Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.749
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Kann sein, habe jetzt nicht alle gelesen. Was sagt denn nun 1und1? Ich würde dem Support mal auf den Senkel gehen.
  2. Es gibt noch einen Reg-Key den man setzten kann (aber nicht soll, weil das Problem laut MS mit einem Update auf die C&R seitens MS behoben sein soll.
  3. Und welches Build? Bei mir läuft 2016 MSO 16.0.4639.1000
  4. Moin, ich möchte eigentlich erst mal wissen, was für eine Edition von Office 2016 das ist, da gibt es ja ein paar und teilweise heftige Unterschiede. Und bitte die genaue Version ermitteln, danke. Ich kenne solch ein Verhalten eigentlich nur mit den O365 Click-to-run
  5. Moin, zufällig aus Bremen? Hatte hier mal einen Kunden... Egal, ich verweise erst mal auf dem MS-Artikel: https://technet.microsoft.com/de-de/library/ff461937(v=exchg.160).aspx
  6. Moin Edgar, dann müsste der Hypervisor abstürzen und nicht der Gast.
  7. Ups, das habe ich überlesen. Ich war von einem 2016er DC ausgegangen...
  8. Andere Idee, gibt es ggf. noch Postfächer auf dem 1und1 Account? Was spricht der Support von denen dazu? Mal tiefer mit mxtoolbox.com nachgesehen?
  9. Moin, welcher Hyper-V läuft oben drüber, aktuell? Die haben festen oder dynamischen RAM? Was läuft auf dem virtuellen W10? Nachtrag - Integrationsdienste auch aktuell?
  10. Moin, nur, wenn du Exchange 2010 im Einsatz hast, ansonsten spricht nichts dagegen.
  11. Moin an Board, man, bin ich müde - hilft ja nix. Ich koche erst mal Kaffee, große Kanne. Während der durchläuft, gehe ich die Runde und starte mit *Licht an* So, alles im Lot - großer Pott zu mir. Allen einen schönen Donnerstag
  12. ´nabend an Board, das Licht ist schon aus - ich haue auch ab. Schlaf gut, Board
  13. Würde ja helfen, habe aber weder im 2010 noch im 2016 Stellvertreter, müsste ich erst mal alles bauen. Achja, OL 2016 wäre da
  14. Moin, nicht auf die IP, auf den Namen. Wenn du das nicht selber machen kannst, hilft dir der Provider. Bei 1und1 (z.B., bei vielen anderen geht das auch, sonst support..) kannst du das selber festlegen, dann brauchst du nur noch eine Namensauflösung vom Provider auf die IP, und natürlich auf dem Exchange das passende externe Zertifikat für intern / extern Zugriff (Split-DNS) Wenn der Exchange das in First-Line annehmen soll, den Port 25 von extern zum Exchange routen, viele haben z.B. zur Archivierung ein Gateway dazwischen.
  15. Moin, tja, hmmm, dann spontan keine Idee mehr. Wenn das saubere Installationen sind, würde ich erst mal auf den Netzwerkkarten-Treiber schauen, da kann man lustige Seiteneffekte haben
  16. Moin, Signaturen werden bei mir und meinen Kunden sowieso am Server per 3rd-Party-SW gesetzt, von daher egal. Ich gehe bei uns (und auch vielen meiner Kunden..) immer mehr dazu über mit RDS (Terminalserver) und wenn es geht mit Farm und Broker zu arbeiten, hier gibt es dann ein Servergespeichertes TS-Profil. Läuft prima und die Akzeptanz der User ist hoch, das wird gerne angenommen. Und wie immer - kommt drauf an. Ich kenne Firmen, da wechseln die Leute gar nicht den Platz, in anderen dauernd, in wieder anderen Betrieben haben alle Notebooks und können von überall arbeiten.
  17. Moin, das Problem habe weder ich noch meine Kollegen. Mein NB z.B. fahre ich noch nicht einmal herunter, nur Energiesparen und klappt prima. Welchen Stand habe die Geräte, und welcher Hersteller? Früher gab es mal ähnliches mit Surface und der Docking-Station
  18. Moin an Board, los geht´s - erst mal Kaffee kochen, große Kanne Dann geht es weiter, *Licht an* Gehe die Runde, bei dem Rauchmelder im Flur muss eine neue Batterie rein, wo waren die denn noch - achja, stimmt... Tausche die Batterien aus - nun ist wieder Ruhe. Bergfest! Stressfreien Mittwoch allen
  19. ´nabend an Board, So, bin fertig. Nehme mit ein frisches Pils aus der Kühlung und haue ab. *Licht aus* Schlaf gut, Board
  20. OK, nur um Missverständnisse zu vermeiden. Es gibt Servergespeicherte Profile für Arbeitsplätze (Roaming Profiles) und Servergespeicherte TS(RDS)-Profile, das sind zwei Schuhe. Von den Roaming-Profiles rate ich ab, die haben wir seit Windows 7 nicht mehr. Allerdings haben allen User, die auf RDS-Farmen arbeiten Servergespeicherte TS-Profile. Und auch dann ist es egal, an welchem Platz die sich anmelden. Der User muss nur in der Lage sein, den mstsc zu starten und den Namen der Farm anzugeben. Selbst das kann man per GPO vorgeben. My 2 Cents...
  21. Mahlzeit, so, räume die Einkäufe weg. @BlackShadow - beim Rewe war Landliebe Joghurt im Angebot, auch noch lange haltbar, habe drei 500g Gläser mitgebracht, Pfirsich / Maracuja Pils ist in der Kühlung, zweite Kiste wie immer rechts daneben. Bis später eventuell
  22. Nobbyaushb

    Buch für IIS

    Moin, dieses hat mein Kollege: http://openbook.rheinwerk-verlag.de/windows_server_2012r2/17_001.html
  23. Moin an Board, ich beginne den Tag mit Kaffee kochen und gehe die Runde *Licht an* Schreibe die Einkaufsliste: Kaffee Milch Zucker Wasser Pils Möchte jemand etwas besonderes? Schönen Dienstag allen
  24. ´nabend an Board, so, haue ab. *Licht aus* Schlaf gut, Board
  25. Sehe ich nicht so. Jedenfalls nicht, das etwas unterstellt wird - oder ich lese / sehe das eben anders als du. Und ja - leider bekommt man nicht überall eine vernünftige I-Net Anbindung, bei mir in der Firma haben wir auch fast 30k in die Hand genommen, um auf auf Glas gehen zu können. Also an alle - back to the roots. Worum geht's denn eigentlich.
×
×
  • Neu erstellen...