-
Gesamte Inhalte
22.336 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Lian
-
Microsoft Printserver Cluster und HP LJ 4200 PCL 6
Lian antwortete auf ein Thema von Gerry11 in: Windows Server Forum
Wenn möglich mal bitte mit Inbox Treiber testen. Ich denke es würde Dir helfen ein paar virtuelle Systeme aufzusetzen: Einmal Dein Clustersystem als VMs und einmal das gleiche als Single Server System. Mit diesen VMs kannst Du testen und troubleshooten ohne das Produktivsystem zu gefährden. Das heißt die Treiberdaten sind sowohl im File System auf dem Shared Volume als auch im Cluster und Print Registry Hive an der richtigen Stelle? Folgende Links helfen Dir beim Troubleshooten bzw. bei der Prüfung: How to Troubleshoot Printing Issues on a Windows Server 2003 Cluster Troubleshooten von Print Queues auf einem Cluster generell, sehr viele Hintergrundinfos: Ask the Performance Team : Windows 2003 Print Clusters - Part One (Teil 1) Ask the Performance Team : Windows 2003 Print Clusters - Part Two: Recommendations (Tei 2) Ask the Performance Team : Windows 2003 Print Clusters - Part Three: Troubleshooting Missing Print Queues (Teil 3) Alle drei Artikel bieten hervorragendes Wissen zu dem Thema. Ist der Call bei HP noch offen? -
IIS Cluster Vorteil von clusftp.vbs
Lian antwortete auf ein Thema von Wurstsalat in: Windows Server Forum
Gerade für solche - ich nenne es mal: Notlösungen sind die Skripte gedacht. -
Neueste MS Server 2003 Patche per E-Mail Information
Lian antwortete auf ein Thema von jj21 in: Windows Forum — Security
Diese sind auch im Board über einen Link ganz oben rechts erreichbar: MCSEboard.de - Aktuelle Microsoft Security Bulletins -
IIS Cluster Vorteil von clusftp.vbs
Lian antwortete auf ein Thema von Wurstsalat in: Windows Server Forum
Hallo, der passt generell nicht zu einem Failover Cluster. Einen Webserver hält man besser über NLB redundant, dabei geschieht eine Lastverteilung, d.h. alle Nodes arbeiten aktiv. Windows Server Failover Cluster sind für statefull Applikationen gedacht, stateless Applikationen wie ein Webserver passen eher zu NLB: Evaluating Cluster Technologies: Server Clusters (MSCS); Network Load Balancing (NLB) Daher steht die Ressource IIS nicht mehr bei einem Windows Server 2003 zur Verfügung, als Notlösung stehen die VBS Scripte bereit. Diese kümmern sich darum, daß nicht beide Nodes einzeln erreichbar sind und erlauben es einem den Web- oder FTP-Root auf einem Shared Volume abzulegen. Wenn noch Fragen offen sind: Einfach stellen... ;) -
Hallo, das ganze nennt sich Point & Print: Point and Print for Windows 2000
-
Microsoft Printserver Cluster und HP LJ 4200 PCL 6
Lian antwortete auf ein Thema von Gerry11 in: Windows Server Forum
Hallo, ist der Druckertreiber von HP oder ein Windows Inbox Treiber? Ist der Treiber Cluster Aware? Hast Du mal getestet, ob das nur auf dem Cluster passiert? Zum Thema Druckertreiber auf einem Cluster - Es ist wichtig, daß die Treiber standardkonform sind, mehr dazu hier: Cluadmin.de: Print Cluster 101 -
File-Server-Cluster und FSRM (2 Knoten)
Lian antwortete auf ein Thema von thomas.lukowski in: Windows Server Forum
Hallo, der File Server Resource Manager (FSRM) läuft auch auf einem Cluster und wie Du richtig vermutest wird die Information bzw. die Config auf dem Quorum gespeichert. Der Cluster Registry Hive hat auf einem Windows Storage Server mit installiertem FSRM und entsprechender Kontigentierung den Hive: HKLM\Cluster\SRM. Abgesehen davon liegen die Laufwerks-spezifischen Infos auf dem Volume im Systemordner "System Volume Information". Siehe dazu auch: The Storage Team at Microsoft - File Cabinet Blog : Using File Server Resource Manager (FSRM) on a server cluster Zur Installation siehe "Preliminary Configuration Guidelines": Microsoft Technet: File Server Resource Manager Clustering Scenarios -
Zum Thema wie sicher ist Bitlocker: .: Daniel Melanchthon :. : Sicherheit von BitLocker gegen Offline-Angriffe
-
Graka für 2 Bildschirme unterschiedlicher "inhalt"
Lian antwortete auf ein Thema von Kafuhn in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, "Dual Head" bzw. Multi-Head ist hier das Stichwort. Dual Head Graphikkarten gibt es mit 256MB schon ab €30... -
MCSA 2003 noch sinnvoll?
Lian antwortete auf ein Thema von dankon7goo in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Der 2003'er Track zum MCSA oder MCSE macht durchaus Sinn, kann man durch ein paar Upgradeprüfungen einerseits eine größere Anzahl an Zertifizierungen erlangen als auch Kenntnisse zum Thema Windows Server 2003 und 2008 vorweisen. Solange Ihr auch Windows Server 2003 im Einsatz habt, bringt es Dir auch was. Windows Server 2008 ist erst seit Februar RTM und viele Unternehmen setzen den Vorgänger noch ein... Es ist aber auch möglich direkt rein auf 2008 zu setzen, was die Certs betrifft - das ist auch vom Geldbeutel und der persönlichen Präferenz abhängig. -
Cluster - Failover für bestimmte Ressourcen verhindern?
Lian antwortete auf ein Thema von AlexD1979 in: Windows Server Forum
Hallo, das kannst Du in den Eigenschaften der Ressource bestimmen, dort den "Mögliche Besitzer"/"Possible Owners" eintragen. Wenn an der Stelle nur ein Node eingetragen ist, kommt es nicht zum Failover. Die Ressource wird bei einem Fehler je nach den erweiterten Eigenschaften neu gestartet, falls das nicht klappt bleibt diese im Status failed. Allerdings verhindert diese Ressource den Failover der gesamten Gruppe, das sollte Dir klar sein (!) Für die Übergangszeit ergibt es vielleicht mehr Sinn den IIS außerhalb des Clusters auszuführen. Das ist generell kein sinnvolles Vorgehen, im Falle einer Migration aber machbar. -
Windows Storage Server 2003 oder Direct Attached Storage
Lian antwortete auf ein Thema von User7070 in: Windows Server Forum
"Ein Host für alle virtuellen Maschinen" - was ist da doppelt vorhanden? -
Probleme unter Vista x64
Lian antwortete auf ein Thema von infernalshade in: Windows Forum — Allgemein
Stecke mal die Module einzeln, um den "Übeltäter" auszumachen. Dann kannst Du den defekten Riegel eindeutig identifizieren und zurückgeben. -
Windows Storage Server 2003 oder Direct Attached Storage
Lian antwortete auf ein Thema von User7070 in: Windows Server Forum
Da sind noch Fragen offen von LukasB: Durchsatz usw. Für wieviele User? Wieviele Zugriffe? Davon hängt u.a. ab, ob iSCSI oder DAS/FC etc. -
Probleme unter Vista x64
Lian antwortete auf ein Thema von infernalshade in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, was ist das genau für ein Speicher? Sicher, daß sich die Mischung von den Timings her "verstehen"? Wie lange lief Memtest? Teste auch mal mit Prime95 (Blend test) unter Windows Vista x64. -
Siehe Screenshot. Nun ja, whatever: Schweinsbraten ist prima, aber bitte mit Blaukraut und Knödel ;)
-
Hallo, meinst Du den hier? http://www.mcseboard.de/off-topic-18/vituelle-kochecke-100438.html Antworten geht immer, mann sollte nur lesen und den Haken setzen ;)
-
MDT2008 - Probleme mit Windows PE beim erstellen von Referenzsystem (WDS)
Lian antwortete auf ein Thema von disarstar in: Windows Server Forum
Hallo, bitte die Fehlermeldung abtippen und den Output der Kommandozeile per Copy & Paste hier einstellen. Das spart Speicherplatz und hilft anderen, da der Inhalt von Suchmaschinen indexierbar ist. Danke. -
CoreConfigurator für Windows Server 2008 Core
Lian antwortete auf ein Thema von phoenixcp in: Tipps & Links
Ah - sehr gut, Danke :cool: Hat er also Wort gehalten. -
CoreConfigurator für Windows Server 2008 Core
Lian antwortete auf ein Thema von phoenixcp in: Tipps & Links
Der Autor hat es leider zurückgezogen: CoreConfigurator clarifications - Windowmaker's blog -
suche praxisnahes Win 2008 Server-Buch
Lian antwortete auf ein Thema von Ronald1 in: Testsoftware & Bücher
Bitte achtet darauf keine Amazon Links mit Referrals zu posten. Sprich: Ende einer Amazon URL sollte so ähnlich aussehen: 'dp/3827326xyz' -
Da gebe ich Dir Recht, auch die Roadmaps sind bereits lange bekannt, auch wenn die üblichen IT News Seiten immer reißerische "Neuigkeiten" ankündigen. Die R2 Politik gibt es aber erst seit Windows Server 2003, weder zu NT noch 2K Zeiten, und gilt bis dato nur für Server. Ob Microsoft den Vista Nachfolger als Minor Release der Clientversion von Windows herausgibt, muss sich aber erst noch zeigen. Mal sehen, was die neuen Features bringen...
-
Hallo, in Anlehnung an den Vista Wikipedia Thread hier nun aktuelles zu Windows 7, ehemals Blackcomb und Vienna: Windows 7 - Wikipedia, the free encyclopedia Der Name für die Serverversion steht soweit fest: Windows Server 2008 R2. Aus Serversicht wird es also nach heutigem Stand ein Minor-Release werden.
-
Hallo, in Anlehnung an den Vista Wikipedia Thread hier nun aktuelles zu Windows 7, ehemals Blackcomb und Vienna: Windows 7 - Wikipedia, the free encyclopedia Der Name für die Serverversion steht soweit fest: Windows Server 2008 R2. Aus Serversicht wird es also nach heutigem Stand ein Minor-Release werden.
-
mit filezilla eine datei löschen?
Lian antwortete auf ein Thema von gerry.king2003 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ist eine gute Lösung, falls Du trotzdem noch technische Hilfe brauchst - melde Dich nochmal. Wir können Dir das Techie-"Kauderwelsch" ;) auch übersetzen...