-
Gesamte Inhalte
8.749 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb
-
Postfach für bestehenden AD User anlegen
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von impune in: MS Exchange Forum
Moin, so einen Fall hatte ich bisher nicht. Ist bei den vorhandenen Usern irgendwas anders? Vergleiche mal bitte die Werte im AD -
3 Node-Failovercluster unter HyperV -> 2 Nodes fallen aus
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Christoph_A4 in: Virtualisierung
Wir haben in keinem Serverraum Steckdosenleisten, zumindest keine Standard: http://www.raritan.com/eu/de/products/power/power-distribution/intelligent-rack-pdus Wir haben entweder die langen pdus in den geschlossenen Racks oder die 1HE 5190. Und natürlich die passenden Kabel, die sind gegen versehentliches herausziehen geschützt. Selberverständlich hängt das 2te Netzteil auch an einer pdu, und die an einer anderen Sicherung hinter der redundanten USV. Mir fällt gerade auf, hat Garnichts mit dem Problem zu tun. Quorum hat auch nichts mit Whitness zu tun, das sind zwei verschiedene Schuhe. -
Installierte Anwendung startet nicht im Terminal Server 2016
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von SirSalomon in: Windows Server Forum
Moin, willkommen im MCSEboard! Was spricht denn der Hersteller dazu? Findet man was in den Logs? -
Moin an Board, so, dann wollen wir mal. Erst mal eine große Kanne Kaffee kochen, dann geht die Runde los mit *Licht an* Oh, alles aufgeklart - Elke, hast du noch aufgeräumt? TGIF! Entspannten Freitag allen
-
Hyper-V Replizierung mehrerer vCPUs als pCPUs vorhanden sind
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: Virtualisierung
Macht man aber trotzdem nicht - ich jedenfalls nicht. Bei den Kunden, die auf mich hören läuft in der Regel mindestens 1 DC physisch, und wenn es ein Intel NUC mit Celeron ist. (habe ich glaube ich schon 100 Mal geschrieben..) -
@tesso - gerne doch! Viel Erfolg beim Einrichten der Benachrichtigung / shutdown. Hole mir schon mal ein Pils aus der Kühlung, bis später vielleicht
-
Tach, ich bin zwar Bremer, aber Organisieren kann ich das leider nicht - wir fahren am nächsten Morgen für eine Woche nach Amrum, wenn da was anschubse, bekomme ich massiv Ärger mit meiner besseren Hälfte. Dazu kommen könnte / würde ich gerne, telefonieren kann ich auch mal, mehr nicht, sorry.
-
Moin, wenn ich meinen letzten Deep-Dive richtig in Erinnerung habe, sind das 255 - bin mir aber nicht sicher. In einer 2013-Umgebung habe ich mal 48 gesehen, und da wird man schon.... Sollte man halt vernünftig einsetzen
-
Morgäähn an Board, stelle fest, die Nacht war zu kurz - selber Schuld. Ich koche erst mal ´ne große Kanne Kaffee und starte die Runde mit *Licht an* Pott Kaffee zu mir - bisschen besser. Schönen Donnerstag allen
-
Hyper-V Replizierung mehrerer vCPUs als pCPUs vorhanden sind
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: Virtualisierung
Overprovisioning ist das Wort dafür - und das ist der Sinn von Virtualisierung. RAM und Plattenplatz sollte man nach meiner Erfahrung fest zuweisen (RAM in Testumgebungen dynamisch...) Ich habe bei 78 VM´s bestimmt mehr vCPU zugewiesen als Physisch vorhanden. Solange dir nicht der RAM un der Plattenplatz ausgeht, ist das alles OK. Aber bitte aufpassen - bei einigen Gästen ist Replikation nicht ungefährlich und teilweise nicht supportet, man müsste also wissen, was da läuft. Nicht erlaubt ist Replikation bei Domänencontrollern und Exchange, SQL ist von der Version abhängig und setzte Kenntnisse voraus. -
´nabend an Board, das Licht ist aus, ich geh nach Haus. Schlaf gut, Board
-
Energiesparmodus seit Januar-Update kaputt - was tun?
