Heavy_D. 11 Geschrieben 26. April 2018 Autor Melden Geschrieben 26. April 2018 (bearbeitet) Meinem Chef Drive Snapshot erklärt und den Preis gezeigt.... "Dann können wir das ja auch bei uns einsetzen oder?" vor 4 Minuten schrieb mba: try english Schon probiert. Selbst wenn ich mein Russisch oder Polnisch wieder etwas auffrischen würde, würden die es glaub ich auch nicht verstehen... Ich habe heute eine Mail an die Frau meines Chefs (ist Deutsche) geschrieben (arbeitet in der betreffenden Firma) mit der Erklärung warum ich die umgeleiteten Ordner jetzt abgeschaltet habe. Ich musste es 2x erklären, um dann in einer TeamViewer-Sitzung es anhand der Ordner zu erklären. Dann hat sie es einigermaßen verstanden. bearbeitet 26. April 2018 von Heavy_D.
Heavy_D. 11 Geschrieben 26. April 2018 Autor Melden Geschrieben 26. April 2018 Ich finde es schade, dass ich nicht am Anfang dieses Netzwerk planen und einrichten durfte. Dann wäre wenigstens alles aus einem Guss. :-( Aber kann ich nicht ändern. Jetzt muss ich es so zurecht stricken, dass alles läuft und die Daten ordentlich gesichert werden können. Wenigstens läuft die NAS-to-NAS Replikation. Das habe ich gestern hinbekommen.
djmaker 95 Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 Wenn mich nicht alles täuscht hat Veritas / Symantec früher im Microsoft Tape Format gesichert (das konnte früher auch mit der Windows Server Sicherung geöffnet werden). Ob das heute noch so ist kann ich leider aktuell nicht testen. Aber als Hinweis taugt es vielleicht . . . .
NorbertFe 2.277 Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 Meiner Meinung nach war es andersrum. Microsoft mit NTBackup nutzte das BKF Format von Veritas. Bin mir aber auch nicht mehr ganz sicher.
kamikatze 87 Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 (bearbeitet) vor 58 Minuten schrieb NorbertFe: Meiner Meinung nach war es andersrum. Microsoft mit NTBackup nutzte das BKF Format von Veritas. Bin mir aber auch nicht mehr ganz sicher. ist so korrekt wie du es sagts... MSFT hat die Technologie von Veritas eingekauft bzw lizensiert Wobei das BKF-Format, glaube ich, auf die alte Software von Seagate zurück geht bearbeitet 26. April 2018 von kamikatze
NorbertFe 2.277 Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 Der Hinweis auf Seagate stand afair auch im Help von NTBackup.
zahni 587 Geschrieben 26. April 2018 Melden Geschrieben 26. April 2018 Die hatten die Software ursprünglich entwicklt. In den ersten NT Versionen gab es div. Fremd-Tools.
Heavy_D. 11 Geschrieben 27. April 2018 Autor Melden Geschrieben 27. April 2018 vor 12 Stunden schrieb djmaker: Wenn mich nicht alles täuscht hat Veritas / Symantec früher im Microsoft Tape Format gesichert (das konnte früher auch mit der Windows Server Sicherung geöffnet werden). Ob das heute noch so ist kann ich leider aktuell nicht testen. Aber als Hinweis taugt es vielleicht . . . . Ja das kannte ich auch so. Damals hatte ich noch viel mit DATEV-Umgebungen zu tun. BTW... Wo ich ja auch das Datensicherungskonzept ausarbeite.... Ich muss ja auch angeben welche Daten gesichert werden. Gibt es dafür ein Tool, mit dem man aus dem Windows Explorer heraus quasi das ganze als Text exportieren kann? Also die Baumstruktur. Ich teste gerade mal TreeSize Free. Das hatte ich zum Aufspüren von großen Dateien mal installiert.
Gu4rdi4n 80 Geschrieben 27. April 2018 Melden Geschrieben 27. April 2018 Wieso nicht einfach Veeam Free nutzen? Da kannst du mit powershell alles automatisieren und bist trotzdem kostenlos unterwegs
monstermania 53 Geschrieben 27. April 2018 Melden Geschrieben 27. April 2018 @Heavy_D. Moin, grundsätzlich ist Drivesnapshot eine sehr gute Wahl. Nutze das Tool seit 2006 und habe nur die allerbesten Erfahrungen damit gemacht. Man muss halt für ein automatisches Backup scripten. Nutzen Drivesnapshot immer noch um mal eben schnell ein Backup von einzelnen WS zu ziehen. Größter Nachteil ist das fehlende Bare-Metal-Recovery. Ja, man kann beim Restore der DriveSnapshot-Images Treiber integrieren aber das verlangt schon einiges KnowHow. Schau Dir mal das kostenlose Veeam Endpoint Protection an: https://www.veeam.com/de/windows-endpoint-server-backup-free.html Gerade für kleiner Umgebungen eine gute Wahl! Gruß Dirk PS: Wird langsam Zeit an die Ablösung des SBS2011 zu denken.
Heavy_D. 11 Geschrieben 27. April 2018 Autor Melden Geschrieben 27. April 2018 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb monstermania: @Heavy_D. Moin, grundsätzlich ist Drivesnapshot eine sehr gute Wahl. Nutze das Tool seit 2006 und habe nur die allerbesten Erfahrungen damit gemacht. Man muss halt für ein automatisches Backup scripten. Nutzen Drivesnapshot immer noch um mal eben schnell ein Backup von einzelnen WS zu ziehen. Größter Nachteil ist das fehlende Bare-Metal-Recovery. Ja, man kann beim Restore der DriveSnapshot-Images Treiber integrieren aber das verlangt schon einiges KnowHow. Schau Dir mal das kostenlose Veeam Endpoint Protection an: https://www.veeam.com/de/windows-endpoint-server-backup-free.html Gerade für kleiner Umgebungen eine gute Wahl! Gruß Dirk PS: Wird langsam Zeit an die Ablösung des SBS2011 zu denken. Gilt die FREE-Version denn auch für Server? Weil "Server" in einer eigenen Spalte aufgeführt wird? Und sichert er denn in der FREE-Version überhaupt SQL-Datenbanken/Transaktionsprotokolle? Weil dort für diesen Punkt... "Backup von Transaktionsprotokollen NEU Für kurze RPOs für Microsoft SQL-und Oracle-Datenbanken" in den Spalten "FREE" und "Workstation" nichts angegeben ist. bearbeitet 27. April 2018 von Heavy_D.
mba 133 Geschrieben 27. April 2018 Melden Geschrieben 27. April 2018 Bei Veeam gibt es einen Editionsvergleich Lesen hilft hier ungemein
Heavy_D. 11 Geschrieben 27. April 2018 Autor Melden Geschrieben 27. April 2018 vor 35 Minuten schrieb mba: Bei Veeam gibt es einen Editionsvergleich Lesen hilft hier ungemein Den habe ich gelesen und deshalb frage ich ja. Siehe: Weil dort für diesen Punkt... "Backup von Transaktionsprotokollen NEU Für kurze RPOs für Microsoft SQL-und Oracle-Datenbanken" in den Spalten "FREE" und "Workstation" nichts angegeben ist.
Heavy_D. 11 Geschrieben 27. April 2018 Autor Melden Geschrieben 27. April 2018 vor 23 Minuten schrieb mba: Was schließt Du daraus? Das dies nicht von der FREE-Version unterstützt wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden