-
Gesamte Inhalte
22.336 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Lian
-
mit filezilla eine datei löschen?
Lian antwortete auf ein Thema von gerry.king2003 in: Windows Forum — LAN & WAN
Bei einem Rootserver hilft meist ein direkter SSH Zugang auf die bash mittels putty als user root. Dort dann ein 'rm -rf verzeichnisname'. Aber Vorsicht: Der frägt nicht großartig nach ;) -
Logonpfad aller Benutzer im AD ändern
Lian antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows Server Forum
Alternativ dazu ein Logonscript via GPO an die entsprechende Benutzer-OU verknüpfen, dann hast Du es zukünftig an zentraler Stelle ;) -
Exchange 2007 mit Single Copy Cluster
Lian antwortete auf ein Thema von c.schröder in: MS Exchange Forum
Hallo, richtig, den Rest kannst Du ab SP1 über NLB redundant halten: Deployment Options for Hub Transport Servers Zu den Public Foldern: Diese werden über Replikate redundant vorgehalten. Clustern geht auch, allerdings gibt es je nach Cluster model einige caveats, siehe für CCR: Planning for Cluster Continuous Replication Speziell Punkt: Cluster Continuous Replication and Public Folder Databases Zum Thema SCC generell: Planning for Single Copy Clusters Managing Single Copy Clusters -
mit filezilla eine datei löschen?
Lian antwortete auf ein Thema von gerry.king2003 in: Windows Forum — LAN & WAN
Refresh? Was sagen die Logs? -
EX07 CCR Cluster node restore und EX07 Kapzitäts Planungs shee
Lian antwortete auf ein Thema von steven20 in: MS Exchange Forum
Im Prinzip machst Du das richtig: Disaster Recovery Szenarien auf jeden Fall ausgiebig testen, testen und nochmals testen. Das belässt den Blutdruck in gesunden Regionen, falls es im Produktivbetrieb mal schief läuft. Ich stimme meinen Vorrednern aber in dem Punkt zu, daß der Dienstleister Euch auch hier beraten sollte. Hochverfügbarkeit bedeutet nicht nur Planungssicherheit beim Betrieb, sondern auch bei einem Ausfall. Ansonsten hast Du bereits die passenden Ressourcen genannt bekommen: How to Restore CCR Functionality After a Failure or Divergence How to Seed a Cluster Continuous Replication Copy Zu Deinem System: Von wievielen Mailboxen sprechen wir? -
@phoenixcp: viel ;)
-
Wenn überhaupt dann bitte richtig geschrieben.
-
Befehl für auflistung der Hardware
Lian antwortete auf ein Thema von axl2001 in: Windows Forum — Allgemein
@axl: Korrekt, der listet Dir die Hardware auf. Textbasiert geht das auch mit devcon. Geht's genauer was Du suchst bzw. vorhast? Artet wieder in eine Ratestunde aus... ;) -
Befehl für auflistung der Hardware
Lian antwortete auf ein Thema von axl2001 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Start - Ausführen - devmgmt.msc ? -
Mehr habe ich auch nicht geschrieben, oder (?)
-
Ramauslastung herausfinden
Lian antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Forum — Allgemein
@Flatlander: Bitte keine Overtakes. -
Lastlogon an der Domäne gegen welchen DC, so wird ein Schuh d'raus ;)
-
Hallo, interessant :) Der Windows Compute Cluster Server bzw. HPC Server hat sich bereits mit einigen Systemen unter die TOP500 Liste eingereiht... von daher: Warum nicht :wink2:
-
Danke Nils :) @Norbert: Ist gepinnt.
-
Probleme mit iSCSI SAN, VDS-Treiber wird nicht installiert
Lian antwortete auf ein Thema von Whistleblower in: Windows Server Forum
Hallo, Du brauchst einen VDS Provider für OpenFiler für das Management einer SAN unter Windows, den liefert immer der Hersteller. Idealerweise wird eine SAN allerdings nicht über das Snap-In eingerichtet und konfiguriert, sondern über die Verwaltungstools des Herstellers (zB. EMC Navisphere etc.). Der VDS Provider muss nicht sein, das Snap-In ist nice-to-have - die Konfiguration sollte aber mit SAN-eigenen Mitteln erfolgen ;) Hast Du Dir das Webinterface von OpenFiler schon zu Gemüte geführt? -
Hallo, wieviele Partitionen hat die LUN bzw. Disk? Ich nehme an eine. In der Regel hast Du nun freien Platz hinter dem Volume/der ersten Partition, die Du erweitern oder neu erstellen kannst, um den vollen Platz zu nutzen. Beides bequem im Disk Management oder über diskpart.
-
Server 2008 Fehlemeldung deaktivieren
Lian antwortete auf ein Thema von M-X in: Windows Server Forum
Hallo, der normale Ansatz wäre es, das crashen abzustellen. Sprich debuggen & fixen. Warum crasht es denn? -
Server 2003 SBS - RIS/WDS Fehler beim Client Bad Pool Caller
Lian antwortete auf ein Thema von peterbac in: Windows Server Forum
Hallo, führe Dir mal die poolmon.exe zu Gemüte, damit kannst Du das Memoryverhalten von Treibern analysieren. Vielleicht findest Du so einen Ausreisser oder kannst zumindest die Liste an Pool Tags (siehe KB Artikel: pool tagging) und somit die Treiber näher beleuchten... How to use Memory Pool Monitor (Poolmon.exe) to troubleshoot kernel mode memory leaks hth -
Solid State Disks für XP Betrieb
Lian antwortete auf ein Thema von Ald-Edv in: Windows Forum — Allgemein
Langjährige Erfahrungen wird es noch nicht geben, Du kannst auf die MTBF des Herstellers achten und vergleichen. Inzwischen haben selbst die Controller auf USB Sticks recht ausgeklügelte Mechanismen um einzelne Bereiche nicht zu "überlasten", was die Lese-/Schreibvorgänge angeht. -
Hallo Patrick, so gerne wir Dir helfen, leider können wir solche Themen in einem öffentlichen Forum bei uns nicht führen. Ich hoffe auf Dein Verständnis.
-
Welche Sprache hat die Serversoftware mit der ihr arbeitet ?
Lian antwortete auf ein Thema von Dan Buritto in: Windows Forum — Allgemein
Ich denke die Frage nach der OS Sprache hat sich spätestens mit Vista und Server 2008 mehr oder weniger erledigt, da ein Wechsel kein Drama mehr ist. Bei NT4 & 2K konnte man die Sprache nicht einfach mal wechseln und die meisten Hotfixe und SPs kamen zuerst auf Englisch heraus. Genauso sah es mit den Infos im Netz und in Büchern aus. -
IIS auf win2003 soll in Deutsch sein
Lian antwortete auf ein Thema von plastikjoe in: Windows Server Forum
Bitte Fehlermeldung abtippen... -
Win 2003 Cluster - Wie richte ich ein Generic Service ein ?
Lian antwortete auf ein Thema von cuttersx in: Windows Server Forum
Hallo, das kommt unter anderem auf den Dienst oder die Applikation an. Was ist das für ein Service? Cluadmin.de: Resource dependencies Bei Generic Service & Generic Application empfiehlt MS grundsätzlich eine Network Name Ressource. Je nach Dienst oder Applikation kann es auch eine Physical Disk sein... Ansonsten richtest Du diese sehr ähnlich einer File Share Ressource an... wo hakt's denn? MS TechNet Checkliste dazu: Checklist: Installing a Generic Service resource: Server Clusters (MSCS) -
Ordnerzugriff (Eigene Dateien) bei speichern unter
Lian antwortete auf ein Thema von Wolfshund in: Windows Forum — Allgemein
Bitte solche Meldungen in Zukunft abtippen. Das hilft u.a. auch anderen eine evtl. Lösung zu finden. -
@jack: Lies Dir mal meinen Beitrag über olc's Beitrag durch... ;) Unsere HowTo Site unter http://www.ServerHowTo.de basiert auf Typo3