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von druckerheini in: Windows Forum — Allgemein
Wie alt ist denn das Teil? Gibt es ein neueres Bios? -
Das war schon mal von kamikatze am 20.02.2013... *pfeif und weg*
-
Server 2008R2 Terminalserver (physikalisch) mit Remote-FX und Soft-GPU?
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Zebbi in: Windows Server Forum
Wenn genügend Zeit da ist, einfach mal testen. Einen 2016er Server hat man in unter einer Stunde fertig. Bei Physik kommt es übrigens auf die GPU an, da sind nur wenige Karten supportet und diese sind in der Regel richtig teuer. (weiß ich, weil wir das haben...) Gibt irgendwo eine Tabelle, waren aus der Erinnerung alles Karten mit AMD GPU PS: im Titel steht übrigens Server 2008R2 - damit verhält es sich noch anders, ich würde mindestens auf Server 2012R2 gehen. Ist natürlich auch von dem Rest vom Blech abhängig.... -
Moin, daran hat sich meines Wissens nichts geändert. Wäre mal wieder eine Frage für Lizenzdoc
-
Wie, da klappt was - jetzt würde ich mir Sorgen machen...
-
Morgäähn an Board, heute keine Lust - hilft aber nix. Starte erst mal mit Kaffee kochen und gehe in die Runde mit *Licht an* Bergfest! Zwei und der Rest von heute. Allen einen hoffentlich stressfreien Mittwoch Nachtrag - alle dran gedacht, das heute Valentinstag ist?
-
´nabend an Board, war lecker Essen und hatte ein Pils. Ich haue jetzt ab *Licht aus* Schlaf gut, Board
-
Lizenzproblem Server 2008 R2 + Server 2008 R2 Foundation
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von steffchen in: Microsoft Lizenzen
Doch, der Foundation ist zwar nur Member in der domain aber die hat eben mehr Konten als er darf. Wirst du wohl upgraden müssen, wahrscheinlich mit Neuinstallation... -
AD Disaster Wiederherstellung 2x DCs
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Active Directory Forum
Du hast mit keinem Wort erwähnt das du eine Test-Umgebung auf der Produktiv-Hardware fahren willst. Kannst du z.B. ganz einfach mit jeder Windows 10 Maschine testen. -
AD Disaster Wiederherstellung 2x DCs
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Active Directory Forum
Der virtuelle Switch muss natürlich den gleichen Namen haben, sonst hat die VM eine nicht mehr existierende LAN-Karte, an die die meisten Dienste gebunden sind. Kann / muss man manuell bereinigen, braucht man aber nicht, wenn der vSW genauso heißt. -
Planung eines Windows Server 2016 mit Hyper-V
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von DarK_RaideR in: Windows Server Forum
Moin, ja DC auf eine der VM´s, da du ja nur zwei VM´s verwenden darfst - auf den Host darf nichts drauf! Aber im Ernst - bei 5 Mailboxen wäre mir der Exchange zu teuer, außerdem die Lizensierung beachten, du brauchst dann auch 5 User-CAL für den Exchange zusätzlich zu den CALS für den Zugriff auf den Server. -
Moin an Board, hatte etwas Stress heute morgen Kaffee zu mir - auch nicht besser... Trotzdem allen einen schönen Dienstag - kalt hier
-
zweite Netzwerkkarte nicht ereichbar. Hyper-v 2016
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Virtualisierung
Ist der Kupfer auf dem Switch ggf. auf einem shared Port zusammen mit dem SPF(+?) Modul? Und Kupfer fällt in der Regel eher aus als Glas... -
zweite Netzwerkkarte nicht ereichbar. Hyper-v 2016
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Virtualisierung
Moin, warum nicht einfach ein Team? Zwei Netzwerkkarten in der gleichen Maschine mit verschiedenen IP´s aus der gleichen Range ist auch keine gute Idee.