Dirk-HH-83 14 Geschrieben 22. Juni 2016 Melden Geschrieben 22. Juni 2016 (bearbeitet) Hallo, ich merke gerade das servergespeicherte Profile von Windows 7 nicht von Windows 10 erkannt werden und man stattdessen ein neues leeres Windows 10 Userprofil bekommt. Ob der Rückabgleich mit dem Server-Profilordner richtig läuft habe ich gerade noch nicht getestet "so als wenn dann ein Windows 7 und ein Windows 10 Roaming Ordner auf dem Server hat" Ist das bekannt? danke, gruß dirk bearbeitet 22. Juni 2016 von Dirk-HH-83
NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. Juni 2016 Melden Geschrieben 22. Juni 2016 Ja na so was ;) https://support.microsoft.com/en-us/kb/3056198 2
blub 115 Geschrieben 22. Juni 2016 Melden Geschrieben 22. Juni 2016 Danke! Der Link kam mir gerade recht!
testperson 1.860 Geschrieben 22. Juni 2016 Melden Geschrieben 22. Juni 2016 Hi, ein guter Grund um servergespeicherte Profile abzulösen und nur noch die Ordnerumleitung zu nutzen ;) Ansonsten dürfte UE-V (https://technet.microsoft.com/de-de/library/jj680015(v=vs.85).aspx) oder eine der 3rd Party Lösungen bei der Profilverwaltung / Migration helfen. Gruß Jan
Marco31 37 Geschrieben 23. Juni 2016 Melden Geschrieben 23. Juni 2016 Man sollte nur bedenken dass gerade beim Ordner Appdata die Ordnerumleitung mit Vorsicht zu genießen ist... Und etwas frech finde ich es schon von MS dass man die Servergespeicherten Profile einen langsamen Tod sterben lässt und dafür eine Lösung anbietet, die nur für Kunden mit SA zugänglich ist.
Cybquest 36 Geschrieben 23. Juni 2016 Melden Geschrieben 23. Juni 2016 Versteh ich da was nicht? Wo steht das mit dem langsamen Tod? Und dass die Profile der unterschiedlichen Windows-Versionen z.T. nicht kompatibel zueinander sind, ist doch nix Neues, oder?
lefg 276 Geschrieben 23. Juni 2016 Melden Geschrieben 23. Juni 2016 Von XP nach W7 gibt es doch Tool. Nach W10 gibt es keines?
zahni 587 Geschrieben 23. Juni 2016 Melden Geschrieben 23. Juni 2016 http://www.profilemigrator.com/d ? Ansonsten: Neue und saubere Profile haben auch was für sich.
NilsK 3.046 Geschrieben 23. Juni 2016 Melden Geschrieben 23. Juni 2016 Moin, Man sollte nur bedenken dass gerade beim Ordner Appdata die Ordnerumleitung mit Vorsicht zu genießen ist... Und etwas frech finde ich es schon von MS dass man die Servergespeicherten Profile einen langsamen Tod sterben lässt und dafür eine Lösung anbietet, die nur für Kunden mit SA zugänglich ist. wenn man sich die Implementierung und die Probleme ansieht, relativiert sich das mit der Frechheit. Ich würde es sogar begrüßen, wenn dieser Quatsch endlich verschwindet. Gruß, Nils 1
Marco31 37 Geschrieben 23. Juni 2016 Melden Geschrieben 23. Juni 2016 @Nils: Würde ich auch begrüßen wenn UE-V ab Windows Pro OHNE SA nutzbar wäre ;)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. Juni 2016 Melden Geschrieben 23. Juni 2016 Tja, wer "Enterprise" Features haben möchte, soll sie bezahlen. Irgendwie kann ich das ja sogar aus Sicht von MS verstehen, auch wenn ich nicht all diese Entscheidungen gutheiße. Nur in den meisten Fällen werden Roaming Profiles eingesetzt, weil man das seit Windows NT so gemacht hat. Ordnerumleitung haben auch heute manche noch nie gehört. Und du glaubst, dass die sich dann mit UE-V befassen würden? 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden