Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.336
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Das ist wohl über die Google Anzeigen hereingekommen. Blocked.
  2. Dann bietet Dir Auditing das was Du suchst. Man muss sich halt damit beschäftigen... Selbst einige Drittanbietertools, die ich kenne, setzen auch nur darauf auf. Microsoft TechNet: Windows Server 2003 Auditing
  3. Vielleicht reicht Dir die Anzeige der Sitzungen und Geöffneten Dateien? Start > Ausführen > compmgmt.msc > Freigegebene Ordner > Sitzungen oder Geöffnete Dateien
  4. Siehe: Brian's Security Blog: Certificate Services and Windows Server 2003 Versions
  5. Bei Windows Server 2003 geht es mit der Datacenter Edition auch (untested) ;)
  6. Hallo und Willkommen an board, den Spruch mit der Glaskugel erspar ich Dir ;) Hast Du die Logdatei (XML) dazu?
  7. Lian

    Spooler Cluster

    Hallo, die meisten Probleme bereiten Nicht-Clusterfähige (weil nicht Windows konform) Druckertreiber und Third Party Print Prozessoren und -Monitore. An sich laufen die Server sehr stabil. Thin Print kann Probleme verursachen, ich kann nicht von der aktuellen Version sprechen, hatte aber einige Fälle dazu in der Vergangenheit. Die jungs würde ich mir aber auf jeden Fall in's Boot holen (Vorabklärung und Support). Generelles zu dem Thema: Print Cluster 101 | Cluadmin.de
  8. Siehe zweiten Link von mir (KB Artikel 248345) und teste auch mal den "Performance Monitor Wizard" Hier gibt es auch einen Webcast zu dem Thema Eines der meist unterschätzten Tools ;)
  9. Hallo, ja - perfmon Using PerfMon to Monitor Processor Activity How to create a log using System Monitor in Windows
  10. Lian

    Hyper-V und shared storages

    Hallo, Hast Du die Möglichkeit das anstatt über NAS direkt über SAN Funktionalität abzubilden. Du schreibst was von FC. Jose Barreto's Blog : Storage options for Windows Server 2008 Hyper-V
  11. Hallo, hast Du das Installationsmedium zur Hand?
  12. Lian

    Event 4118 / Quelle Ci

    Was ist das für ein Server? Neu aufgesetzt? Wie sieht es mit den Rechten aus auf Laufwerk C:?
  13. Welche Anforderungen (SLA/Uptime/Verfügbarkeit) hast Du an die CA? Geht es Dir wirklich um erhöhte Verfügbarkeit/Hochverfügbarkeit oder um Disaster Recovery?
  14. Lian

    Event 4118 / Quelle Ci

    Hallo, Du meinst Du findest den Weg nicht ab der mmc? Siehe: Error Message: Event 4118: A Content Scan Could Not Be Completed on Directory. Der Dienst heißt auf Deutsch: Indexdienst
  15. Wobei wir das schon weiter oben hatten inkl. der gleichen Frage ;) Zum Thema Dynamische Hardware-Partitionierung: "Dynamic Hardware Partitioning" site:microsoft.com - Google-Suche
  16. Auf dem Switchport?
  17. Hallo und Willkommen an board, Du bekommst wahrscheinlich wenig antworten, weil das nur wenige durchführen imo. Warum hast Du das vor? Wieviele Server sind zu installieren. Ist Dir der KB Artikel 325862 zu dem Thema bekannt? How To Use Remote Installation Service to Install Windows Server 2003 on Remote Computers
  18. Hallo und Willkommen an board, zu welchem Thema schreibst Du denn die Facharbeit? Windows Server 2008 allgemein? Ein Cluster ist ein Verbund an Servern, beim Failover Cluster geht es um Hochverfügbarkeit. Siehe auch: Hochverfügbarkeit - Wikipedia Hot-add Processor Fähigkeit sagt bereits aus, wozu es gut ist: Man kann im laufenden Betrieb einen Prozessor tauschen/hinzufügen. Solange es die Applikation unterstützt bzw. die zusätzliche CPU erkennt.
  19. Nein, das wird nicht klappen. Abgelaufen ist die Prüfung bereits im März, daher Lukas posting. Momentan ist definitiv letzter Termin Ende Mai.
  20. Lian

    Exchange Redundanz

    ACK :thumb1:
  21. Es gibt noch eine Grace Period bis Ende Mai - vom 24.05. ist hier die Rede. http://www.mcseboard.de/mcse-forum-pruefungen-33/verlaengerung-microsoft-70-296-70-292-24-05-a-3-131273.html#post810864 Es sind zwei Prüfungen: 70-292 (MCSA 2003) und 70-296 (MCSE 2003), man braucht beide für den MCSE Upgrade auf 2003. Dann aber flott ;)
  22. Lian

    Exchange Redundanz

    Also hübsch ist das nicht - und eine dankbare Aufgabe sicherlich auch nicht. Sind bei Euch immer alle Clients eingeschaltet und erreichbar?
  23. Dahingehend war meine Vermutung - ohne Laufwerksbuchstaben wird es schwierig ;)
  24. Hallo, wie siehst Du denn die Partition in der Datenträgerverwaltung? Primäre Partition? Ist ein Laufwerksbuchstabe vergeben für diese Partition?
  25. Lian

    Exchange Redundanz

    Lukas hat schon recht, ohne Clustering das eben zur erhöhten Ausfallsicherheit gedacht ist, wird es eher schwierig. Bei Exchange 2007 gibt es da aber viele Möglichkeiten, es muss keine Shared Storage (SAN) sein. Das drückt schon mal die Kosten. Siehe: Exchange 2007 CCR und SCR | Cluadmin.de & You Had Me At EHLO... : Talking Exchange 2007 SP1...
×
×
  • Neu erstellen...