertFe 2.283 Geschrieben 19. November 2020 Melden Geschrieben 19. November 2020 Man nehme secedit ;) https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/rootsecinf-keine-ordner-auf-c-erstellen Fertig. 1
NilsK 3.046 Geschrieben 19. November 2020 Melden Geschrieben 19. November 2020 Moin, ja, die Idee kam mir auch, aber zu spät. Gruß, Nils
raymccoy 2 Geschrieben 9. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2020 Die Lösung ist aber viel einfacher. Mit den neuesten ISOs von Microsoft Windows 10 20H2 funktioniert wieder alles: Dann geht dieses Vorgehen, sprich es lag nur am ISO von Microsoft (Und warum bringt Microsoft ein neues ISO raus? Na klar wg Bugfixes) ->administrative cmd 'Authentifizierte Benutzer' dürfen keine Ordner mehr auf C: erstellen rem 'S-1-5-11' = 'Authenticated Users' rem 1) alle gesetzten Rechte im Hauptorder für diese Gruppe löschen... icacls c:\ /remove:g *S-1-5-11 rem 2) ...und Ändern-Rechte für Unterordner zufügen. icacls c:\ /grant *S-1-5-11:(CI)(IO)(M,D)
NilsK 3.046 Geschrieben 9. Dezember 2020 Melden Geschrieben 9. Dezember 2020 (bearbeitet) Moin, danke für die Rückmeldung. Wenn es um Standardisierung geht, wäre Norberts Vorschlag aber trotzdem einen Blick wert. Gruß, Nils bearbeitet 9. Dezember 2020 von NilsK
raymccoy 2 Geschrieben 9. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2020 Was wenn der Chef aber keine Gruppenrichtlinie will? 1
NorbertFe 2.283 Geschrieben 9. Dezember 2020 Melden Geschrieben 9. Dezember 2020 vor 10 Minuten schrieb raymccoy: Was wenn der Chef aber keine Gruppenrichtlinie will? Wer sagt, dass man das nur per GPO hinbekommt? Und was ist, wenn der Chef sonst auch komische Wünsche äußert?
Dukel 468 Geschrieben 9. Dezember 2020 Melden Geschrieben 9. Dezember 2020 47 minutes ago, raymccoy said: Was wenn der Chef aber keine Gruppenrichtlinie will? Dann darf der Chef selber administrieren. 1
NilsK 3.046 Geschrieben 9. Dezember 2020 Melden Geschrieben 9. Dezember 2020 Moin, "Chef, das Jahr 1996 ist am Telefon. Es will seine Administration zurück." Gruß, Nils 5
lefg 276 Geschrieben 9. Dezember 2020 Melden Geschrieben 9. Dezember 2020 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb raymccoy: Was wenn der Chef aber keine Gruppenrichtlinie will? Wer hat einem Chef etwas von Gruppenrichtlinien erzählt? Fahrlässig sowas. :) bearbeitet 9. Dezember 2020 von lefg 2
testperson 1.860 Geschrieben 9. Dezember 2020 Melden Geschrieben 9. Dezember 2020 vor 8 Stunden schrieb raymccoy: Was wenn der Chef aber keine Gruppenrichtlinie will? Ich hab den (hippen) Herrn Byod am Telefonapparillo, er schlägt Microsoft Intune vor. ;) (Oder ein anderes MDM / eine andere EMS) 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden