sfr 10 Geschrieben 3. Mai 2011 Melden Geschrieben 3. Mai 2011 Hallo habe derzeit bedenken mit dem Service Pack 1 für die 2008 Server. Kann man dieses bedenkenlos einsetzen? Habe 4 verschiedene Server 3 vitualisiert, 1 Host. Auf Host läuft nur Hyper-V und Acronis auf den VMs laufen unter anderem: DNS, DHCP, WSUS, Acronis, IIS, ... Habe gelesen, dass es wohl bei verschiedener Hardware u.A auch IBM Probleme mit Storages geben soll. Wir setzen 1 IBM Server ein, aber ohne Storage. Die Probleme traten wohl bei Storages und den Microsoft Multipath Treiber auf. Da wir vor kurzem die System Storage DS3512 vom Netz genommen haben und wieder auf internen SAS Platten gewecheselt sind (hängen am RAID Controller) sollte uns dieses Problem eigentlich nicht betreffen, oder gibt es Bedenken? Danke schonmal!
Necron 71 Geschrieben 3. Mai 2011 Melden Geschrieben 3. Mai 2011 Hi, ich hatte bisher keine Probleme nach der Installation des SP1. Deine Konfiguration hört sich jetzt auch nicht so an, als ob sie Probleme bereiten würde.
zahni 587 Geschrieben 3. Mai 2011 Melden Geschrieben 3. Mai 2011 Wichtig ist, dass das SP1 exklusiv, also nicht gleichzeitg mit anderen Updates installiert wird.
MrCocktail 204 Geschrieben 3. Mai 2011 Melden Geschrieben 3. Mai 2011 *Hust* und die Hyper V Rolle sollte exclusiv sein,...
sfr 10 Geschrieben 3. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2011 Wichtig ist, dass das SP1 exklusiv, also nicht gleichzeitg mit anderen Updates installiert wird. Würde nun einfach per WSUS das Update für die 4 Server (Host + VMs) zur Installation genehmigen. Weitere Updates hatte ich erstmal nicht geplant.. Also brauche ich mir keine Sorgen mache, wenn ich dieses SP zur OInstallation so genehmige? Habe echte Panik und ein Rollback funktioniert ja auch net immer ohne Probleme.. Ein Recover wollte ich verhindern.. :)
NorbertFe 2.279 Geschrieben 3. Mai 2011 Melden Geschrieben 3. Mai 2011 Habe echte Panik Oben stand was von "Bedenken". :suspect: und ein Rollback funktioniert ja auch net immer ohne Probleme.. Ein Recover wollte ich verhindern.. :) Dann installier das nicht per WSUS sondern manuell. Ist zwar keine Garantie, aber funktioniert auch. ;) Du bist mit Sicherheit nicht der erste der einen Server mit SP1 versieht. Und du mußt und sollst ja auch nicht auf allen Servern gleichzeitig das SP1 installieren. ;) Bye Norbert
Sunny61 833 Geschrieben 3. Mai 2011 Melden Geschrieben 3. Mai 2011 Würde nun einfach per WSUS das Update für die 4 Server (Host + VMs) zur Installation genehmigen. Weitere Updates hatte ich erstmal nicht geplant.. Dann sorge dafür, dass keine weitere Updates gleichzeitig installiert werden: Windows 7 / Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 updates available on WSUS have been revised - WSUS Product Team Blog - Site Home - TechNet Blogs
sfr 10 Geschrieben 3. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2011 Dann sorge dafür, dass keine weitere Updates gleichzeitig installiert werden: Windows 7 / Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 updates available on WSUS have been revised - WSUS Product Team Blog - Site Home - TechNet Blogs Na wenn das SP1 das einzige Update ist, dass ich zur Installation genehmige, dann wäre es doch exklusiv, oder etwa nicht? Oder werden dann automatisch andere Updates eingeschlossen, wenn ich es per WSUS installiere? Oder ich mache es so wie Norbert beschreibt und installiere es manuell, dann wäre es doch auch exklusiv.. Hatte zu Testzwecke eine neue VM erstellt und einen der Server auf die VM recovert (natürlich ohne Netzwerkanbindung) und habe das SP1 aufgespielt, ohne Probleme.. aber war ja keine Produktivumgebung, da schaut es ja i.d.R. anders aus was den Erfolg angeht.. :)
tpk 10 Geschrieben 3. Mai 2011 Melden Geschrieben 3. Mai 2011 Na wenn das SP1 das einzige Update ist, dass ich zur Installation genehmige, dann wäre es doch exklusiv, oder etwa nicht? Oder werden dann automatisch andere Updates eingeschlossen, wenn ich es per WSUS installiere? kommt darauf an ob im Vorfeld bereits Updates genehmigt wurden und ob diese schon "verarbeitet" worden sind bzw. ob du evtl. Regeln im WSUS drin hast die gewisse Updates Automatisch genehmigen... dann kann es natürlich passieren das im selben Installationsvorgang mehrere Sachen laufen...
