Jump to content

Freigaben und Daten auf neuen Server kopieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

ich muss einen neuen Server aufsetzten und soll die Daten und Freigaben vom alten auf den neuen übernehmen. Die Daten sind auf einem Server2008. Diese sollen auf einen Server2016 kopiert werden. Ich habe folgenden Artikel gefunden:

 

https://www.team-debold.de/2014/08/09/windows-freigaben-umziehen/

 

Der neue Server soll einen neuen Namen und eine neue IP bekommen. Meine Frage ist nun, kann ich den Artikel so übernehmen ?

 

Nebenbei: Ich weiss ich hatte vor einigen Monaten schon mal so einen Thread erstellt. Aber wenn ich über die Suche meinen Namen "aldisachen" eingeben, bekomme ich Ergebniss angezeigt, welche von 2006 sind. Habe ich eine Möglichkeit, mir die letzten z.B. 20 Threads von mir anzeigen zu lassen ?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb aldisachen:

Meine Frage ist nun, kann ich den Artikel so übernehmen ?

Wenn ich 50 Freigaben habe, würde ich mir das überlegen. In der Regel hat man eben nur eine Hand voll und kann m. M. n. das auch händisch machen. Welchen Vorteil erhoffst du dir denn davon?

Geschrieben

Du kannst natürlich mit XCOPY und ein paar Schaltern die Daten kopieren, dabei kannst Du auch gleich die NTFS-Berechtigungen übernehmen. Zusätzlich den Export aus der Registry der Freigaben vornehmen, auf dem neuen System dann importieren, Serverdienst neu starten, fertig ist die Migration.

Geschrieben

Hallo MurdocX,

ich verspreche mit davon, dass sich keine Fehler bei dem Freigabenamen einschleichen. Es sind mehr als 50 Freigaben. Das möchte ich nichtr wirklich mit der Hand machen.

 

@Sunny61: Ich hatte auch vor mit XCOPY zu arbeiten.

 

Meine Vorgehenweise wäre dann grob so .....

 

Neuen Server aufsetzetzen - Regeintrag aus dem alten Server exportieren - mit XCOPY Daten auf den neuen kopieren - Regeintrag importieren - Neustart Server.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb aldisachen:

Hallo Tesso, der neue Server bekommt einen neuen Namen. Wird also nicht wie der alte heissen.

Wird der alte Server außer Betrieb gestellt? Dann spricht nichts gegen die Umbennung.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb tesso:

Ja klar, deshalb kriegt er dann auch einen Alias auf den weiter zugegriffen wird.

Wo ließt du das raus? Oben steht das er einen neuen Namen und IP bekommt:

vor 3 Stunden schrieb aldisachen:

Der neue Server soll einen neuen Namen und eine neue IP bekommen. Meine Frage ist nun, kann ich den Artikel so übernehmen ?

 

Geschrieben
1 minute ago, zahni said:

Wo steht denn was mit Alias?

Ein Alias funktioniert bei SMB nicht (zumindest nicht ohne ein paar Sicherheitsfeatures abzuschalten).

Man kann statt dem kompletten loopbackcheck abschalten auch mit backconnectionhostname die Aliase aufnehmen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...