NilsK 3.046 Geschrieben 3. Mai 2011 Melden Geschrieben 3. Mai 2011 Moin, installiere das SP1 manuell. Dann siehst du am besten, was passiert. Vor allem wird dir im Fall des Falles der Fehlercode ausgegeben, ohne dass du erst in den Logs suchen musst. Nimm genügend Zeit mit. Meist dauert die Installation über eine Stunde, und währenddessen laufen u.U. einige Dienste nicht. Und halte einen Rechner mit Webzugang bereit, denn wenn was nicht klappt, brauchst du das Web. Gruß, Nils
sfr 10 Geschrieben 4. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2011 Moin, installiere das SP1 manuell. Dann siehst du am besten, was passiert. Vor allem wird dir im Fall des Falles der Fehlercode ausgegeben, ohne dass du erst in den Logs suchen musst. Nimm genügend Zeit mit. Meist dauert die Installation über eine Stunde, und währenddessen laufen u.U. einige Dienste nicht. Und halte einen Rechner mit Webzugang bereit, denn wenn was nicht klappt, brauchst du das Web. Gruß, Nils Habe ich denn eine Möglichkeit vorab zu sehen, ob gerade Updates installiert werden? Per Report Viewer oder so? Denn per WSUS habe ich die letzten Updates ca. vor 1 Woche genehmigt. Da sollte die Installtion ja wohl schon durch sein!?
NorbertFe 2.279 Geschrieben 4. Mai 2011 Melden Geschrieben 4. Mai 2011 Ja das sieht man. Machs doch nich so umständlich. Boote deinen Server und führe das Update manuell aus. Dann ist es definitiv exklusiv. ;) Bye Norbert
Necron 71 Geschrieben 4. Mai 2011 Melden Geschrieben 4. Mai 2011 Habe ich denn eine Möglichkeit vorab zu sehen, ob gerade Updates installiert werden? Per Report Viewer oder so? Denn per WSUS habe ich die letzten Updates ca. vor 1 Woche genehmigt. Da sollte die Installtion ja wohl schon durch sein!? Entweder so wie Norbert es gesagt hat oder einfach mal in der WSUS Console bei den Server und Computern nachschauen, ob alle Updates installiert worden sind. ;)
Sunny61 833 Geschrieben 4. Mai 2011 Melden Geschrieben 4. Mai 2011 Habe ich denn eine Möglichkeit vorab zu sehen, ob gerade Updates installiert werden? Per Report Viewer oder so? Denn per WSUS habe ich die letzten Updates ca. vor 1 Woche genehmigt. Da sollte die Installtion ja wohl schon durch sein!? Du mußt doch selbst wissen, ob deine Server schon die letzten Updates installiert haben, Du hast doch den Server danach schon mal neu gestartet, oder nicht? Mach es wie Norbert vorgschlagen, ist für dich wohl die sicherste Variante.
sfr 10 Geschrieben 4. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2011 Ja das sieht man. Machs doch nich so umständlich. Boote deinen Server und führe das Update manuell aus. Dann ist es definitiv exklusiv. ;) Bye Norbert Alles klar, danke! Ich werds dann wohl so machen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden